![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Naja Birgit, der Nordfriese an sich wälzt sich auch nicht in toten Möwen. Das machen die nordfriesischen Hunde.
Charlotte Link lese ich auch gerne. Das Buch kenne ich noch nicht. Ich werde mir beide Empfehlungen mal anschauen. Ja, dass es am Meer so schön ist, denken viele. Ist es ja auch. Als Kinder hatten wir die größte Sandkiste der Welt und konnten jeden Tag im Sommer im Meer baden. Wir hatten Auslauf am Strand, in den Dünen, den Wäldchen und der Heide. Wunderschöne Kindheit. Dich Kinder werden auch mal junge Leute und dann ist es nicht mehr so spannend auf Bäume zu klettern und im Sand zu buddeln und da kommt dann das Problem.....ohne Moos nichts los. Für junge Einheimische wurde und wird nichts getan und es gibt keine Arbeit, wenn man nicht in den Gesundheitsbereich möchte, denn da gibt es viele Kliniken oder wenn man aus irgendwelchen Gründen weder Verkäuferin, Kellnerin oder Zimmermädchen für die Saison werden möchte. Nichts ist so einsam wie ein Seebad im Winter. Besonders in den Weihnachtsferien wenn die Freunde aus den Internaten zuhause sind. Wenn jeder jeden kennt und jeder darauf achtet, was die Kinder von Hühn und Pedühn wieder anstellen. Wenn die Tage grau und feuchtkalt sind und wo man weit und breit kenne Menschenseele sieht und hört und wenn man so schön jung und abenteuerlustig ist. Im Sommer muss man immer auf die Urlauber Rücksicht nehmen, mit denen man nichts zu tun hat, weil die nur kurz bleiben, oft großkotzig sind und nerven. Heute bin ich gerne mal da und ich habe da auch schon 2 Rehas gemacht. Für kurze Zeit ist es gut und schön. Schließlich bin ich ja auch schon ein älteres Semester und sucht die Ruhe ![]() Aber dort wohnen? Nee. alt und krank möchte ich da nicht tot übern Zaun hängen. Ich sehe ja das Theater, wenn meine Eltern mal einen Facharzt brauchen. Gyn , HNO und Augenarzt sind in Husum. Das sind 50 KM Reise für eine Behandlung und 50 KM wieder zurück. Nee danke..... nordfriesische Grüße Geändert von BarbaraO (12.08.2009 um 23:42 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ja was denn nun? Alt und krank oder tot? Ich persönlich möchte überhaupt nicht über einem Zaun hängen, egal in welcher Verfassung. Oder gehört das dort zu den Reha-Übungen, sowas wie Stretching vielleicht?
Das mit der Reha überlege ich mir dann nochmal. Eine Kirche in der Nähe hab ich auch. Sonntags um 8.30 geht's los und um 9.30, aber das ist halb so schlimm. Ich weiß noch, wie ich anfangs ganz begeistert war, wenn nachts um 1 Uhr in meinem Vorgarten, so ein leckerer Brötchenduft durchwaberte....ich wohne direkt neben einem Bäcker. Im 1. Sommer habe ich dann die Nebenwirkungen erkannt...ab 6 Uhr bimmelt die Türglocke und zwar sehr rege, die geben sich quasi die Klinke in die Hand.Und bei schönem Wetter palavern die Rentner mit den Hausfrauen: "laberlaberrhababer ei guude Schorsch ei aach guude wie dann? ei immer weiter".... ich habe mir kürzlich eine Anleitung zum Bomben basteln downgeloaded...das erschien mir aber dann doch zu gefährlich (für mich) deshalb bin ich auf Wasserbomben umgestiegen Bevor ich umziehe (ja liebe Christel, es hat geklappt ) kommen die dann zum Einsatz ![]() Bomben bastelnde Grüße |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ach Ihr armen Schlafgestoerten !
Ich kann nur eines sagen (oder besser es ist ein altes Sprichwort): Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. Nachdem zu urteilen habe ich das beste Gewissen das man sich nur wuenschen kann. Wenn ich mal die Einschlafprobleme geloest habe weckt micht morgens so schnell nichts auf. Hatte mal in der Naehe des Flughafens gewohnt, auch eine 747 ueberm Haus hat mich nicht aufgeweckt. Jetzt wohne ich sehr ruhig, da hoert man nicht mal die Mausee husten, aber egal was morgens los waere, ich kann schlafen. Keine Baeckerei und keine Kirchenglocken wuerden mich von der Matratze verjagen. Moechte bloss mal wissen was die Rentner bei Beate so frueh am Morgen zu palavern haben. Da schuften sie ihr ganzes Leben, stehen immer frueh auf und kaum sind sie in Rente koennen sie sich nicht mal morgens im Bett wohlfuehlen? Seltsame Welt. Morgens nie vor 9 Uhr aufstehende Gruesse
__________________
Lola |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Die Mäuse husten hör ich hier auch nicht, zum einen ist es zu laut und wenn die husten würden, hätte mein Kater sofort nicht nur ein Auge drauf
![]() ach Mädels (huhuu Helmut), mein armes Baby, hatte doch gestern ihre 4 Weisheitszähne rausbekommen. Gestern sah sie schon schlimm aus, aber heute das Gesicht ist doppelt so dick und am Kiefer ist es auch blau.Da könnt ich grad mitflennen ![]() na wenigstens sind das die Momente in denen sie mich mal braucht ![]() heute gebraucht werdende Grüße |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Beate, dass Du eine Bombembastelanleitung runtergeladen hast, ich nicht witzig. Jetzt werden wir alle vom Verfassungschutz überwacht und ich bin im Augenblick nicht in so guter Verfassung. Töchting hat eine dicke Fresse, das ist übel. Ich hatte noch nie Schwellungen trotz grabens. Streicheleinheiten helfen da bestimmt, liebes Äpfelchen. auch nebenan eine Kirche habende Grüße |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Moin moin Barbara,
jetzt mußte ich doch herzhaft lachen...Töchting hat eine dicke Fresse...ja das trifft es auf den Punkt. Gestern sah es noch so aus wie die U-Boot-Lippen der entsprechenden 'Damen' doch heute...damit gewinnt sie keinen Blumentopf. Aber warum die Mäuse Griffe haben sollten will mir partout nicht einleuchten meinst Du, dass die Katzen sie dann besser fangen könnten? Darwin wäre sicher begeistert gewesen.nur Mäuse ohne Griffe habende Grüße Geändert von Äpfelchen (13.08.2009 um 15:23 Uhr) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Da hast Du ein interessantes Thema aufgeworfen, liebe Beate, das so speziell ist, dass es eigentlich in die Umfrage gehört (wir schaffen das wohl nie, das mal ordentlich zu machen
) Vielleicht erinnerst Du Dich daran, dass man schon menschliche Ohren auf Mäusen gezüchtet hat. Inzwischen kann man bestimmt auch Griffe zückten. Das hat den Vorteil, dass man mehrere Mäuse gleichzeitig mitnehmen kann ohne sie in eine Tüte zu stecken und ihnen vielleicht dabei weh zu tun.Ob man mit einer Ohrmaus besser hören kann, weiß ich nicht. Das müsste mal näher untersucht werden. Ob Katzen Griffmäuse besser fangen können, weil ich jetzt nicht, denn die Griffe sind klappbar und so kann sie ganz schnell wieder im Mauseloch verschwinden. Das allerdings nur vorwärts. wissenschaftlich interessiere Grüße |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|