Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2009, 16:08
ebie ebie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 93
Daumen hoch AW: Neu und viele Fragen

Hallo Liebe Nelvy 5,
Daß man keine Metastasen beim CT zu sehen waren ist doch eine sehr gute Nachricht.
Hab grad mal bei mir im Ordner nachgeschaut, also die CT Auswertung bekamen wir noch am gleichen Tag, die Histologie nach 5 Tagen.
Heute hat unser Sohn seine vorletzte Ambulante Chemo bekommen und es geht ihm richtig gut.
Ich wünsche deinem Mann alles Gute und dir noch viiiiiiiiiiiel Kraft. Mach dich nicht zu verrückt du liest hier ja auch positive Berichte von Betroffenen denen des trotz Chemo gut geht.
LG Ebie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2009, 16:44
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 261
Standard AW: Neu und viele Fragen

die ct auswertung sagt ja nur, lymphknoten vergrößert, oder ned, bzw. metast-hasen in der lunge.
was wichtig ist, wird die histologie des hodens sein, da ja noch kein gewebe entnommen wurde, oder ??
die erste histologie des punktierten lymphknoten dauerte bei mir 4 tage, beim hoden waren es dann 5 tage.

es ist eben wichtig zwecks behandlungsmethoden zu wissen. da seminom sehr gut auf bestrahlung anspricht, was das nicht-seminom gar ned tut.

aber wartet mal ab, beginnt mit der neudeutschen "step to step" mentalität zu denken. denn es kann sich kurzfristig immer shcnell alles ändern.
und spekulationen bringen dir in dem krebsfall nur kopfschmerzen. es zählen die fakten.
also abwarten was histologie bringt.
dann versucht euch den kopf frezuspielen, denn das warten zermürbt.
eine chemotherapie löst oft schrecken aus, aber ich kann es nur aus eigener erfahrung sagen, es ist halb so schlimm. man muss mal die ganzen ansichten der glatzköpfigen, kalkweißen siechen verarbeiten, die man auf solch stationen zuhaufs sieht.
krebs klingt irgendwie nach tod. aber es stimmt bei hodenkrebs überhaupt ned. es überleben mehr als sterben. es geht darum, eine positive sichtweise als patient zu entwickeln.
ich habe geschworen, ich kotz ned wegen einer chemo. wegen alkohol schon, aber ned wegen einer chemo. und ich habe mich eigentlich daran gehalten. ausser die niere "kollabierte" aber das ist ein anderes thema.

und wenn du dir meinen fall ansiehst. ein arzt meinte sogar, als er mich mal mit einem "damenspitzerl" auf einer messe sah (wo ich gerade meine kursteilnehmer geprüft habe und das feiern mußte) "dass du wieder so gut aussiehst, darauf hätte ich mich auch nicht wetten traun"
weil alle glaubten, einschließlich mich, dass die hochdosis mich niederfährt. hat sie auch, ber regeniert bin ich auch.
also kopf hoch, gerade wenn man in der scheiße steckt, und durch.
und gerade in dem fall von deinem mann, stehen die anzeichen mehr als gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2009, 17:36
Benutzerbild von macg
macg macg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Purkersdorf
Beiträge: 261
Standard AW: Neu und viele Fragen

wegen abkürzungen im blutbefund

http://www.hodentumor.at/Tumormarker...odenkrebs.html
__________________
LG Peter (eineiiger Zwilling)
Humor statt Tumor

FORUM HODENKREBS Österreich (VFHÖ)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2009, 20:40
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 157
Standard AW: Neu und viele Fragen

wah jetzt hab ich grad so viel geschrieben und plötzclih alles WEG

also nochmal von vorn:

@anekin

ich habe KEINE AHNUNG was bzw. ob sie was vermuten - weiss auch nicht warum er glecih von chemo (1. zyklus hat er gesagt) gesprochen hat - generell habe ich nicht den eindruck das die ärzte dort von sich aus sehr auskunftsfreudig sind und mein mann irgendwie nicht sehr nachfragefreudig - und wenn man dort irgendeine ahnung hätte wann etwa im tag man einen zuständigen arzt in die finger bekommt würd ch selbst hingehen nur kann ich nicht den ganzen tag dort hocken und warten weil wir keinen haben der uns den ganzen tag auf die kinder aufpasst...

tumormarker wurden schon bestimmt die sind "ok"

super das bei euch alles weiterhin so gut läuft!!!! halte die daumen...

du, sag und wie lang ist dein mann da ausgefallen jobmässig?

@ebie
das freut mich zu hören das es deinem sohn gut geht - und vorletzter - das hört sich ja jetzt wirklich ziemlich nach endspurt an - cool! das packt ihr jetzt auch noch!!!!!!!!!!

@drowning
wird bei der op immer automatisch ein (verdächtiger, bei uns geschwollener) lymphknoten mitpunktiert?
musste lachen wegen deinm kotz vorsatz - das ist bei uns schon ein paar jährchen her das wir das letzte mal wg. alk gekotzt haben .... ähm ein paar viiiiiele jährchen... ;-)

@macQ DANKE für den link!



soda - nun zur op
ist erst nach 3 drangekommen mein armer mann und war siet gestern abend nüchtern - habe dann ganz kurz mit ihm gesprochen wobei das etwas übertrieben ist - er hat mich ein paar sätze lang angelallt docs haben gesagt op gut verlaufen

jetzt grad eben hat er mir eine sms geschickt in der steht "tumor mit freiem auge nicht erkennbar jetzt müsssen wir die histologie abwarten?"

vielleicht hat er da ja in seiner benommenheit auch was falsch verstanden aber was soll denn das heissen? meiner logik nach fehlt dafür der verstand ??? wenn der tumor von aussen deutlich tastbar ist und im US zu sehen ist und der doc sagt der ist zu gross der muss raus wie kann er dann mit freiem auge nicht sichtbar sein?`jetzt kenn ich mich gar nimma aus? kann sich da jemand nen reim draus machen?

ach mir bleibt eh nix weiter übrig als zu warten aber nervenaufreibend ist das alles schon wahnsinnig :-(

so, danke an alle dies heut noch bis hierher geschafft haben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2009, 20:52
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Neu und viele Fragen

Der Tumor wird sicher versteckt im Hoden sein...und das sezieren des Hodens übernimmt der Pathologe. So gesehen ist das schon gut...weil ein über das Hodengewebe auswachsender Tumor deutlich negativer zu werten für die Stadium-Einstufung.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2009, 20:56
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 157
Standard AW: Neu und viele Fragen

Holger - DANKE!
ich bin dir wirklich sehr dankbar das du mir so schnell antwortest du bist usn ja infotechnisch doch einiges voraus :-)

wenn der nicht sichtbar war heisst das dann auch das kein "schnellschnitt" zur ersten beurteilung gemacht werden konnte?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2009, 21:02
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Neu und viele Fragen

Den Schnellschnitt macht man eigentlich nur wenn man sich bei der Diagnose nicht sicher ist...ist man sich sicher wird das entnommene Organ unversehrt zur Histologie versendet.

Bei mir hat man aufgrund der Grösse auch auf den Schnellschnitt verzichtet.
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55