Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2009, 19:05
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Faxen dicke

Hallo Zitronengras,
du hast die Chemo hinter dir und in 2 Monaten werden deine Haare wieder wie ein raspelkurzer Haarschnitt nachgewachsen sein. Bei mir und meinen Mitstreiterinnen war das jedenfalls so. Sie werden auch viel dichter und du siehst zuerst aus wie ein "Monchichi" wenn du weißt, was ich meine.
Und was habe ich mich über meine Wimpern gefreut, als ich die zum ersten Mal wieder tuschen konnte!!!! Die waren plötzlich wieder da. Ich hab sogar meinen Mann auf der Arbeit angerufen und ihm davon erzählt.
Eine Subclaviathrombose vom Port hatte ich auch direkt nach der letzten Chemo. Mußte dann 7 Tage stationär und spritze immernoch (nach 3 Monaten ) Blutverdünner. Du kannst froh sein dass sie dir den Port jetzt rausnehmen. Bei mir wollen sie das nicht machen. Ich bekomme allesdings auch noch Herceptin ( was ich mir aber lieber in die Vene geben lassen würde, das Scheißportding soll raus!!)
Ich weiß was du meinst mit Elefantenarm. Da solltest du mit den Angiologen reden ob Lymphdrainage richtig ist. Ich bekomme auch welche, aber erst nachdem die Thrombose aufgelöst war. Sonst kann man noch etwas "ankicken". Einen Armstrumpf habe ich von Anfang an getragen, lass ihn dir so schnell wie möglich verschreiben damit dein Arm wieder dünner wird.
Sei frohen Mutes, mit der Chemo hast du das Gröbste geschafft und die Bestrahlung ist echt ein Spaziergang. Ich konnte ohne Perücke in der Radiologie sitzen und war stolz auf mein neues Haar.
AB JETZT WIRD ALLES NUR NOCH BESSER!!!!!
Ganz liebe Grüße, Gina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2009, 19:20
Hutteli Hutteli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 11
Standard AW: Faxen dicke

Hallo Zitronengras,
heul und schrei mal so richtig alles raus. Schmeiß eventuell auch ein bischen Geschirr an die Wand. (knallt schön laut) Trampel mit den füssen aber komm danach wieder raus aus dem Loch. Alles ist morgen schon nicht mehr so schlimm, denn morgen geht die Sonne wieder auf und Du lebst noch. Zwischendrin ist so ein Durchhänger absolut erlaubt. Leb ihn aus, aber komm auch wieder zurück. Halt die Ohren senkrecht.
Alles Liebe
Hutteli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2009, 19:22
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Faxen dicke

Zitat:
Zitat von gina 2003 Beitrag anzeigen
Hallo Zitronengras,
du hast die Chemo hinter dir und in 2 Monaten werden deine Haare wieder wie ein raspelkurzer Haarschnitt nachgewachsen sein. Bei mir und meinen Mitstreiterinnen war das jedenfalls so. Sie werden auch viel dichter und du siehst zuerst aus wie ein "Monchichi" wenn du weißt, was ich meine.
als Kind hab ich die Monchichis geliebt!! Sie wachsen halt so langsam, zumindest kommts mir so vor, zwei Monate nach Chemoende hab ich immer noch nur einen dünnen Flaum auf Kopf.

Zitat:
Eine Subclaviathrombose vom Port hatte ich auch direkt nach der letzten Chemo. Mußte dann 7 Tage stationär und spritze immernoch (nach 3 Monaten ) Blutverdünner. Du kannst froh sein dass sie dir den Port jetzt rausnehmen. Bei mir wollen sie das nicht machen. Ich bekomme allesdings auch noch Herceptin ( was ich mir aber lieber in die Vene geben lassen würde, das Scheißportding soll raus!!)
Ich weiß was du meinst mit Elefantenarm. Da solltest du mit den Angiologen reden ob Lymphdrainage richtig ist. Ich bekomme auch welche, aber erst nachdem die Thrombose aufgelöst war.
Hat sie sich denn aufgelöst??? Ich spritze ja nun schon 4,5 Monate Heparin und sie hat sich noch nicht aufgelöst (sie war zuvor auch in der vena axilliaris, das hat sich wohl aufgelöst). Gibts da noch Hoffnung? Ich will einfach diesen dicken Arm loswerden, ist mir eigentlich egal, wo das Blut durchfließt.

Nützt den Lymphdrainage was? Die Lymphknoten sind auf der Seite ja noch alle da.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2009, 21:12
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Faxen dicke

Hallo Zitronengras,
warte noch einen Monat, dann sind deine Haare dichter und länger und der Flaum ist verschwunden.
Meine Thrombose hat sich jetzt nach 4 Monaten aufgelöst, ich spritze aber immer noch Arixtra zur Vorbeugung wegen der Antihormontherapie. Ich hatte eine Heparinallergie und bekomme deshalb einen ähnlichen Wirkstoff. Meine Ärzte würden den Port nicht entfernen wenn ich noch die Thrombose hätte, Die Angiologen haben sogar davon gesprochen dass ich ihn Lebenslang behalten sollte. Horror!!! ( Die entfernen den Port nur wenn die Thrombose schon lange her ist damit sich da nix mehr löst ) Da sind sie diesmal halt ganz genau.
Vielleicht mußt du ein anders Mittel spritzen oder einfach nur Geduld haben. So eine Thrombose kann schon 1/2 Jahr dauern. Die Lymphdrainage ist übrigens sehr angenehm und entlastet auch den Arm, aber bitte erst wenn es die Ärzte befürworten. Versprich mir vor der Verordnung nochmal nachzufragen.
Ich wünsche dir alles Gute
Gina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2009, 21:53
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Faxen dicke

Hallo Gina, ich spritze auch Arixtra 7,5mg. Also, bei mir haben alle Ärzte gesagt, gerade wegen der Thrombose soll der Port so schnell wie möglich raus. Der Gefäßchirurg im KH sagte auch, dass die Thrombosen der Subclavia (und Venen ähnlichen Durchmessers) nicht sooo problematisch seien, da es selbst wenn sich was löst extrem selten nur zu Embolien oder Infarkten kommen kann (eben weil der Thrombus meist sehr dünn/klein ist). Ich vertrau dem jetzt mal und bin froh, meine Steckdose nächste Woche raus zu bekommen.

Ich werde den Arzt morgen auf jeden Fall nochmal genauestens fragen, was okay ist und wie lange ich noch spritzen soll.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2009, 22:14
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Faxen dicke

Hallo Zitronengras,
du hast volkommen recht, vertrau deinem Arzt und sei froh wenn das Ding draußen ist. Wenn deine Ärtze das sagen ist das bestimmt der richtige Weg. Du weißt ja, frag 3 Ärzte und du bekommst mindestens 3 verschiedene Antworten.
Ich spritze jetzt Arixtra 2,5 mg und werde in 4 Wochen ein Gespräch mit dem Prof. haben wie wir weiter verfahren. Wegen der AHT besteht ja die Thrombosegefahr weiterhin 5 Jahre. Er hat gesagt da muß er sich etwas einfallen lassen. Mal sehen wies weiter geht.
Auf jeden Fall freue ich mich für dich dass du das Teil endlich los wirst und hoffentlich NIE WIEDER BRAUCHEN WIRST!!!!!
Alles Liebe für dich
Gina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2009, 10:32
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 375
Standard AW: Faxen dicke

Zitat:
So viele Assis kriegen Kinder und ich? Ich krieg Krebs.
Also ich kann diese Aussage total verstehen. Ich finde da nichts schlimmes dran.
Ich glaube wenn man Kinder hat kann man das nicht nachvollziehen.
Ich erinnere mich an die Zeiten in denen ich beim GYN im Wartezimmer saß und 'diese' oben genannten Frauen sah, die zum 5 oder 6x schwanger waren und um es milde auszudrücken einen nicht sehr 'seriösen' Eindruck machten. Und ich saß da wie ein Häufchen Elend mit meinem Krebs. Es war ein sehr bedrückendes Gefühl. Ich gebe offen zu neidisch gewesen zu sein.

Gruß
Jennifer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.05.2009, 11:53
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Faxen dicke

Jenjen, ich kann mit vorstellen, dass man mal sowas denkt, wenn man so verzweifelt ist.
Es ist aber ein Unterschied, ob man das ganz alleine für sich denkt oder ob man das in einem öffentlichen Forum schreibt.
Alles was hier steht kann von jedem nachgelesen werden und solche Ausdrucksweise spricht nicht für die Benutzer. Es spricht auch nicht für uns, das einfach so unkommentiert stehenzulassen, denn dieser Begriff ist nicht einfach so ein hingeworfenes Schimpfwort sondern ist äußerst brisant. http://de.wikipedia.org/wiki/Asozialit%C3%A4t

Bei allem Verständnis für Zitronengras Lage kann das nicht so hingenommen werden. Damit schädigen wir das Ansehen des gesamten KK. Dazu gehören alle User.

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55