Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2009, 13:03
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Ct Thorax

Hallo Uwe,

Zitat:
ja da steht ganz unten drauf Verlaufskontrolle in 4 Monaten.
Kein Arzt würde so was schreiben wenn tatsächlich ein "Befund" vorhanden wäre. Bei einem Befund müsste stehen Verdacht auf..... bösartiger Tumor o. ä.


Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2009, 19:26
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Ct Thorax

Allen eine gute und beschwerdefreie Nacht! freue mich das fuer mich nun nur noch 4 Tage sind bis zum Arztermin.
Alles liebe euer Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2009, 11:28
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Ct Thorax

Hallo Ihr lieben,
habe heute einen Anruf von dem Diagnostischen Institut bekommen. das sie mir die Ct-Aufnahmen auf CD brennen und ich die morgen frueh abholen kann. Das Tolle ist, das zumindest die Thorax Aufnahmen von 2005 auch noch brennbar vorlagen.
Ist doch wenigstens mal was positives. An die Aufnahmen waere ich naehmlich auch nicht mehr rangekommen. Vielen Dank susanne fuer den Tip mit der CD!
Habe gelsen Du bist ja noch so jung, bin auch erst 43. Und habe zwei kleine Kinder 3 und 4 Jahre alt. Wie geht es Dir eigentlich zur Zeit?
Lieben Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2009, 13:05
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Ct Thorax

Hallo Uwe..

Schön, dass die jetzt wenigstens so kooperativ waren und Dir die Aufnahmen von 2005 auf CD geben.. so sind zumindest Vergleichsmöglichkeiten da.
hattest Du denn eigentlich auch schonmal nen Termin bei einem Lungenfacharzt ? Wäre vielleicht auch garnicht schlecht...

Du hattest ja in einem anderen Thread mal nach dem PET gefragt... das ist eine gute Mörlichkeit um unter anderem Tumore und Metastasen im Körper ausfindig zu machen.. aber eben auch eine sehr teure Untersuchungsmethode, wo die Kosten eider nicht so selbstverständlich von den KK übernommen werden.
Warte doch erstmal den morgigen Termin ab. Wenn da wirklich was sein sollte.. was ich nicht glaube.. kannst Du den Doc immernoch auf ein PET ansprechen.

Ich habe einen Sohn ( 10 Jahre )..irgendwie ist der Gedanke, dass mein Sohnemann bald ohne seine Mutter auskommen muss für mich unerträglich... zumal er auch keinen Kontakt zum Vater hat.
Mir geht es zur Zeit körperlich recht gut.. ausser etwas Aremnos zeitweise und einem blöden Reizhusten, der wohl von der Bestrahlung kommt. Nur eben die Psyche spielt ziemlich verrückt.. aber ich denke das ist wohl auch normal bei so einer Diagnose.

Ich drücke Dir ganz dolle die Dauemn, dass bei dem Termin morgen nix Schlimmes rauskommt !!!

Lieben Gruss und lass Dich nicht unterkriegen !!!
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2009, 16:00
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Ct Thorax

So zurueck von dem Termin.
Der Prof. hat die bilder einfach mal so ins licht gehalten(komische Methode) und meinte die Rundherde sind ja noch ganz klein. Die ganze anderen Befunde(habe alle Ct Befunde mitgebracht die ich gefunden habe) hat er nur ueberflogen. Naja wenigstens hat er eine Lungefungtionspruefung veranlasst, die wohl noch ok war. Dann Blutentnahmen und Bronchoskopie fuer Donnerstag veranlasst. Wo er wohl auch histologische Befunde veranlassen will. Das bloede ist nur das mir am letzten Donnerstag ein Implantat gesetzt wurde und ich seit Donnerstagabend deshalb 3 x taeglich Penicellin a 1000 mg bekomme , was die Ergebnisse wohl beeintraechtigen duerfte. Dann hat er auch gleich noch eine normale Roentgenaufnahme(keine CT) gemacht(dabei war die CT doch ganz frisch. Zur CT Aufnahme meinte er nur da findet er sich ja garnicht zurecht! Immerhin hat er festgestellt, das es sich um Rundherde handelt, ob das hilft? Na ganz gross.
lieben gruss Ihr alle ich muss mal einen Tee trinken. bis denne

Geändert von uwe_43 (28.07.2009 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2009, 17:22
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Ct Thorax

So nun Bronchosjopie hinter mir..war ertraeglich. aber nicht der hit..naja was soll es. Konnten leider keine Materialprobe von einem der Rundherde nehmen. Da diese nicht erreichbar waren. Haben war wenigsten Proben von der Schleimhaut genommen und haben versucht mittels einer Spuelung?? Zellen zu gewinnen. Muss jetzt wieder, eine Woche warten bis weitere Ergebnisse vorliegen. Also das ist ja echt eine nervliche Belastung. Bete das die Ergebnisse dann wenigstens Aussagekraeftig sind. Oder muss ich dann 4 Monate auf die neue CT warten??Das macht einen irre. Hoffe euch geht es allen den Umstaenden entsprechen gut. Lieben Gruss Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2009, 18:20
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Ct Thorax

Tja, nun war der Termin, was rausgekommen vorab, Einweisung auf Station. Die wollen an die Lungenrundherde ran. Vielmehr zumindest nichst was der normale Mensch verstehen wuerde haben Sie nicht gesagt. Auf der Aufnahme stand multiple Lungenrundherde Aufnahme zur TBL. was das nun heissen soll?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2009, 21:30
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Ct Thorax

Hallo Uwe...

TBL... das könnte tracheobronchiale Lavage bedeuten .. sicher bin ich mir da allerdings nicht.


LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2009, 23:28
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Ct Thorax

Lieber Uwe,
ich lese schon recht lange bei dir, doch nun möchte ich mal fragen ob jemand schon mal die Diagnose Sarkoidose in den Mund genommen hat?
Es passiert nicht selten, dass Pat. lange Angst vor einem bösartigen Tumor haben und doch der eigentliche Befund Sarkoidose ist. Auch da gibt es multiple Rundherde in der Lunge soweit ich weiß.
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem bald Sicherheit.
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.08.2009, 10:26
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Ct Thorax

Hallo Uwe,

was ist denn bei Dir heraus gekommen?

Gruß Mariesol
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.08.2009, 16:10
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Ct Thorax

Hallo Ihr Lieben, bin heute entlassen worden und tippe gleich mal ein was rausgekommen ist. Also zwei Bronchoskopien mit jeweils einer Biopsie. Die erste Entnahme war aus der Schleimhaut. Ohne Aussagekraeftiges Ergebnis. Bei der zweiten wurde Gewebe aus der Lunge entnommen. Da sie Die Lungenrundherde groessentechnich hierbei nicht ansteuern konnten wurde wie der Arzt mir erklaerte sogenannte Blindentnahmen gemacht. Da hierbei nicht sicher war das eich einer der Rundherde getroffen wurde erklaerte mir der Arzt auf nachfrage das eine Krebserkrankung nicht sicher augeschlossen werden kann und eine Ct Kontrolle in 6 Monaten erfolgen soll. Als ich im sagte das er doch ein Stueck der Lunge operativ entnehmen koennte(mit den Herden) entgegenete er mir das das eine Operation waere die nicht angezeigt ist. Zumal, wenn es sich um Krebszellen handelt er mir sowieso nicht mehr helfen koennen. Da die Herde in beiden Lungenfluegeln verstreut sind. Fand ich irgendwie ganz schoen "krass" die Aussage. So habe ich wieder 6 Monate Ungewissheit und kann dann nur hoffen das ich dann nicht das def. Todesurteil bekomme. Schau nachher nochmal im Arztbrief nach ob da noch was detalierteres steht. Ach so der Hammer war noch das die Andere Aerztin, welche mir den Entlassungsbrief und so bei der Visite gab meinte auch wenn sie die Herde nicht getroffen haben, sondern nur in der umliegendes Gewebe, wuerde das ausreichen. der andere stationsarzt sagte mir, das er nichts genaues sagen kann, weil nur wenn midestens ein Rundherd getroffen wurde die Biopsie aussagekraeftig ist. Was ich mich frage was sollte die Biopsie dann ueberhaupt? Was meint Ihr???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55