Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2009, 15:33
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Tg Ilka,

Ich wünschte ich hätte auch schon so
viel hinter

Ich wünschte, Du hättest nichst von dem vor Dir.

Da mir der linke Oberlappen entefernt wurde,ist das Bestrahlungszentrum weit entfernt von Magen. Somit ist nicht mit Übelkeit zu rechnen.

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2009, 16:30
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Michael,
du hast recht wie schön wäre es wenn keiner hier im Forum oder auch sonst nichts mit diesem sch..... Krebs etwas zu tun hätte. Ich mache mir schon Gedanken über das erste mal am Dienstag. Bei mir werden leider auch die LK.s bestrahlt sind ein bißchen näher am Magen. Aber vielleicht ist ja beider Bestrahlung generell die Übelkeit nicht so schlimm.Habe mir heute Mut gemacht und mich das erste mal seit Weihnachten mal wieder an mein Keybord gesetzt und Musik gemacht. Es hat aber nur zu verhaltenen Melodien gereicht aber immerhin.

Grüße nach Berlin und an alle anderen Ilka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2009, 17:39
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo ...

entschuldigt, wenn ich hier so reinplatze.. aber ich möchte Euch gerne von meinen Erfahrungen bit der Bestrahlung berichten.

Ich selber habe auch ein Bronchialkarzinom Typ Adeno.. es liegt rechts zentral mit Befall von Lk im Mediastinum.
Ich wurde im Dezember 08 bestrahlt. Aufgrund meines Alters und meines guten Allgemeinzustandes haben die Ärzte sich überlegt mich hyperfraktioniert zu bestrahlen ( 15 Tage lang 2 Bestrahlungen a 1,5 Gy pro Tag und dann nochmal 5 Tage a 2 Gy )
Man hatte mich vorher schon auf starke Schluckbeschwerden vorbereitet und mir empfohlen Salbeibonbons zu lutschen und Salbeitee zu trinken.. das half sehr gut. Nach ca 14 tagen fingen die Schluckbeschwerden an und ich bekan Tepilta Suspension und Amphomoronal Suspension.. das hat dann auch ne zeitlang geholfen.
Irgendwann nutzte das dann aber leider nichts mehr und ich habe um Morphium Pflaster gebeten.. danach war es dann gut.
Lass Euch jetzt bitte nicht abschrecken.. bei mir war es extrem schlimm, weil ich 2 mal tägl bestrahlt wurde...bei den " normalen " Bestrahlungen ist das alles sicherlich nicht so schlimm und kann den oben geannten Mitteln gut bekampft werden.
Breits 14 tage nach den bestrahlungen war wieder alles ok und ich konnte wieder ganz normal essen.

Natürlich gibt es schönere Dinge, als solch eien Behandlung zu machen... aber letztendlich war es nicht so schlimm.
Ich denke es ist wichtig ,dass man positiv und halbwegs entspannt an so eine Sache rangeht !

Ich wünsche Euch bzw. Euren Angehörigen den größtmöglichen Behandlungserfolg und dass die NW nach Möglichkeit ausbleiben !

Lieben Gruß, Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2009, 19:18
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Susanne,
schön das du so reingeplatzt bist und uns ein paar Tipps gegeben hast. Ich werde sicher drauf zurückkommen wenn die Bestrahlungen anfangen sind ja auch immerhin 25 hintereinander auch im Medial Bereich und rechte Lunge Unterlappen. Schluckbeschwerden wurden schon vom Arzt " angedroht"
Michael hat ja auch schon ein paar Tipps gegeben auch mit dem Essen.wo-
rauf man achten soll. Habe heute meinen letzten Rhabarber Kompott gegessen.
Saures geht ja dann nicht mehr.

Grüße Ilka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2009, 11:31
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Lieber Michal,

danke für Deine Infos!
Wir müssen Alle zusammenhalten und versuchen das Sche...Adeno zu bekämpfen.
Ich verstehe allerdings nicht, wieso man bei meiner Mutti "Nur Chemo" und keine Bestrahlungen macht, denn Sie hat ein Herd in der Lunge und mesdiastinale LK befallen, das habe hier ja so einige und werden auch bestrahlt????
Liebe Grüsse
Pfenny

Liebe Ilka,

ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Alles möglichst ohne NW überstehst.
Geh positiv an die Sache ran und glaube ganz fest daran, dass Du es schaffst, denn die innere Einstellung ist sooooo wichtig!!!
Nach dem Motto: Der Glaube versetzt Berge!!!
Ich drücke Dichganz fest!!!

Liebe Grüsse
Pfenny

Liebe Susanne,

entschuldigen muss sich hier niemand, denn wir sind ja für jede Hilfe dankbar, also sei herzlich willkommen bei uns, auch wenn der Anlaß weniger schön ist!!!
Wie geht es Dir denn nach den ganzen Behandlungen so?
Ist Alles zurückgegangen? Darf ich fragen wie alt Su bist? Noch ziemlich jung, wenn ich mir Dein Bild anschaue, oder?
Meine Mutti ist 66 und hat dieses Adeno, aber für mich natürlich auch viel zu jung. Wir werden kämpfen und ich glaube daran, dass die innere Einstellung die halbe Miete ist und ide andere Hälfte die Medizin. Es gibt so viele Leute, die deutlich länger leben als man Ihnen gesagt hat und daran halten wir uns.
Auch galube ich, dass bei Nichtraucher die Therapien noch besser wirken, da der Rest der Lunge "unbeschädigt" ist!!!
Dir Alles Gute und weiterhin starken Kampfgeist, Du wirsd das schaffen!!!

Liebe Grüsse
Pfenny

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:40 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2009, 13:18
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe pfenny,
Danke für deine Wünsche und aufmunternen Worte.Ich werde sie übermorgen mit ins KH. nehmen.Du hast Recht mit dem was du an Susanne schreibst. 50% machen die Ärzte und 50% muß von uns kommen. So haben es mir auch die
Ärzte immer wieder gesagt auch das sie so froh sind über meine positieve Einstellung und meine gute körperliche Verfassung (noch?).Wenn ich zurück bin
melde ich mich wieder. Bis dahin seit alle gegrüßt und in Gdanken bin ich bei allen
die hier kämpfen. Gemeinsam sind wir stark!!!!

Grüße Ilka
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2009, 22:07
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Ilka,

Du wirst das gut überstehen, meine Mutter hat die erste Chemo ja auch hinter sich und sie hat ausser Müdigkeit keine NW.
Stell Dir vor, sie hat sogar gegessen wie sonst und auch Nichts abgenommen!!! Also, der Wille versetzt Berge!!!
Nimm dies mit in die Klinik und lass, wenn Du zurück bist, wieder was hören, ja?
Gaaaaaanz vieeeeeel Kraft und mach`s gut

Pfenny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55