Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2009, 15:25
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Ihr alle,
die Organisiererei nimmt kein Ende. Habt Ihr auch so eine aufregende Zeit vor Eurer (ersten) Chemo gehabt oder bin nur ich wieder so am rödeln? Naja, vor lauter anderen Dingen habe ich dann wenigstens nicht viel Zeit, in Panik zu verfallen...
Heute habe ich mit der biologischen Krebsabwehr telefoniert. Die Dame war sehr nett und ich bekomme ein Infopaket zugeschickt, was man noch so alles unterstützend zur schulmedizinischen Behandlung gegen das Krustentier unternehmen kann. Bin schon sehr gespannt!
Dann hat mein Onko mich zur Frauenärztin geschickt, um über GnRh-Analoga zu sprechen. Die versetzen die Eierstöcke in den Winterschlaf und schützen sie damit. Garantien gibt es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann schon in die Wechseljahre komme, ist wohl geringer. Leider hat meine FA das falsch verstanden und gedacht, ich wolle um jeden Preis noch ein Kind bekommen (darum ging es NICHT!). Mir wurde dann vehement zur Sterilisation geraten. War nicht sehr aufbauend, das Gespräch...
Ich habe heute eine Zweitmeinung bekommen. Die Ärztin kennt sich sehr gut aus und hat erst einmal zugehört. Dann hat sie mir geraten, den Schutz auszuprobieren. Nun die Frage an Euch (jetzt eilt es nämlich bereits): hat jemand von Euch auch GnRh-Analoga (früher wohl LHRH-Analoga) bekommen? Oder wer von Euch ist evtl. schon früh in die Wechseljahre gekommen - war das vielleicht gar nicht so schlimm? 1000 Fragen...

Sonnige Grüße,
Mottema
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2009, 17:57
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Mottema,

leider kann ich dir mit persönlichen Antworten zu deinen Fragen nicht dienen,weil ich noch keine Chemo hinter mir habe, aber ich habe von mehreren Frauen gehört, dass der Schutz bei ihnen funktioniert hat. Nach der Chemo haben die ihre Periode wieder bekommen. Ob das jetzt immer der Fall ist, weiß ich natürlich nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass momentan alles sehr viel für dich/euch ist. besonders mit eurem Kleinen. Vielleicht kannst du dich vorsorglich bei der Krankenkasse mal nach einer Familienpflege (ich glaube das heißt so) erkundigen. Wenn du wirklich in die Lage kommen solltest, euer Baby durch die Behandlung nicht mehr voll betreuen zu können, dann stellt die Krankenkasse eine Haushaltshilfe. Die kommt stundenweise und hilft im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung.

Dir viele Grüße! Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2009, 18:42
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hi Mottema,
nein ich habe keine Stammzellen gespendet - stand auch nie zur Debatte.
Ich hab gelesen, dass Du vielleicht den Sohnemann manchmal mitnehmen musst zur Therapie - also das stell ich mir nicht so einfach vor, denn Du bist dort bestimmt mind. 4 Std. es sind noch andere Patienten da und du hast nicht so viel Freiraum. Erkundig dich mal nach einer Haushaltshilfe wie Mirijam empfohlen hat. Bist du im Klinikum od. in einer Onkol.Praxis? Hast od.bekommst du einen Port? Mit Port bist du etwas beweglicher u. hast die Hände frei.
LG Karin
__________________
Follikuläres Lymphom Grad 1 Stadium 4A - Okt. 2007
wait & watch
ab 17.11.08 Chemo R/Bendamustin bis 8.04.09
partielle Remission
Rezidiv seit Okt. 2013 - wait & watch
Bestrahlung Mai/Juni 2017 - 2 Gray
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2009, 22:45
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Mottema!!!

Bei dir gehts ja schon stressig zu, kann ich mir vorstellen, bei mir wirds wohl auch mal so werden,nur hab ich keinen Zwerg mehr zuhause,da wirds wohl leichter.
Wegen den anderen Dingen kann ich nicht mehr mitreden, das hab ich schon einige Jahre hinter mir.
Doch mach dich nicht gar zu nervös, die Nerven wirst wohl zur Behandlung auch brauchen.

Liebe Grüße Elfriede
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2009, 20:20
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Ihr Lieben,

Danke für Eure liebe Post, das tut so gut! Der Tipp mit der Familienpflege klingt sehr vielversprechend! Ich habe heute bei der Krankenkasse angerufen und hoffentlich morgen schon ein Infopaket dazu im Briefkasten. Ich hoffe ja, dass ich das alles nicht brauche, aber ich habe ganz gerne schon mal einen Plan B, um nicht in einer schwierigen Situation alles klären zu müssen.
Ich bin in einer Tagesklinik. Der Chefarzt, dessen Sohn nur ein paar Tage älter als meiner ist, hat mir angeboten, unseren Zwerg mitzubringen. Ich will das aber wirklich nur im äußersten Notfall tun. Erst einmal habe ich ja zwei Vormittage feste Betreuung organisiert, die allerdings leider erst ab Mitte November losgeht. Das wären dann die Therapietage, so ich Rituxi und die erste Benda später an einem Tag bekommen kann. Der dritte Tag (wenn er doch nötig sein sollte) soll nur 45 Minuten Infusion bringen. Dann ist noch unsere Nachbarin da, die nur Teilzeit arbeitet. Und außerdem habe ich noch einige andere Mütter, denen ich die Zwerge z.T. auch schon mal abgenommen habe. Und schließlich ist ja noch der Papa da. Ich möchte nur nicht, dass aller Urlaub für Kliniktage draufgeht - wir werden Erholung besonders nötig haben.
Ich wollte noch mal wegen Port etc fragen, habe aber den Doc leider nicht erreicht. Also morgen noch mal.
Trotz aller Organisiererei und doch einigen Sorgen habe ich bei dem tollen Wetter heute wieder phasenweise alles vergessen können. Klingt vielleicht morbide, aber langsam freue ich mich fast auf nächsten Dienstag, wenn alles (hoffentlich) geklärt ist und der unerwünschte Untermieter so richtig eine rein gehauen bekommt

Euch allen einen schönen Abend,
Mottema


Liebe Elfriede,
freu Dich auf die nächste Pizza, dann ist die Warterei geschafft. Alle Liebe!
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2009, 21:01
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Mottema,

das klingt ja alles prima-auch,dass Du in einer Tagesklinik bist,ist wesentlich besser als im KH.
Das mit dem Port kannst Du ja immer noch machen-ich weiß nicht,was Du für Venen hast-meine sind eine Katastrophe,aber da Du ja künftig engmaschig überwacht wirst,ist es in jedem Fall eine gute Sache,weil man problemlos anstechen kann,und wie gesagt bei den Infusionen die Hände frei hat,ist schon zum Kaffeholen gut....

Toll,dass Du schon vorgesorgt hast für Deinen kleinen Spatz !

Liebe Grüsse,Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2009, 20:00
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Renate, hallo Elfriede!
Jetzt habe ich da in meiner ganzen Hektik doch etwas durcheinandergebracht, sorry!!!
Also gut, nun will ich das Kuddelmuddel doch noch auflösen. Liebe Elfriede, sei weiter tapfer, nun ist die elende Warterei bald vorbei: Freu Dich darauf, dass Renate mit ihrem Jüngsten Pizza isst- denn dann hast Du die Warterei hinter Dir! Liebe Renate, Dir habe ich in Deinem Wohnzimmer geschrieben.
Mann o Mann - dabei kann ich mich doch gar nicht mehr mit Stilldemenz und noch nicht mit Chemohirn rausreden! Bin heute Nacht aufgewacht und habe mich gefragt, was ich da eigentlich für einen Mist geschrieben habe.

Euch allen weiter alles Liebe,
Mottema
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55