![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle die mir geantwortet haben!
Zuerst entschuldigt, daß ich so lange nicht geantwortet habe. Ich verfüge nur in meinem Geschäft über einen Internet-Anschluss und da ein Feiertag in Ö war, war ich 2 Tage nicht hier. Ich versuche mal auf alle Fragen zu antworten. Zuerst mal, wir sind in Wien zu Hause. Beim CT und Sono steht ein 2cm großer plumper Lymphknoten im OP-Bereich (re Leiste) asymetrischer Sinusreflex. Re und li am Hals jeseile ein länglicher LK (2.5cm und 1,5cm). Wir waren bei einer 2.Sonographie die alles bestätigte. Zum Primus: Ein Arzt erkärte es so: Wahrscheinlich hatten Sie etwas auf der Haut, aber es kann sein, daß es Metastasen macht und dann einfach von der Haut verschwindet. Operiert wurde zuerst 1 Lymphknoten (nudoläre MM-Metatase) dann 2.OP mehrere Lymphknoten waren mit Metastasen befallen und ein Tumor sowie ein Konglomerat aus Metastasen wurden aus dem kleinen Becken entfernt. Keine Infiltration der Vene, keine Metastasen in anderen Organen bislang. In keinem der Befunde gibt es eine "Einstufung" der Krankheit. Alles sagen nur es ist "ernst" oder "machen Sie alles was ihnen wichtig ist". Nach der OP waren wir bei einem der besten Prof. Österreichs. Er wollte gar keine Therapie geben und einfach zuwarten! Erst auf unsere Bitte doch etwas zu versuchen gab er das Interferon. Dazu nimmt mein Mann Curcamin und Schwarkümmelöl-Kapseln jetzt auf eigene Faust. Entschuldigt wenn ich etwas wirr schreibe, aber ich kann irgendwie meine Gedanken in keine klare Reihenfolge bekommen. LG Andrea |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea
ich bin nicht mehr so oft im Forum, deshalb eine etwas verspätete Reaktion. Auch bei mir konnte kein Pirmärherd gefunden werden. Ich hatte 2002 eine Lymphknotenmetastase im Hals mit anschließender Neck dissection, Chemo und Inteferon und 2006 eine Lungenmetastase. PET / CT im März war okay. Im November wieder Ultraschall aller Lymphstationen und Thoraxröntgen. Auch mir hatte man eine schlechte Prognose gegeben. Ich wünsche euch viel Glück.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ach, man kommt irgendwie nie zur Ruhe. Seit einer Woche habe ich ein Muttermal im Gesicht, dass sonst sehr unscheinbar war. Jetzt seit einigen Tagen hat es sich sehr stark verändert d.h. ist dunkler geworden, erhabener und vor allem von der FOrm hat er sich sehr verändert. Habe irgendwie total bammel. Mein Hautarzt ist am Donnerstag aus dem Urlaub wieder da und dann werde ich sofort zu ihm gehen. Hoffe so sehr, dass es nix schlimmes ist. Drückt mir die Daumen. Liebe Grüße annielair |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Annie,
ich denke dein Hautarzt wird dir speziell zu diesem Muttermal mehr sagen. Wenn es entfernt wird dann wird die Histologie zeigen ob es wieder bösartig ist. Allerdings wird sich an deiner Diagnose nichts ändern, egal ob ein MM oder wie bei mir 6 MM. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
also müsst Ihr davon ausgehen, dass Dein Mann die Diagnose CUP-Syndrom bekommen hat. Vom Krebsinformationsdienst, kurz KID, setze ich Dir mal ein Link zum Thema CUP hier ein: http://www.krebsinformationsdienst.d...up-syndrom.php Dort ist nicht nur beschrieben, was für Untersuchungen normalerweise vorgenommen werden, sondern auch die Telefonnummer vom KID. Und ich kann nur wiederholen, mal in den CUP-Thread reinzuschauen, die dort Schreibenden, insbesondere Uwe Hildebrand, können Euch bestimmt noch den ein oder anderen Tipp zur Vorgehensweise geben. Die meisten hatten Metastasen eines Andenokarzinoms, mit einem Melanom schreibt dort, soweit mir bekannt ist, keiner. Aber die Vorgehensweise der Suche nach dem Primärtumor dürfte die gleiche sein. Da bei Deinem Mann die Metastase eines Melanom befundet wurde, würde ich, wie Babs schon geschrieben hat, das Melanomzentrum im AKH Wien kontaktieren, denn dieser Klinik sind ja weitere Zentren angeschlossen, so dass eine Rundumkontrolle durch diverse Abteilungen vorgenommen werden kann, ohne das es zu Doppeluntersuchungen kommt, aber jeder alle Infos vorliegen hat.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo annie - ich halte dir ganz fest die daumen das es nichts schlimmes ist. laß es gleich anschauen und warte nicht zu.
toi toi für dich. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
Auch von mir alles Gute für Annie! Wenn einem so viel Angst im Nacken sitzt, ist es schon schwer optimistisch zu sein. Bei uns hat bis jetzt jede Untersuchung einen weiteren Rückschlag und immer wieder neue Fragen gebracht. Sicher ist es am Anfang allen von Euch so gegangen. Ich hoffe sehr, daß wir irgendwann eine Phase der Ruhe haben werden. LG Andrea |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ach, jetzt bin ich erst einmal erleichert. Der Hautarzt hat Entwarnung gegeben. Das Muttermal sieht momentan ein wenig verändert aus, weil sich ein paar Hautschüppchen darüber gelegt haben bzw. direkt nebendran eine größere Pore ist und dadurch die Wölbung... Bin erst einmal froh, dass es nix ist. Danke fürs Daumendrücken ! ![]() Gruß annielair |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|