Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2004, 14:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard duktales carzinoma in situ

Liebe Pepsi, liebe Gabi, liebe Silke,
ich möchte euch ein wenig die Panik wegen DCIS nehmen: im Rahmen von Untersuchungen hat sich gezeigt, daß offenbar viele Frauen unerkanntes DCIS haben, das ihnen ihr Leben lang keine weiteren Probleme machte. Man geht nur so radikal damit um, weil sich bei einem Teil der Frauen im Lauf der Jahre 'richtiger' Brustkrebs entwickelt. Man weiß jedoch nicht genau, wie groß dieser Anteil ist, die Schätzungen gehen von 30-60%.
Ich glaube jedoch auch, dass Masthopathie ein Risikofaktor ist. Oder besser: die gleichen Faktoren, die Masthopathie erzeugen, können zur Wucherung von Zellen in den Milchgängen führen. Bei mir war das ein ausgeprägtes Hormon-Ungleichgewicht, das sich bildete, nachdem ich im Alter von 44 Jahren mit Rauchen aufhörte. Da ich vorher sehr stark geraucht hatte, wurde mein Organismus anschließend mit Östrogenen überschwemmt, was ich z.B. daran merkte, daß meine Brüste anfingen zu wachsen.
Falls die Karzinom-Zellen östrogen-empfänglich sind (der Hormon-Test des entnommenen Gewebes gehört heute zum Standard der pathologischen Untersuchung), empfiehlt es sich auf alle Fälle, einige Maßnahmen zu ergreifen, um die Menge des Östradiols im Blut zu senken (siehe dazu: Bob Arnolt, das Anti-Brustkrebsbuch).
Zur Frage 'Bügel-BH' - offenbar hat eine amerikanische Studie gezeigt, daß das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, durch das ständige Tragen eines BHs zunimmt (Quelle, Susun S. Weed, Brustgesundheit). Zu den Ratschlägen zur Erhaltung einer gesunden Brust gehört eine tägliche sanfte Brustmassage, so daß sie regelmäßig gut durchblutet wird. - Ich selbst gehe ohne BH joggen, das ergibt ebenfalls eine leichte Massage und regt den Lymphfluß an. (Ist aber wahrscheinlich nur bei kleiner Brust angenehm).
Viele Grüße und: keine Panik!
Klaudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 87 25.03.2010 22:15
carzinoma in situ Brustkrebs 1138 28.06.2008 00:06
Plattenepitheliales Carzinoma Frohnatur Hautkrebs 0 15.12.2005 11:22
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55