Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2009, 10:28
jaegger jaegger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 34
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hallo,

an meinem Arbeitsplatz in der Firma war ich seit 3 Monaten
nicht mehr. Ich habe aber vor demänchst mal vorbeizuschauen.

Das Fingerkribbeln/Kälteempfinden ist bei mir in der Regel 2 Tage
nach der Chemo fast verschwunden. Ganz weg ist es nie.

Gegen die Übelkeit bekomme ich ein "neues" Medikament. Heist "Emend"
Ich habe es aber erst am 2ten Tag bekommen. Normalerweise fängt
man damit vor der der Chemo an. Kann deshalb noch nichts über die
Wirkung sagen. Ich möchte auch noch mit einer Heilpraktikerin wg. der
Übelkeit sprechen.

Ultraschall oder CT ist bei mir die nächste Zeit auch nicht geplant.
__________________
Viele Grüße
jaegger
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adenocarcinom des Sigma. G3, pT3, pN1 (1/29), pM1 (HEP), L1, V1, R0, HNPCC negativ

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2009, 12:21
jaegger jaegger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 34
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hallo zusammen,

bin gerade bei der Chemo Nr. 5. Die Dosis vom Oxaliplatin wurde um die
Hälfte reduziert wg. schlechter Blutwerte.

Das Ergebnis meines HNPCC-Check ist negativ. Es liegt bei mir keine
Mikrosatelliteninstabilität vor. Soll meine Tochter jetzt nicht ab 20
zur Darmspiegelung oder lieber doch? Was meint ihr.
__________________
Viele Grüße
jaegger
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adenocarcinom des Sigma. G3, pT3, pN1 (1/29), pM1 (HEP), L1, V1, R0, HNPCC negativ

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2009, 12:32
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hei Andreas!
50% Oxaliplatin ist für den Körper ja auch mal eine "Entlastung", denn das Zeug hat es in sich. Ich habe die letzten beiden Gaben nur noch mit 5FU gemacht, mehr schaffte ich nicht...

Supi, das HNPCC negativ ist. Wäre denn die Empfehlung für Angehörigennachsorge (dazu gehören auch die Eltern und Geschwister) anders gewesen, hätte man HNPCC positiv getestet? Mir wurde gesagt, meine Kinder sollten mit 28 zur Coloscopie, da ich mit 38 erkrankt bin, also 10 Jahre vor der Diagnose.
Mich würde auch interessieren, was Euch anderen so in der Hinsicht gesagt wurde!

Weiterhin alles Gute,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2009, 10:44
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hallo Andy,
habt ihr mit dem Thema nun aufgehört - bist Du noch ab und zu online?
Wie geht's Dir denn nun?
Ich hab mich jetzt erstmals überwunden hier auch mit zu schreiben... Bin eher der Typ, der darüber nicht so reden kann...
Ungefähr die selbe Schock-Diagnose haben wir beim meinem Dady im März bekommen..!! Wir sind extra nach München zu den "Spezialisten"... und alles lief nicht so wie es sollte.. Darm war nach 8 Tagen gerissen, so daß Papa er dann doch einen künstlichen Ausgang brauchte, Bauchfellentzündung mußte daraufhin in Griff gebracht werden und Wundheilungsstörrung kam auch noch hinzu..
Zum. bekam Papa dann nach 6 Wochen - wie geplant - die Chemo... ebenfalls Folfox... ich wollte von Anfang an, daß Papa das Avastin dazu bekommt - aber keine Chance, lauter Ausreden!! Wir dachten dort ist er besonders gut aufgehoben, und ambulant wäre nie in Frage gekommen - BLÖD!
Nach der ersten CT hatten wir die "schnauze" voll und sind zu einer Praxis Ogewechselt - wahnsinn welch ein Unterschied!! Die ganze Chemo + Avastin (dort bekommt jeder gleich das Avastin?!) verläuft einfach jetzt nebenbei!! Vorher war es immer ein Drama - packen, immer wieder drei Tage im Krankenhaus... wo natürlich alle Fälle zu sehen sind!! Und jetzt fähr Papa selber mit dem Auto zur Praxis (jetzt jedoch wöchentlich) ist dort eimmal 4 und einmal 6 Stunden und kann anschließen daheim in seiner gewohnten Umgebung die Infusion rein laufen lassen und am nächsten Tag - nach 24 h - fährt er wieder hin und läßt es sich ab machen. Jetzt geht er zur Untersuchung ins Krankenhaus, kann gleich anschließen heim fahren, und der Onkologe wertet aus... Vorher mußte er 5 Tage, bis die Untersuchungen ausgewertet waren, im Krankenhaus verbringen... - wahnsinn, wenn wir das gleich gewußt hätten!!! Es sind überall internationale Standartchemos und wir dachten extra in eine Spezialklinik, als ob jedes mal aufs Neue zusammen gemischt werden würde..?!
Dady hat mitlerweile sämtliche Nebenwirungen... darum wollte ich auch mal nachfragen ob Du Dich über die Misteltherapie noch informiert hast und genaueres dazu sagen kannst...??
Bei uns hat es übrigens geheißen - mein Bruder ist 36 Jahre, und sollte am Besten sofort eine Darmspiegelung machen lassen... Bei ihm und auch bei meiner älteren Schwester war alles in Ordnung. Ich - 33 - steh noch aus, und aber auch Mama... (und wir haben immer gedacht, gerade von ihrer Seite her sind wir gefährdet!!!) aber wir haben eben alle angst, dass uns auch bei Mama nochmals diese Schock-Diagnose "präsentiert" werden könnte... aber hilft ja eigentlich nichts, man kann nicht davor davon laufen..... - LEIDER!!
Lieber Andy - ich wünsch Dir von ganzem Herzen was... bald hast Du's ja überstanden....
VLG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2009, 11:06
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hallo - ich nochmal..:-)
muß mich jetzt nochmal korrigieren, nicht dass ich hier Probleme bekomm*g*
Hab mich jetzt etwas von meiner "Wut" wieder beeinflussen lassen...
Das Avastin bekommt man natürlich erst ab Stadium III / bei nicht operierbaren Metas... (Papa hat Stadium III / Wildtyp).
Was ich noch sagen wollte, der Darmkrebs war G2 und davon hängt es bestimmt ab... ich würd mal sagen umso früher Deine Kleine Tochter geht umso besser natürlich... Dann wird schon eine Zeit genannt, wann sie am Besten wieder kommen sollte. Mein Bruder und meine Schwester müssen übrigens schon in 4 Jahren wieder eine Darmspiegelung machen lassen und aber Zwischendurch auch einen "Schnelltest" / Abstrich beim Doc...
Hab auch schon gelesen, dass einer nach "Vorgabe" sich untersuchen lies, und trotzdem war leider schon positiv....
Gerade der Darmkrebs müsste nun wirklich nicht sein, aber da gingen immer die höchsten "Schaudermärchen" umher von wegen so schlimm... und dabei muß es ja wirlich nicht schlimm sein....??!! Wie gesagt, ich kann nur davon erzählen, da ich selber ja noch ausstehe....
Wünsch Dir / und Euch allen noch was....
VLG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2009, 08:15
jaegger jaegger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 34
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hallo Claudi33,

habe mich in der letzen Zeit im Forum ein bischen rar gemacht.
Im Moment ist für mich leichter das Thema Krebs zu verdrängen
und mich voll auf die Familie und das Leben zu konzentrieren.
Nächste Woche habe ich Chemo Nr. 10. Die Nebenwirkungen sind
erträglich. Das Kribbeln in den Fingern und Füssen ist nach ca.
3 Tagen weg. Gleich nach der Chemo habe ich etwas Probleme
mit dem Stuhlgang. Ansonsten läuft es ganz gut. Meine Dosis
(Oxialiplatin) ist auch schon seit längerem reduziert. Ich habe mich
deshalb auch nicht mehr mit dem Thema Misteltherapie befasst.
Langsam habe ich von der Chemo die Schnauze voll, aber es nutzt
ja nix. Im Januar ist dann eine Reha geplant.
__________________
Viele Grüße
jaegger
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adenocarcinom des Sigma. G3, pT3, pN1 (1/29), pM1 (HEP), L1, V1, R0, HNPCC negativ

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2009, 08:38
jaegger jaegger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 34
Standard AW: Darmkrebs mit 38. (Chemo Folfox-4)

Hallo Claudi33,

da hab ich zu schnell auf Antworten geklickt.

So wie du es schreibst vermute ich das sein Vater FOLFOX-6 bekommt.
Welche Nebenwirkungen hat er denn und wieviele Zyklen stehen noch aus?
Mit Avastin kenne ich mich nicht aus. Für bzw. gegen was bekommt er dass?
Wurde der Krebs komplett entfernt oder sind noch weitere Metastasen bzw.
befallene Lymphknoten vorhanden?

Zur Darmspiegelung kann ich nur sagen geh auf alle Fälle so bald wie möglich.
Es gilt "Je früher, desto besser". Von einem Schnelltest in der Praxis habe
ich noch nie gehöhrt. Ich tippe mal auf den Hämocculttest. Von dem halte
ich persönlich relativ wenig. Hab ich mindestens 3mal vor meiner Diagnose
gemacht. Jedesmal negativ.

Ich wünsche deinem Vater (und natürlich Dir und deiner Familie) auf alle Fälle alles, alles Gute.
__________________
Viele Grüße
jaegger
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adenocarcinom des Sigma. G3, pT3, pN1 (1/29), pM1 (HEP), L1, V1, R0, HNPCC negativ

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55