![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin
danke für die Infos, nein es ist nicht zu speziell , bin ja gelernte Krankenschwester aber seit 20 Jahren mehr im Verwaltungsbereich tätig und habe somit nicht ganz soviel Ahnung von dieser Therapoe. Mich würde noch interessieren, wie lange insgesamt der Krankenhausaufenthalt ist, meine Ärzte sprechen über einen Zeitraum von 3 Monaten...................kann mir nicht vorstelle, wie ich das aushalte. ![]() Habe vor 3 Jahren ein Lymphom ( dachte es sei ein Lipom , Fettknoten ) in der linken Wade festgestellt. Biopsie ergab ein T-Zell-Lymphom, hochmaligne. Dieses wurde bestrahlt. Nun habe ich seit April den Unterschenkel mit kleinen roten Knoten besiedelt, die sich auch als obige Lymphome entpuppten. LG aus Köln und Dir alles Gute, Elke |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich weiß nicht wie die ihre 3 Monate berechnet haben, aber ich war nur 3 Wochen drin. Ich hatte vorher alle 3 Wochen eine Chemo, da war ich alle 3 Wochen für 2 Nächte drin, vielleicht haben die das aufsummiert...aber am Stück 3 Monate - nie. Wüßte auch nicht wozu. Am besten schreibst Du Dir mal alle Fragen auf und beim nä. Termin dort müssen die sie bearbeiten ![]() Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elke!
Bei mir waren es auch nur 3,5 Wochen Aufenthalt,hab das mit den 3 Monaten auch noch nie gehört.........lG Eva ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo edelau
das mit den 3 monaten haut schon hin...nur nicht an einem stück...du bist immer mal wieder zuhause...so war es bei meiner mutter...wie ich lese bekommst du DHAP ...bei meiner mutter wurde sich wegen ihres alters (63)gegen DHAP entschieden ..sie bekam dafür die R-ice...beide laufen aber gleich...anhand dem zettel wo sie aufgemalt war ..konnte ich das sehen...frag dochmal im krankenhaus nach ob sie dir nicht auch so ein skizze geben können..damit du es sehen kannst...ihre erstdiagnose ist übrigens..diffus großzelliges B-Non-Hodghin-Lymphom im Stadium I (hochmalig)AE,Manifestation :weichteile Unterschenkel links. ...und weiß jetzt nicht ob es das gleiche ist...aber bei ihr spielt sich auch alles im linken unterschenkel ab...die roten knoten kenne ich zu genüge...sie wuchsen immer nach draussen ..sah erst aus wie ein abzess...beim ersten rezidiv...wurd er so groß..ja ich sachmal wie ein riesen champion....es folgte hd anschliesend szt...nun kam wieder so ein roter knoten...wir sind grad wieder mitten im staging ..und mal sehen welche therapie nun gemacht wird...erfahren wir erst am 9 sept. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
achso wegen der 3 monate...es waren einige vor chemo´s...immer wieder ihns krankenhaus..dann wieder nachhause...dann musste sie zur stammzellenentnahme ...sie hatte glück einmal hin hat gereicht...anschliessend hd...und dann die rüchführung...4 wochen musste sie danach im krankenhaus bleiben...
liebe grüße Nanny ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und vielen Dank für die Info. Ich hatte die letzte Chemo im Februar 2008, dass kann dann sicher nicht der Grund sein. Am 10.09. habe ich einen Gesprächstermin beim zuständigen Professor, da werde ich einen Fragenkatalog vorlegen. Gruß aus Köln, ![]() Elke |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo
das wird das beste sein...schreib dir alles auf was du wissen willst...hab ich auch immer gemacht...ich mein die fragen ja auch ob man noch fragen hat...und frag mal nach einer skizze..so kannst du dir besser ein bild machen... liebe grüße Nanny ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|