Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2009, 17:57
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: berlin info taghirntumor hilfe

Für Christine:

Ich wÛrde mich freuen, sie am Hirninformationstag kennenzulernen. Ich bin auch etwas über 1,80 m gross, schlank und habe im Moment nach 6 Wochen Strahlenchmiotherapie ziemlich wenige Haare auf dem Kopf...

Da ich aus Paris anreise, mache ich ein verlängertes WE von Freitag bis Montag draus.

Sonnige Grüsse aus Paris,

Kai-Hoger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2009, 22:06
huanita huanita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 204
Standard AW: berlin info taghirntumor hilfe

Hallo Kai-Holger !!!
Viel Spaß in Berlin, es ist eine wundervolle Stadt !!!
Ich hatte gehofft viele vom Forum kennenlernen zu dürfen, aber an dem Tag fahren wir, Gott sei dank nach Italien für eine Woche. Mein Mann hat vorgestern die MRT gehabt und wir haben recht gute Ergebnisse !!!! Sehr wenig Wachstum. Ich hoffe,dass alles was wir an Therapien machen nur gut ist. Alles gute auch an Alle im Forum Huanita !!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2009, 14:16
unku unku ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 14
Standard AW: berlin info taghirntumor hilfe

Hallo,

in Gedenken an Chris, der diesen Tread einrichtete, wäre es schön, wenn Teilnehmer des Hirntumortages in Berlin ihre Erfahrung berichten würden.

Ich erfuhr von Christine nur:
- das Wetter war schlecht
- der Hörsaal voll, die Sitze hart und unbequem
- anstrengend so lange zuzuhören
- interessante Vorträge
- gutes Mittagessen

Gesamturteil: Der Tag war gut.

Viele Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2009, 13:14
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: berlin info taghirntumor hilfe

Hallo,

wie von Petra gewünscht, hier ein nicht perfektes Resümee des Informationstages der Hirntumorhilfe welches ich für mich geschrieben habe.

Vielleicht hilft's ja noch anderen.

Grüsse aus Paris,

Kai-Hoger
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Infotag der Hirntumorhilfe in Berlin am 101009W.zip (34,2 KB, 26x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2009, 13:15
unku unku ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 14
Standard AW: berlin info taghirntumor hilfe

Lieber Kai-Hoger,

ich habe gerade deinen Bericht in der zip-Datei hinterlegten PDF gelesen.
Die Mühe, die du dir gegeben hast, hat mich fast umgehauen. 5 Seiten Informationen in Kurzform über so einen umfangreichen Tag habe ich nicht erwartet.
Du hast dich bereits in der Vergangenheit viel über mögliche Therapien informiert. Deine Frage war sehr speziell.
Christine und Michael waren sicherlich bei den Vorträgen oft überfordert, weil sie sich vorher nicht so intensiv mit den Tumoren und Behandlungsansätze beschäftigt haben. Das wird sich wohl jetzt ändern. Sie schafften es nicht, den Professoren in den Pausen persönliche Fragen zu stellen. Deshalb war Christine etwas enttäuscht. Ihre Astrozytomrezidive sitzen am Hirnstamm. Die Ärzte sagten bisher, nicht mehr operabel, zu gefährlich.

Inzwischen habe ich oberflächlich schon mal ein paar Medikamente gegooglt.
Dein Versuch mit Cimetidine / Tagamet klingt sehr interessant. Bezüglich des Einsatzes bei Glioblastome fand ich einen Hinweis in einem Artikel von Friedrich R. Douwes, Klinik St. Georg Bad Aibling von 02/2008 im Internet. Ich suche weiter.

Kannst du deine Empfinden bei deiner Einnahme von Temodal und deinem Kurkuma+Pfeffer+Olivenöl-Gemisch genauer beschreiben? Du schriebst, du hattest das Gefühl, es tut sich etwas. Da du deine Mischung weiter nimmst, gehe ich davon aus, dass die Empfindung positiv war.
Bereitest du die Mischung jedesmal neu oder hast du dir ein kleines Vorratsglas angelegt?

Worum geht es bei der AP6101 Studie? Mit googlen komme ich nicht weiter.

Meine Bitte im Thread weiter zu schreiben, war nicht speziell an dich gerichtet. Ich denke, einige der 400-500 Teilnehmer können ebenfalls ihre persönliche Sicht äußern. Es muß ja nicht so ein umfangreiche Gesamtübersicht sein. Eine Diskussion über einzelne Vorträge und Therapieansätze kombiniert mit Erfahrungen hilft bestimmt vielen.

Das soll`s erst mal gewesen sein.
Ich danke dir.

Petra

Geändert von unku (18.10.2009 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55