Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2009, 15:54
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo zusammen!

Wenn ich hier die Beiträge so lese, habe ich zwar das Gefühl, dass ich hier als Außenstehende in so einer Art Plauderforum von Leuten, die sich längst gut kennen, gelandet bin, aber trotzdem:

Da Ihr ja offenbar alle selbst Haustiere habt, könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben oder meine Bedenken zerstreuen. Mein Hund ist im vergangenen Jahr während meiner Strahlentherapiezeit gestorben - ausgerechnet auch noch an Krebs! Ich habe sehr lange getrauert. Da dann auch noch mein Mann schwer erkrankt ist, kam ein neuer Hund erstmal nicht in Frage.

Inzwischen ist es aber soweit, dass wir wieder daran denken können, einen neuen Hund in unsere Familie aufzunehmen, und wir haben vergangene Woche auch einen Hund ausgesucht, den wir nach unserem Urlaub in zwei Wochen abholen werden. Und nun meine Frage: mir sind bei der Brust-OP Lymphknoten entfernt worden, und ich habe schon Probleme mit Lymphödemen gehabt. In diesem Fall soll man ja z.B. Kratz- und Bissspuren durch Haustiere unbedingt vermeiden, was nach meiner Erfahrung aber nicht immer möglich ist. Das passiert einfach schon mal bei jungen Hunden.

Welche Vorsichtsmassnahmen ergreift Ihr dagegen? Was tut Ihr, wenn Ihr Euch einen Kratzer eingefangen habt?

Liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2009, 19:28
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Willkommen Czilly,

auch ich habe meinen Hund lange nach BK OP und AHB bekommen. Ich habe ihn als Therapiehund bezeichnet, denn er ist ein richtiger Seelentröster und bringt mich auch an trüben Tagen zum Lachen.
Vorbeugen kann man wohl nicht, außer Tetanus Impfe. Mir ist es auch passiert, dass Luka während des Ballspiels meine linke Hand erwischte, meine OP Seite. Mir sind auch Lymphknoten entfernt worden und ein Ödem hatte ich auch. Bin zu dem Zeitpunkt noch regelmäßig zur Lymphdrainage gegangen. Die Hand war geschwollen und wechselte die Farbe. Als am nächsten Tag, ein Sonntag, sich das Rot und die Schwellung mehr durchsetzte, fuhren wir zur Klinik in die Ambulanz. Die Hand wurde geröngt, zum Glück war kein Knochen gebrochen. Ich bekam einen Salbenverband und fertig war`s. Die Tetanus Impfe, die aufgefrischt werden musste, sollte ich mir am nächsten Tag bei meinem Hausarzt abholen. ???
Nach ein paar Tagen war alles wieder in Ordnung. Es war wie gesagt nur die Hand geschwollen, nicht der ganze Arm.
Dieses Handikap wird uns ein Leben lang begleiten. Trotzdem möchte ich nicht auf meinen Hund verzichten. Und die Katzenliebhaber, die sicher mehr Kratzer abbekommen, lieben ihre Samtpfoten von ganzem Herzen.

Schönen Urlaub und viel Vorfreude auf Deinen Hund.

Liebe Grüße
Anneli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K640_P1000077.JPG (22,9 KB, 130x aufgerufen)
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2009, 23:50
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Willkommen Czilly,

auch ich begrüße Dich hier in unserem Tierforum.

Wie schon meine "Vorrednerinnen" kann ich mich ihnen
nur anschließen, was sollen die paar Kratzer und Wunden,
aber die Freude die einem das Tier bereitet sollte über-
wiegen.
Du hast ja nun erst einmal Urlaub und ich hoffe Deine
Bedenken verflüchtigen sich.
Ich wünsche Dir schöne Urlaubstage und gute Erholung
und schon etwas Vorfreude auf den Hundi.

Hallo Anneli,
Du hast zwar eine Schutzimpfung gegen Tetanus, aber
im Falle einer Verletzung wird oft aufgefrischt um auf Nummer
Sicherheit zu gehen.

Übrigens meine "liebe Toxi" (Katze) ist eine richtige Kratzbürste,
wie oft läuft bei mir das Blut und auch mal etwas mehr, habe
immer ein Desinfektionsspray und Pflaster zur Hand.

So Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen eine gute Nacht

Euere Anna


PS: Annelie, ist Dein Hundi süüüß

Geändert von Siko9 (16.08.2009 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2009, 08:30
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

melde mich aus meinem langen Wochenende zurück.

War am Freitag mit der Reitbeteiligung laaaaange ausreiten. Anschließend noch ein einem Restaurant, wo man die Färte "parken" kann zum Essen. Es war herrlich !!!! Vom Muskelkater will ich mal gar nicht reden

Samstag haben wir in NL Freunde besucht und haben einen richtig schönen faulen Tag verbracht.

Meine Eltern waren übers WE da. D.h. Haus ist komplett gereinigt dank meiner Mama und Papa hat den kompletten Stall von außen gestrichen. Sehr schön.

Liebe Czilly,
willkommen hier in der Runde.
Tja, zu Deinen Bedenken bzgl. der Kratzer und Bisse kann ich nichts sagen, weil ich es "nur am Kopf" habe.
Mein Vorschlag wäre, wie wäre es denn mit einem etwas älteren Hund, der nicht mehr so viele Flausen im Kopf hat?

Liebe Uschi,
Dein Moritz ist wirklich zu gooooldig.

Liebe Barbara,
naja, ein bisschen eingeschränkt waren die Wesenzüge doch, oder? Ist doch soweit sich mein Tumorhirn erinnert ein Mali x Rodesien? Ich würde da immer den worst case von Beiden Rassen annehmen. Der Mali ist völlig irre (ich weiß wovon ich rede, wir haben so ein Teil daheim) und der Ridge ist absolut selbstständig, weil er ursprünglich alleine einen Job zu erledigen hat. Würde Dir auch auf jeden Fall Welpenstd. mit anschließender Hundeschule empfehlen. Ansonsten möchte ich Claudia beipflichten absolute Konsequenz ist megawichtig. Die kleinen Biester wissen natürlich genau, wie sie Frauchen um den Finger wickeln können.

Heute habe ich ein Infogespräch beim Anwalt, mal schauen wozu er mir rät bzgl. der Firma. Mein Neurologe hat schon mal angeregt, das Antiepileptikum abzusetzen. D.h. aber, dass ich sobald ich bei 0 angekommen bin mit sofortiger Wirkung ein 6 monatiges Fahrverbot habe. Allerdings wohne ich im Nirgendwo und kann die 75 km nicht einfach so mit öffentlichen Verkehrsmitteln überbrücken. Reiten dauer mir auch zu lange, außerdem sind die Färteparkplatze mitten in Köln rar. Somit müsste er mich krank schreiben. Bin mir nicht sicher, ob ich mir damit nicht mein eigenes Grab schaufele.

Liebe Grüße und einen schönen Tag Euch allen

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2009, 11:11
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo, guten Morgen zusammen,

ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart. Es scheint ja wenigstens bei uns im Süden eine sehr heiße Sommerwoche zu werden, weiß nicht, ob ich mich darüber freue. Temperaturen um oder über 30° sind nix für mich.

Liebe Birgit,
da hast du ja eine schwere Entscheidung vor dir. Ich weiß auch, wie das ist, wenn man in der Prärie wohnt, bin da groß geworden. Die öffentlichen Verkehrsverbindungen sind oft schlecht, Bahn, Bus, Wartezeiten bzw. Hetze beim Umsteigen, - wenn man das jeden Tag machen muss, geht es ganz schön an die Substanz. Hoffentlich kann dir der Anwalt da weiterhelfen.

Liebe Czilly,
ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen. Allerdings hatte ich keinen BK und wusste garnicht, dass man da auf Kratzer etc. achten muss. Zu Lymphödemen neige ich allerdings auch ein bisschen, ist allerdings eine Veranlagung, die ich von meiner Mutter geerbt habe. Als Katzenmutter bekomme ich öfters mal beim Spielen einen Kratzer ab, vor allem jetzt, wo ich ein sehr aufgewecktes Katzenpärchen mein eigen nenne. Aber da ich eine gute Wundheilung habem, habe ich bisher nicht groß darauf geachtet. Viel schlimmer sind da die blöden Insektenstiche. Die heilen ganz schlecht, weil ich ja auch immer kratzen muss. Ich denke aber, dass man nicht auf ein Haustier verzichten muss, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet.
Eine schönen Urlaub!

Liebe Anneli,
ich denke da wie Anna. Bei einem Biss, egal ob von Hund oder Katz' ,wird die Impfung nocheinmal aufgefrischt. Ja, beim Stöckchenspielen ist das schnell passiert, weil die lieben Hundis ja dann oft nochmal nachfassen. Ich habe das auch schon ein paarmal erlebt, habe aber nur blaue Flecken davongetragen.
Geht's deinem Luka wieder gut?

Liebe Claudi,
dir ist es sicher auch zu heiß, bei euch ist ja auch Sommersonne pur. Ricoschätzchen wird sicher mit seinem Michel die schöne Weide genießen. Hast du deinen Lesestoff schon durch? Ich werde jetzt auch einmal meine Regale durchstöbern, habe einige Bücher, die ich noch nicht gelesen habe, vor allem auch ein paar von Kollegen " das musst du gelesen haben", aber während der Schulzeit komme ich dann oft nicht dazu. Da werde ich es mir heute Nachmittag auf der Couch gemütlich machen, mit Balkonien ist es schlecht, weil die Baustelle gegenüber immer noch in Betrieb ist und auf dem Balkon auf der anderen Seite ist es mir zu heiß, der liegt nachmittags bis abends voll in der Sonne, da nützt auch die Markise nicht viel.

Liebe Grüße in die ganze Runde
Uschi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2009, 11:21
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe es geht Euch allen gut, habe mir noch nicht alle Postings durchlesen können....hier ist ja wieder sooo viel los

Die Gedanken und Sorgen wegen der OP habe ich erstmal weggeschoben. Werde mich dann nach der AHB damit beschäftigen.....nächste Woche geht es los und ich freue mich sehr darauf.
Habt Ihr vielleicht mal paar Tipps was Frau unbedingt einpacken sollte?
Freue mich schon auf die "Wiederherstellung" und natürlich auf das Meer.
Wasser beruhigt mich irgendwie ungemein und tut einfach nur gut.
So wie es aussieht bleibe ich 4-5 Wochen. Wir werden sehen.
Wesley werde ich natürlich sehr vermissen , aber er kommt mich ja mind. 2x besuchen und viele liebe Freunde auch.

Am Wochenende wurde ich ja endlich offiziell Patentante (oder wie meine Freundin mich nennt "Patenmaggie").
Die Taufe (und gleichzeititg die kirchliche Trauung der Eltern) fand in einer wunderschönen Weidenkirche statt....und das Wetter war traumhaft.
Es war ein sehr kleines, fröhliches, lockeres und wunderschönes Fest.

Die "Kleine" ist jetzt schon 6 Monate alt.....ein Sonnenschein.
Ich sage immer ich habe meine Haare für sie geopfert denn sie kam in der Nacht zur Welt in der ich meine Haare verloren habe.
Anbei natürlich ein Foto....man beachte die wunderschönen Schuhe

Ich wünsche Euch einen schönen Start in die Woche.

Ganz liebe Grüsse
Maggie
__________________



Geändert von holiday1978 (04.03.2011 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2009, 14:17
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Zusammen,

sorry Claudia hab's doch am Kopp. Nimm mal Rücksicht

Naja, Galgo ist auch nicht ohne von wg. Jagdtrieb. Wünsche Barbara jedenfalls alles Gute mit dem kleinen Monster.

WAS bei der Hitze das ARME Färt ärgern Tss Tss Tss.

Mein Pony hatte gestern komplett Pause, nachdem der Freitag wirklich anstrengend für sie war und wir Samstag nur eine Antimuskelkaterrunde gegangen sind.

Heute werde ich wohl auch nicht aufs Pferd kommen und morgen hat mein Schwiegervater zum Essen geladen

Wünsche einen schönen Tag in die Runde.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55