![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo, ihr Lieben,
gerade haben wir die Anti-Ohrmilbenprozedur hinter uns gebracht. Bei Maxi war es recht einfach, Moritz natürlich hat sich wieder gesträubt mit allen Kräften. Ich habe die beiden auf den breiten Rand der Badewanne plaziert, den Nackengriff angewendet und dann ging es ganz gut, wie gesagt, bei Moritz war aber alles kraftaufwendiger. Habe auch bewusst diesen Ort gewählt und nicht zum Beispiel den Schreibtisch, wohin sie auch immer zum Schmusen kommen. Beide sind danach abgezischt wie der Wind, aber als sie das Knistern der Katzensticks vernahmen, waren sie sofort wieder da. Leckerlis müssen schon manchmal herhalten, als Belohnung auf jeden Fall. Ich bin dann schon immer beruhigt,dass ich meine Süßen nicht vergrault habe. Die nächste Ladung ist erst wieder in drei Tagen fällig und dann müssten die blöden Ohrmilben ja endlich einmal weg sein. Liebe Heidi, ich wünsche dir einen schönen Abend und danke für die tollen Fotos. Ja, es ist sicher sehr schlimm, wenn man nicht weiß, was den lieben Samtpfoten zugestoßen ist. Ich kenne ja deine Vermutung und bin entsetzt, was es für böse Menschen gibt. Ein Beispiel ist ja auch der Fall, wo vor ein paar Wochen ein Dackel aus einem fahrenden Auto auf der Autobahn geworfen wurde. Diese fiesen Typen hätte ich mal gern in die Finger gekriegt, aber wahrscheinlich werden sie nie zur Rechenschaft gezogen. Du hast schon recht, ich bin im Moment ausgeglichener und positiver gesinnt, der Arbeitsstress wird halt weniger und es ist ein Ende abzusehen, da geht es immer aufwärts. Es hat mir schon sehr weh getan, in den letzen Monaten mit Bobbys Amyloidose konfrontiert zu sein, ich hab`ja gesehen, wie es immer mehr wuchert und ich wusste ja, dass das immer wieder kommt, auch wenn man es operativ ( teilweise) entfernt, was ja bei ihm leider nicht möglich war. Auch wenn mir meine beiden "Neuen" sehr viel Freude machen, fehlt mir mein Supercat sehr. Ganz schlimm ist es, wenn ich Moritz mit "Bobby" anspreche, was mir immer noch ab und zu passiert. Lieber Luka, da hast du dein Frauchen aber heute wieder sehr angestrengt. Mensch, ähhh, Hund, - du bekommst doch dein Leckerlein. Aber wenn ich meine zwei erlebe, wie sie sich mit den Katzensticks aufführen,- man meint, sie hätten wochenlang fasten müssen - , dann kann ich das nachempfinden. Aber trotzdem, pass besser auf dein Frauchen auf. Liebe Babsi, ja zur Zeit bin ich früh wach, auch ohne Weckdienst, - obwohl meine Kleine so zwischen 5 und 6 Uhr ihre Selbstgespräche beginnt. Übrigens schlafen wir jetzt schon manchmal zu dritt im Bett, Moritz nützt seid vorgestern auch jede Gelegenheit, um sich einen Platz zu ergattern. Da könntest du übrigens Recht haben, Jungs in diesem jugendlichen Alter halten sich noch zurück, wenn es darum geht, ihre Schmuseseite zu zeigen, wenn die kleine Schwester dabei ist. "Klein" bezieht sich hier aber auf die Größe, die beiden sind ja gleich alt, aber die Kleine hat schon in den letzten drei Wochen etwas zugelegt. Moritz dagegen achtet suf seine Linie, ist auch ok so. So, ihr Lieben alle . Nochmals ein gutes Wochenende und schöne Stunden mit eurer zwei-und vierbeinigen Familie.Alles Liebe Uschi, Maxine und Moritz. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ach Heidi,
wir hatten auch mal einen Merlin, allerdings war das ein Kaninchen. Er ist nicht verschwunden sondern nach eine Spritze an einem Spritzenabzess gestorben. Der Tierarzt hat noch alles versucht, aber die Bakterien sind in die Lunge gedrungen. ![]() Das war doch auch ein Hübscher. Wenigstens weiss ich, wo er jetzt ist. ![]() Hier seht Ihr unsere Buffy, sie weilt auch nicht mehr unter uns. Zu Ostern hatte die Tochter ihr eine Schleife umgebunden, damit sie wie ein echter Osterhase aussah. Allerdings war sie ein richtiger Couchfetzer. Ophelia führt diese Tradition in Buffys Sinn weiter. Liebe Grüße Renate Geändert von Renate2 (10.07.2009 um 22:24 Uhr) |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen, liebe Tierfreundinnen
, da gibt es ja wieder ganz tolle Fotos zu bewundern, von süßen Langohren , einem noch recht jugendlich wirkenden Opa und dem kleinen großen Energiebündel. Schön .Dadurch angespornt habe ich auch einmal eine Collage versucht. ![]() Liebe Grüße ![]() Uschi |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo, ihr Lieben,
welch gute Therapie Haustiere sein können, habe ich gerade wieder erlebt. Mein Cousin ist ja auch erst an einem Dickdarmkarzinom operiert worden und als ich letztes Wochenende bei ihm war, war er sehr deprimiert, lag auf der Couch und fühlte sich sehr schwach. Heute nun, als ich anrief, eigentlich das Gegenteil: Manfred so wie ich ihn von früher kenne, sehr mitteilsam, gut gelaunt ,offensichtlich "viel besser drauf" (wie meine Schüler sagen würden). Der Grund: Lana, ein "neuer" Westie, den sie seit ein paar Tagen haben. Eigentlich wollten sie ja auch keinen Hund mehr, nachdem ihre Nicki vor einem Jahr so plötzlich von ihnen ging ( sie wurde überfahren) . Ich bin echt überrascht und natürlich auch sehr froh, dass es meinem Cousin wieder so gut geht. Beim nächsten Besuch werde ich von der neuen kleinen Therapeutin natürlich gleich ein paar Photos schießen. Ich freu' mich so. Einen guten Abend an euch alle Uschi , Maxine und Moritz |
|
#5
|
||||
|
||||
|
ich hab mal eine Frage an die Künstler hier, wie macht ihr das mit den Collagen? in welchem Programm?
Würd auch gern eine machen... |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo, Nitsrek
, also ich habe Picasa3 und komme damit gut zurecht. Dann schicke ich mir mein gestaltenes Bild an meine mail -Adesse, speichere es in meinen Dateien ab, lade es hoch und stelle es ein. Ich schicke dir gern meinen "Spickzettel". Liebe Grüße Uschi |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Das wäre nett
Danke Uschi LG Kerstin |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Uschi
![]() kannst auch einfach auf Export, unten, gehen, dann hast du die Collage in einem Ordner auf der Festplatte unter Picasa Exporte. Grüßle an deine neuen Fellnasenmiezen. Grüßle Meg |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Huhu an alle Tierfreunde
![]() viele hier sprechen mir aus dem Herzen ....ich bin absolute Hundenärrin; meine beste Freundin hat mich vor fünf Monaten zur Patentante von einem süßen Havanesermixjungen "Whisky" gemacht; hab ihn oft bei mir, wenn sein Frauchen beruflich unterwegs ist und er tut einfach nur guuuuut !!!! Bin seit November 08 quasi nur zu Hause ( Diagnose: maligner Pleuraerguß, nicht kleinzelliges Adeno-CA), hab jetzt im Abstand von immer drei Wochen mittlerweile 12 Chemos bekommen und darf in 14 Tagen in die Reha nach Bad Soden-Salmünster für 4 Wochen....Hab oft schon hin und her überlegt, ob ich mir nicht doch ein Geschwisterchen von Whisky zulegen soll, hab das dann aber immer wieder verworfen,weil ich noch keine Ahnung hab, wie alles weitergeht !!! Wenn ich wüßte, daß ich nicht mehr in meinen Job zurück kann, dann wäre so ein Hundi sicher ein toller Therapeut....aber immer kommt dann der Gedanke, wäre das nicht zu egoistisch ?! Na ja, kommt Zeit - kommt Rat....mit der Krankheit lernt man, geduldig zu sein, was ? Einfach mal einen lieben Gruß aus dem Westerwald an alle, die das hier lesen, Anke
|
|
#10
|
||||
|
||||
liebe Anke, liebe Ilse, liebe Heike, liebe Kerstin und liebe Lissi! Wie schön euch hier dabei zu haben ... hoffe noch viel von euch zu lesen und so schöne Foto's zu sehen von euren vierbeinigen Therapeuten, denen es hoffentlich gut geht. Liebe Ute, nun bist du angekommen und ach wie schade, ich darf nicht dein Tischnachbar sein. Alles Gute noch einmal für dich und mindestens eine Verlängerungswoche. Liebe Anna, was hat dein CT/MRT ergeben? Hoffe auf Positives! Als ich über die traurige Elli Pirelli gelesen habe, stand mir ein wenig Wasser in den Augen, aber sicher hat sie es bei euch nun gut getroffen. Da warst du in Melle - ist gar nicht weit von uns - und ich lese das nun ... schade, da hätte ich schnell mal kommen können. Liebe Claudia, ich hatte auch große Angst wieder nach genau einem Jahr zu arbeiten. Bin ich den Anforderungen gewachsen, bringt mein Chemohirn die einstige Leistung und all solche Gedanken gingen mir durch den Kopf. Alles klappte wunderbar ... also wird es sicher auch bei dir so sein. Wann geht es los und für wieviele Stunden täglich? Liebe Ina, war ja süß die Dachsgeschichte ... dir alles Gute weiterhin im Job und auch sonst. Liebe Uschi, was für ein Schreck ... als unsere Flimmerkiste immer ab und an knisterte ist sie entsorgt worden. Mir war es so unheimlich und auf einen Knall wollte ich nicht warten. Siehste, deine Süßen haben es gemerkt ... viel Spaß noch mit den beiden. Liebe Renate, gegen was musste Ophelia denn geimpft werden? Bei Langohren kenn ich mich ja nicht aus. Liebe Sandra, wie geht es dir denn heute? ![]() Liebe Anneli, herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen - selbstverständlich ist es ja nicht für uns alle und eine Portion Angst fährt immer mit zu den Untersuchungen. Liebe Silverlady, nun hoffe ich bei dieser Woche auf ein wenig Ruhe im Büro und doch schöne Stunden daheim.Liebe Michaela, dein Foto war schön ... Charly schaut so lieb, aber auch grad traurig. Beim Merlin-Kinderfoto hätte ich ja mal mit Picasa die Risse im Topf noch flicken können *lach* mittlerweile ist er ganz hinnüber. Das ist eines meiner Lieblingsfotos, weil man da so gut sehen kann wie klein unser Kerlchen war. Na ja, Heike hatte mich ein wenig ermuntert die Bilder noch einmal einzustellen ... ihr kennt die Geschichte ja nur zu gut. Mmh, dein Geburtstagsessen sah ja soooo lecker aus ... hätte gern zugegriffen. Mein Ohr leihe ich dir sehr gern ... außerdem ist deines für mein Gebrabbel auch immer offen und da bin ich jedes Mal erstaunt, was du alles noch im Köpfchen hast. Liebe Maggie, ich habe grad bei eBay einen supersüßen Babyschlafi verkauft ... hätte bestimmt für dein Patenkind gut gepasst und ich hoffe du hast was gefunden. Die Windeltorte war schon mal ganz niedlich. Liebe Meg, wann geht es denn los zur Reha ... war es nicht der Juli? Liebe Babsi, kann ich meine Dienstagsdaumen loslassen? Liebe Nicole ... dich drück ich und hoffe alles ist auf einem guten Weg! Also eure Bilder und Collagen waren/sind suuuupi!Ob die Merlin-Langohren mit Schleife oder die Opa-Vierbeiner ... werde gleich noch einmal zurückblättern, wollte aber für den Moment ganz liebe Grüße hier lassen. Liebe Gloria und Filou, liebe Anke und Mio ... wie geht es euch denn ... macht mal PIEP! ... und Irene, wo bist du geblieben? Bestimmt habe ich wieder wen vergessen ... passiert mir ja immer.Sorry ... fühlt euch mal alle von mir ganz lieb umärmelt!!!
__________________
![]() Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥Ute ♥Michaela ... für immer im Herzen Geändert von Heidi O. (16.07.2009 um 15:59 Uhr) |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Liebe Heidi,
da die Kaninchen auch nach Draussen dürfen, müssen sie gegen Myxomatose (dieser Virus wird häufig durch Mücken übertragen) und RHD (wird auch durch Fliegen etc. übertragen, kann auch durch Futter übertragen werden) geimpft werden. RHD sowie Myxamotose enden meist tödlich. Liebe Grüße Renate |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Liebe Heidi und Alle anderen,
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier bin ich. Muss ich mich doch melden wenn so lieb nach mir gefragt wird. Ich lese jeden Tag hier fleißig und freue mich über Eure Bilder. Aber zum Schreiben bin ich oft zu faul, da ich den ganzen Tag am PC sitze. Gleich noch ein Foto von meiner Mucki, damit ich das einfügen nicht verlerne. ![]() Es hat geklappt. Ihr kennt das ja sicher auch von Euren Fellnasen. So klein kann eine Schachtel gar nicht sein, wo sie nicht doch irgendwie reinpassen. Liebe Grüße sendet Euch Irene aus München ![]() Danke Heidi für die netten Bilder |
|
#13
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
habe heute nur wenig Zeit, wollte aber zumindest hier kurz lesen und unsere Neuankömmlinge (Ilse und Anke) begrüßen. Ich hoffe, Ihr fühlt euch hier wohl. Ich freue mich jetzt schon auf eure Bilder. Ina |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Liebe Heidi,
oh je, jetzt hast Du sicher vom vielen Daumendrücken am Dienstag ganz platte Fingerchen ... aber ich hab doch gesagt, dass das gar nicht nötig ist. Und genauso war's ja auch. Du kannst Deine Däumchen also ganz langsam wieder auseinanderfalten, ned dass sie noch abfallen .Sono absolut o.k. - sie haben dabei nur einen vergrößerten und "verfetteten" (aber ansonsten total unauffälligen) Lymphknoten ertappt. Immerhin weiß ich jetzt, wo sich bei mir die Fettreserven aufhalten ... kann ja vielleicht im Bedarfsfall dann auf diese zurückgreifen .Sodele, das war's für den Moment von mir - ist ja auch schon ein bissele spät (oder früh, ganz wie man's nimmt). Ganz liebe Grüße an Euch alle von A (wie Anke) bis Z (ähm, haben wir da überhaupt jemanden dabei???) Eure Barbara |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
will noch mal schnell hallo sagen und unsere neuen Tierfreundinnen ganz herzlich begrüßen. Das Bild von der Samtpfote im Karton ist ganz süß. Heidi und stell Dir vor wir waren sogar zwei mal in Melle, einmal abends ab 20.15h auf dem Turnier und eben zum Abholen. Ich war heute richtig beschäftigt, erst habe ich Kelly alleine rausgestellt und mich dazu gesetzt, sie ist zwar zu Menschen oberlieb aber ihre Artgenossen verkloppt sie. Ohne Aufsicht geht auch nicht, sie nimmt sonst Anlauf und springt über das Tor, ist ja ein Springpferd .Später habe ich Kelly rein und mit einer Stallgenossin ihren Ole und unsere Elli rausgestellt, die beiden haben sich bereits nach 2 Tagen angefreundet. Candy kommt morgen auch wieder rausgestellt, sie auch alleine weil das mit anderen Pferden gar nicht geht, also müssen wir uns auch mit dazustellen oder setzen, denn wenn sie Panik bekommt rennt sie den Zaum ein. Ihre Mutter war ähnlich spätestens nach 2 Stunden musste sie rein sonst wurde das Tor platt gemacht und sie trabte fröhlich in den Stall, ist mal passiert, als wir sie im Winter andersweitig einstehen hatten. Wir hatten die Leute gewarnt sie haben es wohl vergessen und so lang das Tor in Trümmern da. Uschi hoffe Du hast Dich von Deinem Schreck erholt und bist wieder zur Tagesordnung übergegangen . Deine beiden Fellnasen scheinen Dir doch viel Freude zu bereiten, was mich sehr freut.Michaela um Dich mache ich mir etwas Sorgen und muss viel an Dich denken, ich hoffe es findet sich ein geeigneter Weg .Renate, bezüglich Kaninchen impfen haben wir bei unserem Tierarzt in der Kleintiersprechstunde etwas lustiges erlebt, ein Kaninchenzuchtverein rief an und wollte 400!!! Kaninchengeimpft haben. Gott haben wir gefragt wie lange denn so etwas dauern würde? Ne ne sagte der TA das wird mit einer Impfpistole gemacht. Aber bei Dir reicht eine Spritze. Barbara, schön zu hören,dass alles in Ordnung ist, obwohl ich keine Daumen für Dich gedrückt habe .Ach ja mein MRT war das erste mal richtig grauselich, war ja Kopf und Halswirbelsäule. Die haben irgendwie den Kopf wie geschüttelt das tat weh und das laute Klopfen hat mir das erste Mal Kopfschmerzen bereitet. Bin ganz benommen dort raus als alles zu Ende war. Dann haben die wieder keine Ader getroffen wegen Kontrastmittel und als ich auch der Röhre kam war das Blut verlaufen wo sie zu erst gestochen hatten. Die Pute machte mich an wenn ich Blutverdünner nehme müsste ich das sagen, ich sagte ihr ich nehme keine Blutverdünnenden Mittel. Der Röntgologe sprach nur ganz kurz mit mir, irgend etwas im Kiefer ist immer noch dort ob ich etwas unternommen habe. Habe ich versucht, HNO Ärztin hat mich zum Zahnarzt geschickt und dieser zur HNO Ärztin . Am 03. 08. habe ich Termin beim Neurologen und dann spreche ich alles mit ihm durch, vor allem meine Beschwerden. Habe noch einen Befund von 2005 dort wurde ein Osteom im HWK 7 gefunden, ob das meine Beschwerden ausmacht und ob das auf dem MRT auch zu sehen ist weil man dies beim PET sah. Bis dahin versuche ich die Ruhe zu bewahren .Jetzt ist es schon wieder sehr spät und ich hoffe in meinem Schlafzimmer ist es etwas kühler geworden, dann werde ich hoffentlich bald schlafen. Euch ALLERN wünchen ich eine ruhige Nacht verbunden mit ganz lieben Grüßen Euere Anna Geändert von Siko9 (17.07.2009 um 02:36 Uhr) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|