Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2009, 10:53
Sonja1 Sonja1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

@ Nikita...

Ich wollte nicht, dass es falsch herüber kommt.

Ich weiss, er liebt mich aber er ist eben sehr unselbstständig (erzogen).

Er kann wirklich nicht kochen, kann nicht mit der Waschmaschine umgehen und tut sich schwer damit, ein Brot zu schmieren (hört sich schlimm an, ist aber leider so).

Seine Mutter hat immer alles erledigt, ihm alles hinterher getragen.

Den Menschen kann man nichts alleine machen lassen.

Charakterlich war er schon immer so, dass es ihm schwer gefallen ist, seine Gefühle zu äussern (aufgewachsen mit Sprüchen wie "das gehört sich nicht" tut er sich sehr schwer mit Zärtlichkeiten jeglicher Art - es sei denn wir liegen morgens noch oder abends schon im Bett - am Besten noch stockdunkel und die Decke über gezogen.

So ist er eben - den Fehler haben die Eltern gemacht - und ich werde ihn auch nicht ändern können.

Ich bin die erste Frau in seinem Leben. Er kennt es halt nicht anders. Inzwischen hilft er jedoch wenigstens ein wenig im Haushalt (was sein Vater zum Beispiel absolut verurteilt - Frau gehört in die Küche oder in den Stall, Mann an die Maschinen).

Die Tiere kann er schon von der Zeit her nicht versorgen (und er hasst diese Arbeit wirklich) - er muss ja zur Arbeit und bekommt vor März auch keinen Urlaub da die Aufträge sich stapeln (er hatte gefragt).

Abends mag es sicherlich noch gehen aber morgens nicht. Er kann schlecht um vier Uhr füttern gehen, das bringt den ganzen Tagesablauf für die Tiere durcheinander, die brauchen ihre festen Zeiten...

Ansonsten macht mir das Leben hier wirklich viel Spass (und das ist nicht nur so daher geredet). Ich liebe das Leben auf dem Land, den Umgang mit den Tieren, ich fahre Traktor, mache alle Arbeiten die dazu gehören...

Dieses Leben möchte ich eigentlich nicht missen.

Auch meine gewerbliche Tätigkeit bringt viel Freude aber ich habe niemanden, der zwei oder gar drei Wochen einspringen könnte. Somit stellt mich auch dies vor ungemeine Probleme. Dafür muss man schon vom Fach sein...

Alles in Allem weiss ich nicht, wie ich das hinbekommen soll.

Und dazu immer noch die Angst, es könne doch etwas Schlimmeres bei der Koni raus kommen.

Die Untersuchung ansich, da habe ich keine Angst vor.

Aber vor den Folgen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2009, 14:00
ricola ricola ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 63
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Hallo Sonja,

ich muss meinen Vorschreiberinnen leider recht geben. Ich weiss, wie gebunden man in der Landwirtschaft ist. Ich hab zwar keine, aber mein Pferd steht auf einem Hof, ich sehe es täglich, wie das abzulaufen hat. ABER: das ganze funktioniert eben nur, solange man gesund ist!
Ich sehe für dich nur einige Wege, und keiner davon ist optimal:
1. Du schleppst dich trotz Koni in den Stall und zur Arbeit, und lebst mit den Konsequenzen, die es haben kann, aber nicht muss. (ich musste kurz nach der Wertheim OP umziehen.... die Kartons liefen leider nicht von alleine zum Auto und in den 3. Stock....war nicht so toll, aber was will frau machen, wenn sich alle verkrümeln, auf die man mal gezählt hat....)
2. Dein Mann geht tatsächlich in den Stall, und das Leben der Tiere ist halt mal ein paar Tage suboptimal. Auch das werden sie überstehen, sowie dein Mann auch. Optimalerweise klinkt sich deine Schwiegermutter mit ein, wenn sie Mitleid mit ihrem gehätschelten Sohnemann kriegt.
3. Du bittest Leute um Hilfe von ausserhalb.

Dein Mann wird NICHT verhungern, er wird NICHT unter der Brücke schlafen müssen, und auch NACKT wird er NICHT herumlaufen müssen. Alles kann man lernen, und wenn er dich liebt, wird er es lernen müssen.
Man bleibt meist nicht sein ganzes Leben lang gesund und munter. Je älter man wird, desto größer die Chancen, dass mal einer ne Weile nicht kann... wegen was auch immer. Da sollte es normal sein, dass man füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt.
Mut ihm mal was zu, auch wenn es in die Hose geht! Dreh dich um, guck weg, und lass ihn seine Erfahrungen machen! Seine Mutter hat es ihn offentlich nie machen lassen, also unterstütz diese Haltung doch nicht auch noch, indem du ihm seine Mami ersetzt (sorry, aber da stellen sich mir echt die Haare hoch, grrr).

Denk mal an dich, und überleg dir gut, ob es das ist, was du willst. Und einen Notfallplan sollte man immer haben, denn man bleibt nicht sein Leben lang immer auf der Höhe. Dies müssen hier viele von uns sehr schmerzlich erfahren.
Ich dachte auch immer, ohne mich gehts nicht, ich gab immer 150 Prozent, und hab mich krank trotzdem noch zur Arbeit geschleppt. Nicht umsonst hatte dann das Karzinom viiiel Zeit um zu wachsen, denn ich hatte ja keine Zeit zum Gyn zu gehen trotz monatelanger Blutungen.....
Gedankt hat es mir nun keiner. Die Leute, auf die ich dachte zählen zu können, haben sich verdünnisiert. Die Leute, von denen ich am wenigsten erwartet hätte, sind da. Und mein Leben ist nicht mehr das Vorherige. ABER: es geht weiter!

Ich wünsch dir eine gute Entscheidung, wie es bei dir weitergeht.

Lg, ricola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2009, 14:19
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Liebe Sonja,
wir alle gehen Kompromisse ein, wenn wir mit jemandem zusammenleben. Du bist an sich zufrieden, das ist auch gut so. Wenn der Mann ein Mamasöhnchen ist, sei es drum, es gibt schlimmeres...
Aber wie hier schon geschrieben wurde, hätschel hin, hätschel her, wenn es hart auf hart kommt, sollte dein Mann fest neben dir stehen und nicht auf das dumme Gequake vom Vater + Mutter hören.
Denn ihr seid das Paar, die Schwiegereltern haben sich da komplett rauszuhalten. Doof, wenn es kein räumliche Entfernung gibt.

Lass also die Koni machen, ein PAP 4 ist kein Spass, aber auch nicht der Weltuntergang und sage deinem Mann, wie besorgt du bist. Sprich es aus, ohne in Hysterie zu verfallen. Bitte ihn um moralische und praktische Hilfe, ein zwei Wochen darfst du nichts heben , vielleicht kommt auch jemand aus deiner Verwandschaft zur Hilfe.
Du lebst in einer Familie und nun ist es an der, dich zu unterstützen, jeder auf seine Weise. Falls das alles nicht klappt, suche dir eine bezahlte Hilfe. Denn die Tiere müssen versorgt werden, nicht dein Mann, der kann sich selbst ne Stulle schmieren !
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2009, 14:25
sylvia38 sylvia38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 31
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Hallo

Kann dich verstehen hab diese Angst und viele Gedanken hinter mir.Habe auch so ein Exemplar zuhause.Wurde auch von Mama verwöhnt musste nichts machen.Hab mir viele Gedanken gemacht als ich die Diagnose Pap4 bekam und zur Koni musste.Wir wohnen auch bei den Schwiegereltern aber ich bekam auch keine Hilfe von ihr.Es war dann im Endeffekt mein Mann der alles machte.Wir haben 2 Kinder und es hat alles bestens funktioniert.Er war vormittag arbeiten und nachmittags für die Kinder da.Habe mich dann auch noch sehr geschont da ich nichts riskieren wollte.Musste eine Woche auf den Befund warten.Es war CIN III aber im gesunden entfernt brauche aber noch Zeit um das zu verarbeiten.Mein Mann kann auch wenig Gefühle zeigen hatte er nie gelernt aber am OP-Tag war er nach der Narkose bei mir.Rechne ich im hoch an.Habe ihm aber gesagt das ich mein Leben ändern werde und mir auch in Zukunft etwas Hilfe erwarte und ich es nicht mehr jeden Tag versuchen werd es allen recht zu machen da es nicht funktioniert.
Sehe jetzt die Welt mit anderen Augen.
Liebe Grüsse Sylvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2009, 16:37
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Zitat:
Zitat von sylvia38 Beitrag anzeigen
Kann dich verstehen hab diese Angst und viele Gedanken hinter mir.Habe auch so ein Exemplar zuhause.Wurde auch von Mama verwöhnt musste nichts machen.
So liebe Mädels und Schwiegertöchter dieser Welt,
ich spreche mal als Mama zu Euch
meint Ihr wir liefern Euch den perfekten Mann
wir machen das Grobe (immerhin sind sie ja aus den Windeln raus,wenn ihr die Jungs übernehmt )
nee,liebe Mädels,bisl was müsst Ihr auch noch tun!
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2009, 17:03
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Herrlich Andreaa
Das übernehm ich bei etwaigen Klagen wegen meinem Sohn!.
Bei meinem Mann habe ich bei den Feinheiten leider auch teilweise versagt

zustimmende Grüße

Hedi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2009, 19:26
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Zitat:
Zitat von Hedi Beitrag anzeigen
Das übernehm ich bei etwaigen Klagen wegen meinem Sohn!.
Liebe Hedi,darum sag ichs ja.Garantie und Umtausch ausgeschlossen.

Zitat:
Zitat von Hedi Beitrag anzeigen
Bei meinem Mann habe ich bei den Feinheiten leider auch teilweise versagt
Ich leider auch ,
aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und arbeite täglich dran
frag mal meinen Mann.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.11.2009, 22:32
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

An Silvia38 und andreaa.

Witze reissen in der mehr als bescheidenen Situation in der sich Sonja gerade befindet ist wohl wirklich unter aller(da die Landwirtschaft hier auch zum Thema gehört) SAU!

Liebe Sonja,

Vintage, Nicole, ricola, Gretel und Nikita haben eigentlich schon alles gesagt.
Eine besch.... Situation , ich wünsch dir sehr dass du einen Weg findest und dass es mit der Koni erledigt ist.

Lieber Gruss an dich
Rosita
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2009, 17:06
sylvia38 sylvia38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 31
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Hallo Andrea

Das weiss ich habe selber 2 Söhne.Aber meine Schwiemu sagt heute noch mei der arme Bub kann doch nicht die Kinder versorgen das schafft er nicht.Er hat es aber geschafft da ich auch jeden zweiten Samstag arbeite.War aber ein langer Weg dorthin habe es trotzdem geschafft.
Darum wenn er will kann er es auch.

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.11.2009, 16:28
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Wie soll ich das alles machen?

Zitat:
Zitat von Sonja1 Beitrag anzeigen
Ich wollte nicht, dass es falsch herüber kommt.
Ich weiss, er liebt mich aber er ist eben sehr unselbstständig (erzogen).
Er kann wirklich nicht kochen, kann nicht mit der Waschmaschine umgehen und tut sich schwer damit, ein Brot zu schmieren (hört sich schlimm an, ist aber leider so).
Seine Mutter hat immer alles erledigt, ihm alles hinterher getragen.
Den Menschen kann man nichts alleine machen lassen.
Dann wird es höchste Zeit das er es lernt.
Wenn er hunger hat wird er Essen machen und wenn nicht,muss er eben hungrig schlafen gehen.
Mach Dich nicht verrückt, er ist erwachsen und hat zwei gesunde Hände,die darf er ruhig zum Kochen,waschen ,bügeln und überhaupt zu Deiner Unterstützung verwenden.
Lerne es ihm und vorallem lass Dich von nichts und niemanden unter Druck setzen.
Denke dran, er ist Dein Lebensgefährte und Partner und kein Riesenbaby für das Du verantwortlich bist.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea

Geändert von andreaa (30.11.2009 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55