Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2009, 14:01
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Verwirrend und ratlos
Die Befunde und auch der Therapieplan von Leipzig sind hier bei uns in der Klinik. Nun will der Chefarzt hier nicht die vorgegebene Chemo durchführen, sondern eine Radiochemo. Er möchte eine Substanz aus der Chemo nehmen,irgendwas mit ,,T"
die Chemo schwächer und dazu die Radio, die soll ein halbes Jahr dauern. Wir sind jetzt ratlos, weil die Tumorkonferenz in Leipzig anders entschieden hat.
Vielleicht kann uns jemand helfen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2009, 14:14
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Hallo Babsi,
ich denke, dass eine Radiotherapie, zusammen mit einer Chemo deiner Schwester bessere Chancen einräumt, denn nur Chemo ist strickt palliativ, wenn noch eine Radio dazukommt, wird der Haupttumor und eventuelle Metastasen im Becken verschwinden.
Ich hatte auch einen ziemlich grossen Tumor, inoperabel und er wurde bestrahlt... seitdem bin ich tumorfrei.
Meiner Meinung nach solltet ihr der Bestrahlung zustimmen, immer noch ein Strohhalm und besser als nur palliative Chemo.
Wegen der Knochenmetastasen (?) gibt es Bisphosphonate oder so ähnlich, man kann viel dazu im Brustkrebsforum nachlesen.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (24.08.2009 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2009, 14:50
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Lächeln AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Danke nikita für deine schnelle Antwort, wir müssen ja auch den Ärztan vertrauen, die Zeit vergeht und nun muss auch endlich mal was passieren. Der Tumor es gibt zwei (10/10 und 4/4 cm) sind g3, er wächst sehr schnell.Heut nimmmt man ihr Blut ab macht EKG und legt evtl. einen Port und morgen wenn die Zusammensetzung klar ist, soll es losgehen. Das letzte Wort spricht ja noch der Onkologe.
Sie bleibt auch stationär, denn meine Schwester ist körperlich schon sehr geschwächt.
l.g. und alles Gute auch dir
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2009, 17:57
Canaris Canaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Das T ist wahrscheinlich Topotecan ein Zitostatikum welches gerne mit Cisplatin verabreicht wird, vor allem wenn Metatsasen behandelt werden müssen.

Ein bestrahlung mit Cisplatin UND topotecan würde wahrscheinlich kein Körper verkraften weshalb die Ärzte es raus nehmen wollen. Ich glaube es sind eigentlich gute nachrichten! Bestrahlung und Chemo bedeutet dass die Ärzte doch noch hoffen dass eine Heilung möglich ist. Das sage ich abe sehr vorsichtig, denn Figo 4 ist schon sehr weit.....

Geändert von Canaris (24.08.2009 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2009, 10:20
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe Babsi, habe gerade Deine Beiträge von gestern und heute gelesen. Ist die Behandlung in Leipzig abgeschlossen oder bleibt der Kontakt erhalten?

Der Arzt in Görlitz hat sicher seine Gründe, warum er lieber eine Radiochemotherpie durchführen möchte, statt einer Chemo.Wenn sie dies so einigermaßen verträgt, warum nicht?

Liebe Grüße!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2009, 10:45
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

ja in Leipzig ist alles abgeschlossen, wir können uns aber jederzeit an Schwester Katja wenden. Die Befunde sind alle hier.So können wir unsere Schwester auch jaden Tag besuchen.
Gestern haben wir mit dem Onkologen gesprochen.Für Ihn kommen zwei Möglichkeiten in Frage. Nur Bestrahlung und die Kombination aus Radio und Chemo. Begonnen wird mit Chemo, wir haben uns für die Kombination entschieden. Wenn sie alles verträgt wäre das auch die bessere Wahl. Aber er meinte, es kann auch nach hinten losgehen und zu einer Kloakenbildung durch die Bestrahlung kommen. Wie ist das zu verstehen, kann mir jemand das genauer erklären? Ohne Behandlung würde sie warscheinlich bald verbluten, oder die Organe versagen, da ist dies ihre einzige Chance, sagt er. Er hätte auch schon solche Behandlungen in diesem Stadium mit Erfolg durchgeführt.
L.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2009, 11:46
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe Babsi,
es ist wirklich eine Verzweiflungstat, aber immer noch besser, als nichts tun....
Kloakenbildung ist eine Harnweg-Mastdarm-Scheidenfistel (gemeinsamer Ausgang von Urethra, Vagina und Rektum).
Folge sind unkontrollierter Stuhl- und Urinabgang.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55