Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2009, 15:20
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: zurück aus dem krankenhaus

so, ich starte noch einmal einen versuch, nachdem mein letzter beitrag gelöscht wurde.

meinen letzten beitrag, der eine solche kette von zweifeln und auseinandersetzungen ausgelöst hat, habe ich noch in der reha geschrieben und habe deshalb erst jetzt die gelegenheit darauf zu antworten.

es hat mich zutiefst erschüttert was ich mit meinem beitrag ausgelöst habe.

aber ich finde ich sollte hier noch einiges klar stellen doch ich werde mich für nichts rechtfertigen oder entschuldigen:

ich habe diesen letzten beitrag aus einer tiefen verzweiflung heraus geschrieben. es ist richtig, dass ich mich habe sterilisieren lassen. und ich war auch wirklich sicher, den richtigen schritt getan zu haben damals. was ich im übrigen nach wie vor denke! auch die drei schwangerschaftsabbrüche (sorry, aber ich werde sie hier erwähnen, damit ihr meine worte vielleicht eher verstehen könnt) haben ihr übriges zu diesem entschluss zur sterilisation beigetragen. ich stelle mir nun für mich die frage, ob mein wutausbruch in meinem letzten beitrag damit zu tun hatte, dass man mir die möglichkeit genommen hat (nun absolut endgültig) noch einmal ein kind in mir auszutragen - nachdem man mich bei den abtreibungen auch nicht um meine einwilligung gebeten hat - (versteht ihr was ich meine?) oder - und darauf hat mein gynäkologe mich gestern gestoßen - dass ich nicht mehr die möglichkeit habe mutter zu sein...auch nicht durch eine eizellenspende und nicht durch eine leihmutterschaft. beides wäre trotz sterilisation möglich gewesen wenn ich es denn irgendwann gewollt hätte.

ich weiß, es mag verworren klingen und ihr habt recht damit, dass mein missbrauch hier nichts zu suchen hat. und dennoch...es hat miteinander zu tun. ich hatte nach meiner sterilisation das erste mal in meinem leben das gefühl, frau zu sein. allein durch die tatsache dass ich von da ab regelmäßig meine tage bekommen. nun musste ich mich innerhalb weniger wochen umstellen und meinen körper neu annehmen.

man hatte mir die gebärmutter zur prophylaxe entfernt weil ein sehr hohes risiko bestand. schon alleine dieser schritt war nicht leicht. dann habe ich die diagnose bekommen, mit der weder ich noch die ärzte gerechnet haben und von da ab habe ich nur funktioniert in den folgenden wochen. drei wochen später haben sie mir dann die eierstöcke entfernt - den teil meines körpers, der wie mein frauenarzt sagt, der wesentlich wichtiger ist/war für mich. was zum einen eben nun die wechseljahre zur folge hat, wobei die hitzewallungen echt noch das harmloseste sind. mein körperbild verändert sich und ich muss einfach mich selber in dem ganzen durcheinander finden.

kann es da nicht einmal vorkommen, dass ich die nerven verliere? ist es nicht legitim? habt ihr niemals wut auf eure krankheit?

aber das kann nicht sein, dass ich derart angegriffen werde. und noch eines möchte ich los werden. ich bin garantiert kein fake! schade wenn manche so denken.

und ich möchte euch wirklich bitten, mit mir selber zu reden und nicht ricola per pn oder im chat auf mich anzusprechen, denn sie hat weiß gott ihre eigenen sorgen! ich bin ab jetzt wieder regelmäßig online, so dass ihr auch mich ansprechen könnt. Bitte macht es auch, dass es nicht wieder zu einem solchen - wie ich finde - desaster kommt. denn das war beim besten willen nie meine absicht

christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2009, 15:23
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: zurück aus dem krankenhaus

@nikita: danke der nachfrage wegen meiner ma. sie hatte gestern die befundbesprechung und es ist gott sei dank alles in ordnung

schreib dir gleich noch eine pn

liebe grüße

christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2009, 16:19
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: zurück aus dem krankenhaus

nun bin ich wieder anderthalb wochen zurück und habe mich gut aklimatisiert.
Ich dachte auch, dass es voll die umstellung werden wird, denn es war dort eine göttliche ruhe die ich wider erwarten sehr genossen habe. doch schon nach zwei tagen wieder zu hause habe ich gemerkt, dass es mein zuhause ist...ich liebe den lärm der stadt, ich liebe den dreck der stadt und das leben. und am schönsten ist es, früh morgens ab fünf das haus zu verlassen, in die stadt zu fahren und zu beobachten, wie diese langsam zum leben erwacht.
die krankheit hat mich sehr verändert und kaum ein mensch spürt wie es wirklich in mir aussieht, alle halten mich für ungeheuer stark, aber wie es wirklich aussieht, weiß niemand...
dennoch kann ich der krankheit auch etwas positives abgewinnen:
ich habe es geschafft, 11.6kilo abzunehmen. seit jahren immer dieses massive übergewicht, dann die krankheit und der knoten ist geplatzt. ich habe seit sechs (fast sieben) wochen keine chips mehr gegessen und keine cola getrunken. (vorher bestand meine tägliche nahrungsaufnahme aus mindestens einer -meist zwei- tüten chips und mindestens zwei liter cola) ich war regelrecht süchtig danach. und irgendwann machte es eben klick - und zwar laut und deutlich! und es ist zu schaffen. zwar fällt es mir noch ein wenig schwer an cola vorbei zu gehen - aber zumindest schaffe ich es auf coke zero umzusteigen oder auch schon fast automatisch auf wasser. und ich bewege mich viel mehr...und ein neuer rattenschwanz entsteht: weniger gewicht - bessere beweglichkeit - mehr spaß - mehr beweglichkeit - weniger gewicht anders als der rattenschwanz: viel mehr gewicht - frust - mehr essen - noch mehr gewicht - noch mehr frust - noch mehr essen ...
ich freue mich:
- auf das gesicht meiner schwester wenn wir uns wieder sehen
- auf das gesicht meines arztes der mich mit meinem ausgangsgewicht von 121,2 kilo entlassen hat
- auf neue klamotten (denn die sind alle viel zu groß inzwischen)

liebe grüße mal für heute

christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2009, 10:46
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: zurück aus dem krankenhaus

liebe gretel,

danke für deine lieben worte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2009, 12:02
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 245
Standard AW: zurück aus dem krankenhaus

huhu,

ich hatte heute meine erste nachsorge in der uniklinik und es war alles in ordnung und er ist sehr zufrieden mit der ganzen entwicklung. in einem halben jahr sehe ich ihn wieder


http://picasaweb.google.com/Christin...02740988757186

mir gehts gut heut. sieht man doch

Geändert von loewi (28.05.2009 um 12:40 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55