|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Ach Beate,  eigentlich nichts besonderes: Kerzen, 2 Töpfe mit den kleinen Narzissen, zwei Kissen, einen Bezug, Gummihandschuhe, Spülbürste, Kleiderhaken "für an die Tür", probegesessen auf ein bis drei recht schönen Sofatas (Pl. von Sofa  ), gesucht jedoch eigentlich einen Hocker, den ich vor meins stellen kann zum Füßehochlegen, aber innen mit Stauraum. Entweder gab es nur Hocker oder so große Teile, die schlecht in die übersichtlichen Quadratmeter meines Wohnzimmers passen. Im Grunde müsste erstmal das WZ renoviert werden, das Thema hatten wir ja schon... Das Renovierungsgeld fliegt im Mai in die USA... Liebe Grüße an alle Michaela   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Liebe Beate, Zitat: 
  . Sobald ich fit bin und das olle Wetter besser, können wir das in die Tat umsetzen  . Habe mich sehr über Deine Ergebnisse gefreut. Ich wünsche Dir einen schönen Tag und freue mich, Dich bald wieder zu lesen. Liebe Grüße Annika | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Ihr Lieben   möchte euch allen ein schönes, bestmögliches Wochenende wünschen!!! Habe einfach nicht die Zeit hier und da zu schreiben. Mir geht es jeden Tag besser und die Luft wird weniger dünn. Bin so froh! Liebe Grüße Beate   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Liebe feine Beate,  ich muss dir heute etwas beichten. Am Ende meiner Reise habe ich festgestellt, dass ich kein Mitbringsel für meinen Feger hatte. Wein dabei, gute Eindrücke, einfach ein super innerlicher Frieden und den Feger vergessen.  Eine Kerze fiel mir ein, glaube mir, sie kam in ganz gute Hände, strahlende Kinderaugen haben sie in Empfang genommen. Ich hoffe du bist mir nicht böse.  Bis bald Gitta   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Liebe Giiidddaaaa  wie könnte man dir und deinem fränkischen Charme böse sein!!!! So habe ich wenigstens einen Grund, warum ich bald mal ein kleines Paket mit Nachschub in die Welt schicken sollte! @all  mir geht es weiter wirklich gut - weiß gar nicht, wie oft ich heute den Weg in den Keller und zurück ohne Atemprobleme geschafft habe. Morgen geht es dann zu Frau Onkodoc und ich bin gespannt, was sie mir so als Nächstes vorschlägt. Allen eine ruhige und erholsame Nacht Beate   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Liebe Beate, es freut mich sehr, dass es Dir so gut geht. Ich frage mich, was machst Du eigentlich ständig im Keller? Du hast doch wohl nicht einen Teil von Krabbens Weinlager geplündert   Nachdem es heute mal wieder schneite und mächtig kalt war kannst Du Dir mit dem Eis - Pistazie mit Sahne (nachdem Annika den ganzen Eierlikör gebunkert hat  ) - noch etwas Zeit lassen  Eine schöne Woche noch für Dich und ganz liebe Grüße Mapa   
				__________________ _____________________________________________ | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
			
			Hallo, ihr Lieben  also Frau Onkodoc ist der Meinung - für mich überraschend - z. Z. keine neue Therapie, weitere Kontrolle in 2-3 Monaten. Was mich irritiert hat, war heute der schriftliche Bericht von der letzten Woche. Dieser war noch nicht bei derOnkologin eingegangen und wurde dann per Fax angefordert. Hinsichtlich der Meta rechts stand dort zu lesen "...der Herd im Bereich des re.Unterlappens paravertebral gelegen jetzt mit 9mm eindeutig größenprogredient." Hierzu vertrat Fr. Dr. die Meinung, dass das dennoch sehr klein sei und eine Therapie jetzt nicht erforderlich mache. Es reiche aus, eine Chemo dann nach der nächsten Kontrolle zu machen, wenn die Meta weiter gewachsen sei (wovon sie ausgehe...). Die begründete dies damit, dass es sein könne, dass eine Chemo nichts bewirke (ebenso vllt. in 2-3 Monaten). Dann hätte man lediglich erreicht, dass die Krebszellen wieder ein Stück "resistenter" gegen Chemo geworden seien, was man so 2-3 Monate hinaus zögern könne. Sollte ich irgendwelche Beschwerden haben, natürlich vorher melden.... Trotzdem habe ich mir noch eine Überweisung fürs WTZ mitgeben lassen. Termin habe ich schon geholt: 24.3., 09.30h. So das war's jetzt erstmal. Bis später Liebe Grüße Beate   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |