![]() |
|
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Halide,
das muss vorher abgeklärt werden, wie weit der Krebs ist. Ansonten kämpft deine Mama gegen die Folgen der Op (geringeres Lungenvolumen) und den Krebs in der anderen Seite. Ist den nach den Lymphknoten geschaut worden. Größe unaufffällig sagt gar nix!!! Lasst auf jeden Fall ein genaues Staging machen. PET wird meines Wissens in diesem Fall bezahlt! Geht nicht den einfachen Weg! sichert euch ab. Lg Jutta |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo an alle,
da ich zu Hause kein Internet habe und nur auf der Uni Zugang habe, konnte ich in den letzten Tagen nicht schreiben. Ich möchte mich bei allen herzlichst für eure Antworten bedanken. Meine Mutter hätte gestern operiert werden sollen, aber die OP konnte aufgrund einer akuten Hepatitis C nicht durchgeführt werden! Jetzt wo wir doch mit gutem Gewissen die OP wollten, kam etwas anderes dazwischen. Das ist so ein seltener Fall, da weiss nicht einmal die Ärztin von der inneren Medizin bei welchen Werten genau sie meiner Mutter eine Freigabe zur OP geben darf. Sie wird sich aber diesbezüglich noch kundig machen. Auf alle Fälle seien die Blutwerte der Leber zu hoch und eine Op wäre jetzt riskant, sie könnte ein Leberversagen nach sich ziehen. Das ist der momentane Stand der Dinge bei uns. Ich weiss jetzt dank euch und dem Lungenspezialisten dass eine OP die beste Heilungsmöglichkeit ist. Aber auf die müssen wir jetzt warten! Besser gesagt auf die Besserung der Leber von der akuten Hep. Mit der akuten Hep. kann auch nicht eine Chemo gemacht werden! Zur Besserung der Leberwerte kann auch nichts getan werden, nur sich schonen und auf die Ernährung achten, hat es geheissen. Vielleicht weiss jemand wie man der akuten Hep. C mit der Besserung auf natürlichen Wegen (Kräuter, Tees) nachhelfen kann. Ich würde mich über diese Antworten freuen. vielen lieben Dank noch einmal, Halide |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Jutta,
Danke dir für deinen Ratschlag. Es wurde bei meiner Mama bereits eine PET-Untersuchung gemacht und der Tumor ist laut dem PET nur in der Lunge, links unten. Das Staging wurde gemacht, also Ultraschall des Bauches, MR vom Kopf. Ich habe auch vorgestern eine Antwort auf meine Frage wegen eventuellen Metastasen bekommen: Meine Angst hat sich nicht bestätigt, Gott sein Dank!! Wenn es bereits auf der rechten Seite Metastasen gebe, so müssten diese im Pet sichtbar werden, hat der Lungenfacharzt gesagt. Die Lymphknoten sollen bei der OP mitentfernt werden, und danach werden sie erst untersucht. An Hand dieser Analyse wird eine Chemo beschlossen, also falls diese auch bereits befallen sind, so ist sie dann notwendig. lg Halide |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Sabine,
ich habe doch über viele Patienten gehört, die mit einer OP nicht immer gleich geheilt werden konnten. Es gab und gibt immer noch viele Patienten, bei denen sich Metastasen nach einer gewissen Zeit gezeigt haben, meistens nach ein paar Jahren ![]() Ich wünsche dir viel Kraft und trotz allem eine positive Einstellung auf dem Weg zur Heilung! liebe Grüsse, Halide |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Bipa,
es gibt mir doch Hoffnung von Menschen zu hören, die es geschafft haben Danke dir für dein Schreiben!Es wurde ein Staging durchgeführt, Kopf und andere Organe im Bauchraum sind nicht befallen. Sie ist in einer Fachklinik, aber auch hier kann man einen Arzt erwischen, der nicht kompetent auf die Fragen eingehen kann. Da ich leider nicht weiss, ab welcher Grösse Metastasen im PET sichtbar werden, waren bei mir Zweifel. Aber inzwischen konnte ich auch mit dem Lungenarzt sprechen und bin nun beruhigt, was meine Sorgen wegen einer Metastasierung im rechten Lungenlappen betrifft. Ich hoffe jetzt sehr dass sich die schlechten Blutwerte auf Grund der Hepatitis C bald bessern und meine Mutter auch operiert werden kann. Danke dir nochmals! liebe Grüsse, Halide |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Uwe,
Danke dir für den Link und die Information. Deinem Ratschlag stimme auch ich mittlerweile zu. Du hast Recht, die OP bietet bei meiner Mama momentan die beste Heilungschance. Sobald sie die Freigabe bekommt, wird sie hoffentlich operiert werden. Du sagst, dass bei dir der Primärtumor vielleicht auch in der Lunge gelegen haben könnte. Heisst das etwa, dass Tumore auch wieder verschwinden können?? liebe Grüsse, Halide |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Hilde,
Ich glaube die Therapiewahl wird von Patient zu Patient anders erfolgen. Uns wurde gesagt, dass man die Lymphknoten mitentfernen will um nach einer Analyse dieser entscheiden zu können, ob bei meiner Mama eine Chemo notwendig sein wird. Wir hatten uns für die OP entschieden und auch keine Zweifel mehr, aber mitterweile mussten wir erfahren dass die OP wegen der akuten Hepatitis nicht durchgeführt werden kann. Sie ist verschoben, die Ärzte wollen kein Leberversagen riskieren. Leider wissen wir auch nicht, von wo sie die Hep. hat! Sie hat kein Blut oder so bekommen in letzter Zeit. Sie war nur im Oktober beim Zahnarzt. Die Ärztin von der inneren Medizin meint dass sie die Hep. eventuell dort eingeholt haben könnte. Aber wirklich wissen, tun wir das nicht... Ich hoffe deinem Schwiegervater geht es mittlerweile gut. Ihr hattet Glück dass nichts gegen die OP sprach Alles Gute für die Bestrahlung, hoffentlich habt ihr auch gute Ärzte und dein Schwiegervater verkraftet diese auch gut. lg Halide |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|