Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2009, 14:27
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Endlich seßhaft

Servus Andy!
Freut mich,dass Du wieder in Freiheit bist und nun das Wochenende genießen kannst,aber so schlimm war's ja auch nicht,oder?
Bei uns sind für Nachmittag schwere Gewitter angesagt,letzte Zeit häufig der Fall mit Hagelbegleitung,einige Landesteile wurden schon schwer beschädigt.
In unserer Gegend wird viel Mais,Weizen und Kürbisse (Kürbiskernöl,hmmmmmm,sagt Euch das etwas?) angebaut und teilweise nun vernichtet.Schade.........
Hoffe,Ihr habt eine etwas stabilere Wetterlage
Wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit hohem Verwöhnfaktor,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2009, 22:28
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Endlich seßhaft

hallo Eva,
nein schlimm war es eigentlich nicht, nur wenn man es nicht gewohnt ist das da einer so laut schnarcht, dann ist das schon nervig. Aber heute nacht liege ich wieder im eigenen Bett und da ist es wieder viel schöner und kuscheliger und man kann besser schlafen.

Ich hoffe mal , das die für Eure Gegend vorausgesagten Unwetter weitgehend ausgeblieben sind. Aber daran sieht man mal, wie klein der Mensch gegen die Übermacht der Natur ist. Natürlich ist es schade für die Bauern, wenn die Ernte zunichte gemacht wurde, aber ich denke der liebe Gott weiss das noch genug übrig bleiben wird.

Wo in Österreich lebst Du eigentlich? Also welche grössere Stadt ist denn da in der Nähe ? Ich habe einen Bekannten in Österreich, der wohnt in Gallneukirchen, das ist in der Nähe von Linz in Oberösterreich.

einen schönen (trockenen und nicht verhagelten)Abend wünscht Dir
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2009, 23:24
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Endlich seßhaft

Hallo Andy!
Gott sei Dank ist das Unwetter bis jetzt ausgeblieben,will es nicht verschreien...
Ich wohne im Bezirk Deutschlandsberg,das ist in der Weststeiermark und ca 50 km von unserer Landeshauptstadt Graz entfernt.Wir leben in einer eher noch ländlichen Gegend worüber ich sehr froh bin.Natur und das Beobachten unserer vielfältigen Tierwelt geben mir sehr viel Kraft (wir leben aber nicht mehr im Urwald)
Linz ist die Hauptstadt von Oberösterreich und von uns aus ca 300km entfernt.Mein älterer Sohn ist oft da,er arbeitet bei einer Stahlfirma auf Montage.
Wie lebt es sich so bei Euch?Welche Besonderheiten gibt es so?Mein Interesse an Eurem Land ist mittlerweile geweckt,weil ich ehrlich gesagt nicht sehr viel darüber weiß (Schande!).Wäre nett,wenn jeder mal so ein bißchen über seine Umgebung erzählen würde (wenn er mag)
Jetzt genieß aber Dein Kuschelbett und noch mehr dazu,gute Nacht Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2009, 14:07
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Endlich seßhaft

huhu
Eva, Du hast doch diese Woche Deinen Termin in der Lungenklinik. War der denn schon ? Aber die Woche ist ja noch jung.
Ich bekomme ja morgen früh mein Histologisches Ergebnis, ich weiss auch nicht, irgendwie gehn mir die Ärzte auf die Nerven, am Freitag war ich ja noch beim Hausarzt und der meinte dann, ja das könnte ja auch eine Sarkoidose sein, wegen der Rundherde in der Lunge, ich weiss ja nicht ich weiss ja nicht ....gestern war ich zum TBC Test beim Prof in Saarbrücken, hab den mal gefragt, der meinte auch, naja ich habe mir das auch schon überlegt, wegen der fehlenden B-Symptomatik kommt sowas natürlich auch in Frage, also irgendwie machen die einem alle kirre, hatte ich mich doch schon auf Lymphom-Ergebnis eingestellt, wächst nun wohl nochmal die Spannung auf morgen, was denn nun endgültig in der Histo steht.
Sonnige Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2009, 15:08
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Endlich seßhaft

Servus Andy!
Das wär ja jetzt der Überhammer,wenn sich das Ganze wirklich noch als Sarkoidose herausstellen würde,weiß aber nicht wie arg diese Krankheit ist.Natürlich wünsche ich Dir die bessere Variante,wenigstens hast Du auf alle Fälle den Vorteil,dass Du auf den Extremfall eingestellt bist.
Aber ich bin überzeugt davon,dass Du das bewältigen wirst,egal ob es so oder so kommt.
Mein Termin in der Lungenklinik ist am Donnerstag,bin schon sehr gespannt,was Sache ist.
Dir drück ich für morgen ganz fest die Daumen und wünsch Dir von Herzen,dass Du annehmbare Sachen gesagt bekommst.Am Anfang rutscht einem sicher einmal das Herz in die Hose,aber Du wirst sehen,wie bald man dann mit solchen Dingen umgehen kann und das Leben weiter geht....
mach's gut liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2009, 20:15
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Endlich seßhaft

hallo Eva,
na dann halte ich Dir mal die Daumen für den Termin, das die da was gegen Deinen Husten finden.

Ich habe eben im TV gesehen, das es bei Euch nun doch sooo viel Regen und auch Hochwasser gibt oder geben soll, ich hoffe mal du bist nicht direkt davon betroffen ....

Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2009, 21:20
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Endlich seßhaft

Hallo Andy!
Vielen Dank für's Daumendrücken
Ja,es regnet bei uns fast den ganzen Tag und Prognosen sind nicht gut,der Boden nimmt nichts mehr auf,aber unser Gebiet weist ein ganz leichtes Gefälle auf,da kann sich Gott sei Dank nichts so leicht aufstauen.So ein Hochwasser muß etwas fürchterliches sein,hoffentlich wird es in anderen Gebieten nicht so arg.
Für morgen toi,toi,toi,halt die Ohren steif,wird schon nicht so schlimm werden,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2009, 22:06
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Endlich seßhaft

hallo Eva,
naja dann musst Du ja nicht soviel Angst haben, wegen dem Hochwasser....

Du hattest angeregt, das wir die Gegend in der wir wohnen mal ein bisschen vorstellen, vielleicht mache ich mal den Anfang.
Ich wohne in einem beschaulichen Stadtteil von St. Ingbert. Das liegt am östlichen Rand des Saarlandes, bis nach Frankreich sind es von hier aus so ca 20km. Das Saarland ist eines der kleineren Bundesländer und hat so seine Eigenheiten. Ein Saarländer bezeichnet zum Beispiel alles was nicht Saarland ist als Pfalz *g* das ist ja eigentlich auch einfach, Hamburg, München, Frankfurt , das alles liegt für einen Waschechten Saarländer in der Pfalz, weil er andere Bundesländer anscheinend nicht kennt.....
Zwischen den beiden Kriegen und auch danach war das Saarland auch mal zu Frankreich zugehörig, kam aber dann wieder an Deutschland zurück.
Die Haupteinnahmequelle im Saarland war früher der Kohlebergbau und die Eisenverarbeitung, heute sind nahezu alle Gruben geschlossen, nur die Stahlindustrie boomt hier noch. Die Völklinger Hütte, ein Eisenverarbeitungsunternehmen aus dem letzten Jahrhundert, gehört heute zu den Weltkulturerben.
Ansonsten gibt es sehr viele schöne Städtchen hier bei uns, die zum Teil einen recht französischen Flair haben, wie Saarlouis zum Beispiel . Es gibt viele Routen entlang der Saar, d ie zum Radwandern oder auch zu einer Schifffahrt einladen. Hier ist besonders die Saarschleife zu erwähnen, es gibt einen schönen Aussichtspunkt auf einem Berg, wo man diese 180 Grad Wende bewundern kann.
Dann gibt es noch viel Wald und Wiesengebiete und viele schöne Naturschutzgebiete wie bei uns z.B. der Bliesgau.
Bekannte Persönlichkeiten sind z.B. Oskar Lafontaine und Erich Honecker, beides gebürtige Saarländer.

Nicht zu vergessen ist der wichtigste Gegenstand, den jeder Saarländer in seinem Garten haben muss, oder in kleinerer Form auf dem Balkon, man nennt ihn hier "Schwenker" und mit dem schwenkt man, eigentlich das ganze Jahr über, nicht nur im Sommer. Im Restlichen Deutschland heisst er Grill und es wird damit gegrillt, hier ist es aber ein bisschen anders.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schwenker.jpg (11,1 KB, 69x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2009, 23:00
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Endlich seßhaft

Hallochen Ihr Beiden
Liebe Grüsse aus Düsseldorf mit viel Sonnenchein
Liebe Eva
Lieber Andreas,meine Vohngegend ist wünderschön, mit viel Natuer
und See .Ich habe gärne friches Luft,besonderes mahcht mir spas
Morgens ab 4 Uhr um zusehen wie der Neue Tag erwacht,ab 6 uhr
Joggen Hüner Maraton, dazu noch alle geschminkt
Liebe Eva
Lieber Andreas,
bin ofter hir bei Eoich ,Lese und Hüre mir parr Lider
Hoite müche euich alles Gute wünchen
und hoffe mit aof Gute Nachrichten.
Schönen Abent noch.
Beba
__________________

Geändert von Beba (06.11.2011 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2009, 23:22
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Endlich seßhaft

hallo Beba,
ichmache das auch gerne im Sommer wenn es warm ist um 4 Uhr aufstehen und mich dann auf den Balkon setzen und zuhören und sehen wie der Tag erwacht, die Amseln sind da ja immer die ersten, manchmal fangen die auch schon vor 4 Uhr an, aber das hat was, wir haben dann morgens die Sonne auf dem Balkon und ich sehe mir dann gerne deren Aufgang an. Joggen mag ich nicht, aber ich habe eine schöne Strecke durch den Bliesgau, die ich gerne mit dem Fahrrad fahre, das dauert dann immer so 2 Stunden, geht nur an Feldern vorbei und durch den Wald.
Ja der Sommer hat schon was schönes......wie eigentlich jede Jahreszeit.
Gute Nacht und schöne Träume
Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.06.2009, 09:07
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Endlich seßhaft

Hallo Andy,Hallo Beba!
Danke für Eure Ausführungen,freut mich ,dass Ihr in einer schönen Gegend lebt und es gut habt.Lustig,die Saarländer mit der Einstellung,der Rest der Welt ist Pfalz...
Bei uns gab es bis ca 1980 auch ein Kohlebergwerk,wurde dann Bertieb der Wolfram verarbeitet.Auch Stahl-und Eisenindustrie ist in der Steiermark vorhanden,mehr in Obersteiermark.
Ihr seid ja richtige Frühaufsteher,bei mir ist 6Uhr früh.Obwohl das wirklich so wunderbar ist,die Ruhe und Vogelgezwitscher..
Während meiner Chemo bin ich dann morgens auch immer aufs Rad eine Anhöhe hinauf,durch den Wald,das hat mir sehr geholfen.
Macht's gut,bei uns regnet es nach wie vor,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55