Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2009, 11:39
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Weihnachten

Liebe Moni,
auch Weihnachten ist ein "erstes Mal" - so wie der erste Geburtstag und andere Feiertage ohne einen lieben Menschen ...
Meine Mutter starb Ende Januar - zwei Tage später feierten wir trotzdem den Geburtstag meines Mannes, halt im ruhigeren Rahmen. Dann haben wir Ostern überstanden, gleich danach den Geburtstag meines Vaters, dann meinen Geburtstag, den 70. meiner Mutter (sie war sicher gewesen, den noch zu erleben) und den 1. August, an dem meine Eltern Goldene Hochzeit hätten feiern können ... Alles Tage, an denen ich mich eigentlich ganz gern im Bett verkrochen hätte, die aber trotz allem schön wurden - einfach nur anders ... Irgendwie war meine Mutter dabei - und das wird wohl auch Weihnachten so sein ...
Wir werden wahrscheinlich allein feiern - mein Vater hat schon drum gebeten, ihn auszuklammern, höchstens ein gemeinsames Abendessen ... Unsere Tochter wird Rettungsdienst schieben, unser Sohn wohl erst zu Silvester kommen - die beiden sind ja aus dem Haus, haben ihr eigenes Leben ....
Ich überlege auch noch, ob ich einen Baum schmücken soll - wahrscheinlich werde ich es tun, grad auch, weil meine Mutter immer so verrückt danach war ... Wenn's nach ihr gegangen wäre, könnte die Advents- und Weihnachtszeit von Oktober bis Ostern dauern ...

Es ist halt einfach so, dass man sich aus Weihnachten nicht ausklinken kann - es findet statt, egal, wie wir uns fühlen ... Und der Gedanke, ohne Partner, ohne Mutter oder Vater zu sein, der tut weh - ob unterm geschmückten Baum oder im nackten Wohnzimmer ... Ich werde definitiv nicht in den Familiengottesdienst gehen - aber abends um 22.00 Uhr in die Mette, wenn eh nicht viel Leute in der Kirche sind (unter Ort ist überwiegend katholisch).

Trotz allem gibt es einiges, wofür ich dankbar sein darf. Wir haben letztes Jahr noch Weihnachten zusammen gefeiert (ich war da schon sicher, dass es das letzte war). Meine Mutter hat sich gefreut, dass unser Sohn und seine Verlobte aus Aachen kamen, unsere Tochter war auch da - und meine Mutter musste danach nicht mehr lange leiden, es ging am Ende doch sehr schnell - in meinen Augen eine Gnade.

Wir müssen durch diese Tage durch - das kann uns niemand abnehmen. Aber ich wünsche uns allen, dass wir gerade dann in Liebe und Dankbarkeit zurückdenken können ...

Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2009, 14:49
Benutzerbild von Marion69
Marion69 Marion69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 36
Standard AW: Weihnachten

Liebe Moni!

Ich kann dich sehr gut verstehen.Weihnachten ist für mich seit meine Mama 2004 und mein Papa 2008 verstorben sind nicht mehr das Weihnachten was es mal war.Mein Papa verstarb letztes Jahr am 21.12.08 und ich weiß noch ganz genau wie schlimm dieses Weihnachten war.Aber trotz allem meine Tochter 9 Jahre gab mir die Kraft Weihnachten ruhig und still zu feiern.Mein Papa hätte das bestimmt so gewollt.Das seine Enkelin trotz aller Trauer auch Weihnachten "feiern" soll.Es war ein trauriges Weihnachten und das wird es auch dieses Jahr wieder sein.Denn sie fehlen einfach.
Ich denke in dieser und auch soviel an meine Kindheit zurück wie Weihnachten war.Und bin dankbar für diese schöne Zeit mit meinen Eltern.

Liebe Grüße Marion.
__________________
Ihr sollt nicht um mich weinen,
ich habe ja gelebt.Der Kreis hat sich geschlossen,
der zur Vollendung strebt.Glaubt nicht,wenn ich gestorben,
daß wir uns ferne sind.Es grüßt Euch meine Seele,als Hauch im Sommerwind.Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh,send ich als Stern vom Himmel Euch meine Grüße zu.






Mein Papa ist am 21.12.2008 für immer eingeschlafen.
Meine Mama ist am 22.04.2004 für immer eingeschlafen.

Ich vermisse Euch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2009, 15:31
Kerstin G. Kerstin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 121
Standard AW: Weihnachten

Hallo Moni,
ich kann Dich nur zu gut verstehen. Die gleichen Gedanken zum Thema Weihnachten gehen mir schon seit Wochen durch den Kopf. Mein lieber Papa ist am 25.07.09 an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Mein Geburtstag ohne ihn war schon schlimm. Aber wenn ich jetzt an das kommende Weihnachtsfest denke, wird mir ganz schlecht. Mein Mann muß komplett durcharbeiten und dann werde ich mit meiner Mutti ganz alleine dasitzen. Schon diese Vorstellung ist für mich grausam. Papa hat immer am ersten Weihnachtsfeiertag mit Mutti in der Küche gestanden. Mutti machte die Gans und Papa seine Klöße.
Und dieses Jahr? Nichts ist mehr wie es einmal war.
Weiß auch nicht, wie wir diese Tage überstehen sollen. Aber irgendwie müssen wir das wohl. Es wird schlimm, das weiß ich jetzt schon.

Ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft.
Sei ganz lieb gegrüßt von Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2009, 15:44
Antara-01 Antara-01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Niederrhein
Beiträge: 56
Standard AW: Weihnachten

Mir ergeht es ebenso. Meine Ma ist dieses Jahr am 09. August gestorben. Am 21.11. hätte sie Geburtstag gefeiert. Das wird schon hart werden. Aber richtig schwer wird Weihnachten werden. Mein Vater hat für sich schon beschlossen, nichts zu dekorieren. Ich werde auch nicht viel dekorieren, wohl aber die üblichen Lichterketten rund um das Haus. Wenn meine Ma dann vom Himmel heruntersieht, kann sie die sehen. Das ist eine alberne Vorstellung, aber irgendwie bekomme ich sie nicht aus meinem Kopf, also wird's so gemacht. Aber sonst nichts, keinen Baum, keine große Deko. Ein Engel auf dem Grab, ein Licht, ein Kranz, ja natürlich, aber sonst wohl nichts. Je näher Weihnachten rückt, desto mehr graut es mir. Normalerweise waren wir Weihnachten immer bei meiner Ma. Sie hat alles gemanaged, alles gekocht, gebacken. Sogar letztes Weihnachten, als sie selbst schon nicht mehr essen konnte, hat sie darauf bestanden, dass wir alle am Heiligen Abend zu ihr zum Essen kommen. Und an einem Weihnachtstag waren wir dann alle bei der Oma meines Mannes. Das wird dieses Jahr sicherlich auch wieder anstehen. Aber dieses Jahr wird alles anders sein ohne meine Ma. Vor allem für meinen Pa muss dieses Weihnachten unvorstellbar schwer sein. Ich habe auch noch keine Ahnung, wie wir es durchstehen sollen, aber irgendwie werden wir es durchstehen, eben weil wir es müssen. Das erste Weihnachten ohne unseren quirligen Mittelpunkt, die Person, die immer alle umsorgt hat, immer alles mit Lachen und Liebe gefüllt hat.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2009, 16:29
Benutzerbild von Anke LE
Anke LE Anke LE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 182
Standard AW: Weihnachten

wir haben das jahr bevor mein papa eingeschlafen ist das groß-familienmäßige weihnachten am 2. weihnachtsfeiertag beim brunch geniessen dürfen.
es ist nun das 3. weihnachten ohne papa und wir behalten diese tradition bei: weihnachtsbrunch. der vorteil für uns alle - auch für mama: es sind neutrale orte, keiner steht in der küche und es ist trotz dessen, dass jeder für sich ein stück weit traurig ist, sehr entspannend und auch lustig. wir ertappen uns oft dabei zu sagen: wenn jetzt papa hier wär
heiligabend haben meine eltern seit jahren immer gern allein verlebt, draußen auf ihrem wochenend-grundstück. im wald. und am 2. weihnachtstag haben wir uns alle in leipzig getroffen. zum futtern
wir vermissen ihn, jeden tag aufs neue. aber wir haben gelernt, mit dem verlust zu leben und papa trotzdem in uns lebendig zu halten.
__________________
Betroffener: mein Papa, geb. 21.11.1935
Diagnose erhalten am 5.5.07, Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen in Leber und Bauchraum

eingeschlafen am 09.07.07. friedlich, still und leise
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2009, 20:58
Benutzerbild von Kerstin26
Kerstin26 Kerstin26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Plattling, Niederbayern
Beiträge: 82
Standard AW: Weihnachten

Dieses Jahr wird bei uns auch das erste Weihnachten ohne Papa.
Merkwürdig...
Ich hab zu meiner Mama gesagt, dass wir uns zuerst was schönes zu essen machen und dann einen "Weiber-Abend" machen und DVD schauen, um den ganzen Weihnachtsfilmen mit glücklichen Familien zu entkommen.

Der einzige Trost ist, wenn ich an letztes Weihnachten zurückdenke und meinen verängstigten Papa in Gedanken vor mir sehe, dem es immer schlechter ging und der fürchterliche Angst hatte.
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin
_____________________________________
Papa: Diagnose Bronchialkarzinom 21.12.2007
T3N2M0
gestorben am 15.10.2009 um 11.37 Uhr
_____________________________________
Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht und zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns vollendet.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2009, 21:04
Moni Hirsch Moni Hirsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 225
Standard AW: Weihnachten

Und schon kullern wieder Tränen .............

Danke Euch allen , Ihr habt so nett geschrieben !

Meine Mutter liebte Weihnachten sehr und auch sie wurde anonym beerdigt aber ich weiß genau an welcher Stelle. Vielleicht mache ich an dem Denkmal auch einige Tannen mit Kugeln (Engel steht schon) - mal sehen .
Ich versuche meinen Vater Weihnachten einzuladen , er sollte nicht allein sein .
Alles andere muß sich ergeben , denn planen kann ich nichts .

Wäre doch bloß schon Neujahr !
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2009, 13:03
Benutzerbild von Artemis
Artemis Artemis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 318
Standard AW: Weihnachten

Weihnachten!!!!
Ich mag garnicht dran denken. Irgendwie macht es mir Angst. Am liebsten würde ich mich ins Bett legen und schlafen und 2010 erst wieder aufwachen.
Das erste Weihnachten ohne meine Mama. Unfassbar.
An Weihnachten sind Mama und papa immer zu uns gekommen zum Essen.
Am ersten Feiertag sind wir zu meiner Schwester gefahren. Sie wohnt weiter weg. Und haben dann auch dort gefeiert. Aber dieses Jahr ist alles anderst.
Ich wollte zuhause bleiben und mich verkriechen und nichts hören und sehen. Jetzt versucht meine Schwester mich zu überreden am Heiligabend zu ihr zu kommen. Mit Papa und meinem Mann. Sie meint es soll keiner alleine zuhause sitzten. Sie sagt wir schaffen das zusammen.
Ich weiß noch nicht. Vielleicht hat sie recht. Das werde ich kurzfristig entscheiden.

Ich euch und viele liebe Grüße
Artemis
__________________


Meine geliebte Mama ist jetzt ein Engel
07.04.1948-18.06.2009
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55