Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2009, 09:09
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

Knochen wie eine junge Göttin, wenn das nichts ist! Gut, dass Du Dich endlich gemeldet hast, ich hatte hier (habe ja auf der Couch nicht so viel zu tun) ein ziemliches Kopfkino Deinetwegen...
Nun will ich Dir nacheifern und bald wieder etwas fitter werden, was bei permanentem Gewichtsverlust nicht ganz einfach ist. Meine Stöckerbeinchen wollen mich nirgends so recht hinbringen... Aber genau wie Du habe ich wieder Appetit und arbeite daran.
Ich wünsche allen hier einen schönen dritten Advent !

Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2009, 18:52
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
natürlich drücke ich Dir am 16. ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße auch an alle anderen Oasenfreunde (ein Sondergruß an Michaela, damit sie ganz schnell wieder fit wird)
Mapa
__________________
_____________________________________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2009, 20:51
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

ist denn bei dir schon mal das Thema Dosisreduktion angesprochen worden? Mich würde einfach auch mal die Meineung anderern Onkologen interessieren. Unserer Onkologe war vor einem knappen Jahr dagegen und könnte es sich inzwischen durchaus vorstellen. Unser Pulmonologe ist dagegen und würde eher das Cortison hochsetzen.
Was tun

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2009, 21:23
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche allen die hier lesen und schreiben, einen schönen, behaglichen 3. Advent !

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2009, 16:44
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Hallo Beate,
klar werden am 16. die Daumen und auch alle Pfötchen gedrückt.
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.

__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2009, 19:40
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
die Knochendichtemessung per Ultraschall ist in der Tat sehr umstritten. Das steht sogar bei Wikipedia. Dazu kommt, dass sie eben nicht an der Wirbelsäule gemacht wird.
Zudem habe ich Folgendes gefunden:

"Allerdings scheint bei manchen Formen der Osteoporose, nach unseren Erfahrungen insbesondere bei der durch Kortisoneinnahme verursachten Osteoporose, vor allem die Wirbelsäule von dem osteoporotischen Knochenabbau betroffen zu sein (stammbetonte Osteoporose), so dass in diesen Fällen eine Knochendichtemessung an der Wirbelsäule unabdingbar ist ..." http://www.osteoporosezentrum.de/kno...-muenchen.html

Es wäre natürlich schön und ich würde es dir sehr wünschen, dass es bei dir nicht so ist. Aber selbst wenn - da du ja weiter Cortison nehmen musst, würde ich in jedem Fall über eine Bisphosphonattherapie nachdenken.

Allerliebste Adventsgrüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2009, 20:59
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Ihr Lieben

erstens kommt es anders – und
zweitens als man denkt.

Heute musste ich vorzeitig ins CT (Blut im Sputum und Verdacht auf Erguss – lt. Röntgen beim HA).
Also mit Überweisung ins KH zur CT.
Gleich 2 gute Nachrichten: kein Erguss und der Tumor scheint unverändert (wie vor 10 Wochen) .
Weil man aber keine Blutungsquelle auf der CT sah, musste noch mit Bronchoskop nachgeschaut werden (und das ohne Schlummerspritze, da ich dummerweise mit dem Auto gekommen war…..tolle Sache!!!).

Ergebnis war, dass das Blut von entzündlichen Schleimhäuten kommt, nichts Bedrohliches also.
UFF!!!!! Naja, nun habe ich diesen Teil wenigstens hinter mir….

Trotzdem dürft ihr weiter drücken (weil ihr es doch so lieb versprochen habt).
Mittwoch (07.30h) folgt noch MRT Kopf und Knochenzinthi – vllt. kann dann auch noch nach der Knochendichte im Wirbelsäulen- Rippenbereich geschaut werden.
Dann werde ich auch diskutieren, wie es nun mit meinen brüchigen Gräten weiter gehen soll.

Auf jeden Fall bin ich schon mal teilerleichtert und lege mich nun zur Pflege auf die Couch.

Euch allen gaaaaaannnzzzz herzlichen Dank für eure Daumen und die lieben Wünsche.
Beate

Geändert von ninpa (14.12.2009 um 21:01 Uhr) Grund: verstrahltes Chemohirn...gggrrrrr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2009, 21:12
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Guten Abend Beate,

Daumengymnastik ist unser aller Sport.

Michael
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.12.2009, 23:23
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
was machst Du denn für Sachen? Bin ich froh, dass es gut ausgegangen ist.
Was das Daumendrücken angeht, so hat Michael sehr schön geschrieben, dass das unser aller Sport ist.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.12.2009, 23:40
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Zitat:
Zitat von ninpa Beitrag anzeigen
Ergebnis war, dass das Blut von entzündlichen Schleimhäuten kommt, nichts Bedrohliches also.

Liebe Beate,

erstmals Glückwunsch zu dem ERgebnis.....aber was hat man denn unter entzündlichen Schleimhäuten zu verstehen? du nimmst doch auch tarceva? Kommt das daher? Und Cortison dagegen?
Ich bin bei dir nicht so ganz auf dem Laufenden...

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.12.2009, 23:59
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
tolles Ergebnis. Aber furchtbar, was du immer durchmachen musst. Ganz schrecklich.
Ich drücke auch für das MRT die Daumen. Aber da die Lunge unverändert ist, bin ich da optimistisch.

Liebe Jutta,
Beate hat COPD, d.h. dauerhaft entzündete Atemwege.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.12.2009, 11:15
Gunther Gunther ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

Nach so ganz ohne Narkose ist wohl nicht deine Bronchoskopie durchgeführt wurden.
Sicher wurde Dir ein Narkosespray vor der Bronchoskopie in den Rachenraum
gesprüht.

Blut im Spektum muss nicht immer was Schlimmes. heißen. Durch einen starken Husten werden die Bronchien& Lunge dermaßen in Leidenschaft gezogen und es kann dazuführen das kleine Blutäderchen in der Lunge platzen. Und diese kl. Übeltäter sind meist verantwortlich für das Blut im Spektum. Die uns mehr als Angst machen.


Wünsche Dir weiterhin alles Gute

Gunther
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.12.2009, 12:36
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

ich freue mich, Dich mit gutem Ergebnis zu lesen. Natürlich werde auch ich an Dich denken, wenn die weiteren Untersuchungen laufen und die Daumen werden gedrückt!

Ich hatte Dich schon anrufen wollen die Tage, aber wenn es einem nicht gut geht, dann hat man auch gar keine Lust zu reden. Und auf´n Keks will ich Dir auch nicht gehen !

Was ich gut finde ist, dass Du Deinem "Erholungsbedürfnis" nachgibst, und Dich auf der Couch pflegst. Ich kann mir vorstellen, dass das schwer fällt, weil Du ja sonst sehr gerne und viel aktiv bist. Aber ich glaube, dass mit jedem Quäntchen Erholung, die Chancen für rasche Besserung um ein Vielfaches steigen. Also...brav ausruhen, ja?!

Ich umärmel Dich mal

Annika

P.S.: Natürlich auch ganz liebe Grüße an Michaeeeeelaaaaaa und alle anderen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55