Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2009, 20:26
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

wenn die Meta tatsächlich größer geworden ist, was ja immer so ein bißchen Interpretationssache ist, dann hätte ich persönlich kein gutes Gefühl bei einer Therapiepause. Ich meine mal gelesen zu haben, dass je größer die 'Tumorlast' ist umso schwieriger eine Bekämpfung ist. Aber das ist nur so eine vage Erinnerung, die ich im Hinterkopf habe. WTZ ist eine Zweitmeinung oder? Bis zum 24 ist es ja auch nicht mehr allzu lange. Dann fühlst du dich sicherer. Oder mal in Heidelberg oder Freiburg anrufen....
lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2009, 21:42
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

bei mir wurde nach der komb. Radio/Chemo Pause gemacht. Wachstum des Tumors wurde beobachtet, 16. August bis 15. März keine Therapie.

Laut meinen Ärzten sei damals eine Erholung des Körpers zwingend notwendig gewesen.

Du weißt ich kann nur von meiner Krankengeschichte erzählen.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2009, 21:45
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

ich tendiere zur Meinung Deiner Onkologin und Christels. Nach meiner Chemo mit Taxotere hatte ich eine Therapiepause, in der sich nach knapp 5 Monaten etwas tat. Mein Onkologe meinte dazu, es sei zu gering, um eine erneute Chemo zu verantworten. Erst als drei CTs vom Radiologen mit den Worten "im wesentlichen unverändert aber..." befundet wurden, begann ich mit Tarceva. Eine Zweitmeinung im WTZ ist natürlich schon für das persönliche Gefühl gut, Du bist aktiv und lässt nicht einfach geschehen.
Die Tage bis zum 24. verbringst Du aber bitte nicht mit Grübeln, wenn möglich, sie sind schneller um als gedacht.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2009, 23:23
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Mapa
um auf den Keller zurück zu kommen: da stehen Waschmaschine, Trockner und FRoster. Wenn man dann nach einem verreisten Wochenende 3-4 Maschinen Wäsche macht, Zutaten fürs Essen aus dem Froster holen muss (die Hälfte dank Chemohirn vergißt), dann sind schon mal einige Gänge fällig. Wir wohnen im 1. Stock - aber ich sehe es immer als willkommenen Test, was meine Lunge so zu 2 Etagen sagt.
Könnten wir, angesichts des Wetters, vielleicht heiße Kirschen auf das Eis geben????

Liebe Bettina
nein, die Meta rechts wurde nicht bestrahlt, nur Primat links und Mediastinum. Deshalb meint Frau Onkodoc, dass eine Bestrahlung der Meta wohl nun nicht in Frage kommt. Eigentlich ist die Meta ja auch seit Ende meiner 1. Chemo gänzlich unbehandelt (das war April 08). Muss man sich vielleicht nicht wundern, wenn sich da was tut.
Selbstredend schicke ich dir eine SMS nach Sizilien

Liebe Gitta, liebe Michaela
ohne Frage kann ich vom Gefühl her problemlos einer weiteren Pause von ca. 3 Monaten zustimmen - aber irgendwie ist es schon komisch zu sagen, ich weiß, dass da was wächst, aber ich mache nichts.....hmmmmm

Liebe Jutta
das mit der Tumorlast habe ich noch nicht gehört - ist aber sehr interessant. Die Onkologin meinte ja recht relaxed, dass es egal sei, ob eine wirksame Chemo jetzt die 9mm oder in 3 Monaten eine weiter gewachsene Meta bekämpfe...hmmmmmmm

Ihr Lieben,
nee, ich werde nicht zu viel grübeln, verrückt machen, nachdenken sicher, aber der Tag wird mich heute nicht in tiefe Depressionen stürzen.

Hab' dann heute noch nach einem Blutbild gefragt und Port spülen lassen. Wurde gemacht. Nun habe ich einen wunderschönen blauschwarzen, Fleck, centgroß, um den Port herum. Hatte ich noch nie!! Befürchte mal, dass die Roten im Blut nicht so ganz o.k. sind, sonst würde es ja nach Portstechen nicht so ein häßliches Hämatom geben. Hatte das schon mal jemand von euch?

Wünsche euch eine erholsame Nacht
Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2009, 23:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
so was hatte ich noch nicht. Bist Du sicher, dass die eine Portnadel genommen haben?
Fühl Dich umarmt!
Christel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2009, 23:55
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
hatte auf bessere Nachricht gehofft, und nun habe ich grummeln im Bauch. Bin aber sehr froh das Du noch das WTZ in petto hast und der 24. ist notiert.
Det mit dem Port ... biste sicher das keine Verletzung stattgefunden hat???
Wenn das bei Peter eingetreten wäre, hätte ich ihn zur Kontrolle gejagt, nee wirklich, normalerweise darf dort doch gar kein Blut austreten welches ein Hämatom bewirken könnte. Lässte bitte noch mal nachschauen, bitte...
Was sagt der Zeh zum vielen Treppen laufen???

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2009, 23:58
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Zitat:
Zitat von ninpa Beitrag anzeigen
Die Onkologin meinte ja recht relaxed, dass es egal sei, ob eine wirksame Chemo jetzt die 9mm oder in 3 Monaten eine weiter gewachsene Meta bekämpfe...hmmmmmmm
..vermutlich ist das sehr von der Krebsart abhängig. Und der Adeno wächst ja recht langsam. Also würde ich mich jetzt der Meinung der anderen anschließen, dass die Pause wahrscheinlich vernünftig ist und keinen Schaden verursacht.

lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2009, 00:13
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate, Also ich schließe mich eher der Meinung von Lissi an;eine Pause war ja nun schon und nun weiter mit dieser Metastase.....eine kleinere ist doch leichter kaputt zu kriegen als wenn man sie erst wachsen läßt.Was die Chemo-Resistenz angeht die wäre dann ja nach der Pause auch da und außerdem gibt es doch inzwischen einiges an Chemo zur Auswahl.Es beruhigt mich ungemein das Du Dir eine zweite Meinung im WTZ einholst,ich denke die werden Dir etwas anderes sagen.Damit Du nicht zuviel grübelst:Ich weiß ja aus eigener Erfahrung wie lange die Bestrahlung nachwirkt und darauf baue ich auch bei Dir bezugnehmend auf den Primärtumor!!! Ich drück Dich mal ganz doll,liebe Grüsse: Erika.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2009, 20:06
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Hallo, ihr Lieben
da ich ja fast immer auf euch höre, war ich dann heute nochmal kurz bei der Onkologin. Der blau-lila Fleck ist vermutlich auf eine mitangestochene Arterie zurück zu führen. Da nichts geschwollen ist und keine Schmerzen dabei sind, ist Entwarnung gegeben. Trostreich wurde mir mitgegeben, dass ich bis zu 3 Monate optisch was davon habe.
Ja, es wurde auch die Portnadel - allerdings eine neuere, kleinere - die erstmals bei mir ausprobiert wurde, benutzt.
Schon gestern befand man, dass sie eher ungeeignet ist, da auch der Schlauch sehr viel dünner ist. So dauerte schon das Blutabnehmen recht lange - wie lange sollen denn dann erst die Infusionen laufen????

Grüß' euch alle ganz lieb und danke für die Hilfe und eure Meinungen
Beate
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.03.2009, 22:37
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

lasse dir eine gaaanz liebe Trost-Umarmung da - und hoffe, du mußt dich nicht zu lange mit dem Fleck rumärgern. Entwarnung klingt aber gut!!

Herzliche Grüsse
vom Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.03.2009, 00:28
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Zitat:
Zitat von ninpa Beitrag anzeigen
Schon gestern befand man, dass sie eher ungeeignet ist, da auch der Schlauch sehr viel dünner ist. So dauerte schon das Blutabnehmen recht lange - wie lange sollen denn dann erst die Infusionen laufen????
Beate
Liebe Beate,
wird bei Dir Blut aus dem Port abgenommen? In meiner onkologischen Praxis wird er nur für die Chemo und zum Spülen benutzt. Ob es bei Patienten, die sehr schlechte Venen haben, anders ist, weiss ich nicht. Meine sind im übrigen auch nicht so doll, zum normalen Blutabnehmen reicht es aber.

Herzliche Grüße, fassungslos über die Nachrichten, die ich aufgrund heutiger Aktivitäten jetzt erst zur Kenntnis nahm.

Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55