Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2009, 16:21
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 433
Standard AW: Was ein be****scheidenes Jahr 2008

Hallo Taddl,

ja, gerne können wir weiter erzählen.

Ich habe zwar meinen Frieden mit meiner Mutter gemacht, aber ich denke noch sehr oft über ihr Sterben nach.

Meine Mutter war fast 28 Jahre alt, als sie mich bekam.
Hatte ich erwähnt, daß ich die Älteste bei uns bin?

Meine Mutter hat uns Kinder alle gleich schlecht behandelt. Obwohl meine Schwester sich heute einredet, daß unsere Mutter besonders liebevoll und zärtlich war.

Ich wünschte mir, das wäre so gewesen, schon wegen meiner Schwester, die sehr an meiner Mutter gehangen hat.

Kann sein, daß die Leute dieser Generation eher ein wenig unterkühlt und arm an Gefühlen sind.
Meine Mutter hatte auch keine einfache Kindheit.

Als unsere Tochter zur Welt kam, habe ich mir geschworen, es besser zu machen. Ich wollte, daß sie weiß, daß wir sie lieben.

Ich wollte nicht so werden wie unsere Mutter, die uns Kinder stets für alles verantwortlich machte, was ihr im Leben Schlechtes passiert ist(und wenn es nur um die Bügelwäsche ging, die wir produzierten).

Wieviel leichter haben es Menschen, die es gewohnt sind über ihre Gefühle zu sprechen, sie überhaupt erst zuzulassen.
Vor allen Dingen im Angesicht einer schweren Krankheit.

Aber wenigstens konnte ich noch meinen Frieden mit meiner Mutter machen. Sie hat zwar nicht mit mir gesprochen um noch einiges klarzustellen. Aber wenigstens hat sie uns noch sagen können, daß sie uns alle liebt und wie stolz sie auf uns ist.

Das war doch mal was!

Aber du scheinst ja auch kein einfaches Verhältnis zu deiner Mutter zu haben.
Du hast recht. Früher wurden die Kinder so mitgezogen. Kinder hatte man halt. War eben so.

Gut, daß sich die Zeiten geändert haben(bei vielen Menschen hierzulande jedenfalls, muß ich mit Einschränkung hinzufügen).

Ich schicke dir ganz liebe Grüße und freue mich, wieder von dir zu lesen.

Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55