Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2009, 21:19
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
mein Mann hat es vor allem an den Füßen, Christel offenbar an den Fingern. Deswegen setzt sie Reize mit dem Igelball. Die Legosteine klaubt mein Mann mit den Zehen auf, um das Gefühl zu verbessern. Es gibt aber noch viel mehr Möglichkeiten, in der Ergotherapie nehmen sie am liebsten Rapssamen.

Aber dass jemand PNP hat, ohne es zu wissen - wie kann das sein? Und wie hat der Chirurg es gemerkt?

LG
Bettina
  #2  
Alt 04.06.2009, 21:56
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

meine Mama hat 'es' schon länger gemerkt. Aber es gab dazu keine 'Diagnose' bei der jemand mal gesagt hätte ' dabei handelt es sich um PNP und dagegen können Sie das oder jenes machen'. Es wurde einfach nicht thematisiert.

Ich hab den Eindruck im Kampf gegen den Krebs geht alles andere unter.

Wie es der Chirurg gemerkt hat weiß ich nicht. Vielleicht an den Reaktionen auf seine 'Rumschnippelei'.

Meine Mama hat die Platinchemo im Verdacht. Seit wann hat es dein Mann?

Liebe christel,

seit wann hast du PNP?


Liebe Grüße
Jutta
  #3  
Alt 04.06.2009, 22:04
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Jutta,

ich hatte auch eine Platinchemo, Cisplatin und Vinorelbine. Die PNP in den Händen war nicht sehr stark ausgeprägt. Ab und an mal ein tauber Finger, nur das vorletzte und letzte Glied. Und es hat nach ca. 2 Wochen nach der Chemo nachgelassen. Wobei in den Händen wechselten die Sympthome innerhalb weniger Stunden.

Wora ich heute noch arg leide ist die PNP in den Füßen. Das schmerzhafte Brennen ist vorbei, nur ich bin unsicher auf den Beinen, steige auf keine Leiter und habe Angst zu stolpern. Ich laufe sehr "hölzern". Aber auch das soll nach spätestens 18 Monaten vorbei sein.

Wie Du auch schon gelesen hast, sind die Nebenwirkungen sehr individuell.

Ich hoffe, es hat etwas Klarheit gebracht.

Michael Wilhelm

Geändert von Michael Wilhelm (04.06.2009 um 22:06 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #4  
Alt 04.06.2009, 22:11
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jutta
Leide auch an Polyneuropathie nach Taxolchemo bei BK.
Setz dir mal was rein...

Polyneuropathie bei Chemotherapie
Unter dem Begriff Polyneuropathien verstehen wir Nervenschädigungen, wobei das Wort sich zusammensetzt aus poly (viele) und Neuropathie (Nervenerkrankung). Polyneuropathien können verschiedene Ursachen haben. In der Regel sind die Nerven mit besonders langen Leitungsbahnen betroffen, also die sensiblen Nerven von Händen und Füßen. Ein bekanntes Beispiel für Polyneuropathien findet sich bei Diabetikern.

Eine einfache diagnostische Möglichkeit stellt die Überprüfung der sog. Pallästhesie dar, bei der eine vibrierende Stimmgabel auf den Knochen im Unterarm oder Knöchelbereich gesetzt wird und der Patient angibt, wie lange er die Vibrationen verspürt.

Leider führen einige bewährte Chemotherapiemittel als Nebenwirkung zu einer Polyneuropathie. Zu den bekanntesten hierzu zählenden Medikamenten gehören die Vinkaalkaloide (Vincristin, Vindesin, Vinorelbin), Platinpräparate (Cisplatin, Carboplatin, Oxaliplatin), Taxane (Taxol, Taxotere).

Bei den genannten Medikamenten kommt es jedoch nicht bei allen Patienten zu dem Auftreten dieser Störung, sodass individuell kritisch beobachtet werden muss

Grüßle Meg
  #5  
Alt 04.06.2009, 22:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
mein Mann hatte als erste Chemo Cisplatin/Taxol, später noch mal eine Platinchemo. Er ist also doppelt belastet.
Es ist so, wie Meg schreibt, und wie bei allen Nebenwirkungen: Nicht alle bekommen es, die Ausprägung ist auch unterschiedlich, bis hin zu heftigen Schmerzen, und was dem einen hilft, nutzt der anderen gar nichts. Manche profitieren von B-Vitaminen, die meisten wohl nicht. Gegen sehr schlimme Formen werden Antidepressiva oder Antiepileptika gegeben.
Nach dem Ende der Chemo wird es jedenfalls besser, und bei vielen Patienten verschwinden die Symptome nach einiger Zeit von selbst - ich glaube, darauf hoffen die Onkologen. Die besten Ratschläge haben wir von den Physio- und Ergotherapeutinnen bekommen, nämlich Reize setzen und sich bewusst schwierigen Situationen aussetzen, wie Laufen auf unebenem Boden.

LG
Bettina
  #6  
Alt 04.06.2009, 22:45
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...das der unsichere Gang auch damit zusammenhängt war mir ja überhaupt nicht klar. Aber Bewusst Reize setzen. Das ist eine wichtige Info.

Danke und gute Nacht
Jutta
  #7  
Alt 04.06.2009, 22:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
so schlimm ist das mit PNP in meinen Fingern nicht. Sie tun nicht weh, sie sind halt öfters mal taub oder wie eingeschlafen und der Igelball tut gut und ist angenehm. Vorsichtshalber rolle ich ihn auch mit den Füßen. Ist auch gut gegen kalte Füße und eine angenehme Massage.
Liebe Grüße
Christel
  #8  
Alt 04.06.2009, 23:30
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel und alle Nestler
Den Ct Befund bekomme ich erst am Montag.Wieder warten
Liebe Juta
Was ist Avastin eine Tablette oder Chemo über den Tropf.
Ihr schreibt hier noch über so viele Medikamente und mir haben nun schon zwei Ärzte gesagt das es nur noch Tarzeve gibt.Ich kann das nicht verstehn.
Am besten ich schreib mir die Mittel alle auf und rede noch mal mit dem Chemodoc über jedes einzelne.
Aber erst mal hab ich ja ab Montag Bestrahlung.
Alles liebe Nettie
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55