Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2009, 12:05
Thomas M1972 Thomas M1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Grossraum Pforzheim, Enzkreis
Beiträge: 20
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Hallo Marie999
Ich weiss gar nicht recht was ich sagen soll.
Da fehlen mir echt die Worte. Bei Dir brennts ja auch an allen Ecken oder?!
Und trotzdem bist Du positiv eingestellt und gut drauf(soweit ich das feststellen kann). Es ist erstaunlich wie Du das alles handhabst und mit dem Ganzen, ich nenns mal Primbamborium, umgehst. Da ziehe ich meinen Hut vor Dir. Du bist halt ne echte Powerfrau wie Du selbst schon angemerkt hast.
Ich selbst habe in den letzten 10 Jahren schon viele Familienmitglieder an den Krebs verloren. Anscheinend ist die Krebsrate in der Familie meines Vaters sehr hoch. Die Mutter meines Vaters, die ich leider nie kennenlernen durfte ist 1951 an Krebs gestorben. Mein Vater war damals gerademal 11 Jahre alt. Dann eine Tante mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in den 90ern. Die andere Tante hatte Bruskrebs, lebt aber noch zufrieden und glücklich mit fast 75. Eine Tante mit 79 liegt momentan am sterben mit Leberkrebs. Dei Ärzte geben Ihr noch max 3 Monate. Da auch, ich bin nicht genauers informiert, der Krebs im ganzen Körper gestreut und sämtliche Organe befallen hat. Bis auf mich wurde meine Familie von schweren Krankheiten bis dato verschont. Ich bin der Älteste von Drei und meine Schwester hatte ausser ner Grippe noch nie Was. Mein Bruder ist Leistungssportler(er läuft Marathon und Halbmarathon) hatte vor zwei Jahren nen Bandscheibenvorfall und letztes Jahr in München beim Marathon bei ca 23 KM nen Bänderriß im Sprunggelenk. Meine Eltern (Mutter 65, Vater 69) sind topfit und managen wärend meiner Krankheit unseren Familienbetrieb. Ich glaube das hält Sie jung.....
Sie gehen locker als Mitfünfziger durch.
Was meine Frau angeht, ich kenne keinen Menschen der so mit sich selbst im reinen ist. Sie ist zufrieden, liebt die Natur und kuckt so gut wie nie Fernsehen. Dafür liest Sie 3 bis 5 Bücher pro Woche. Keine Romane-nur Fachbücher zum Thema Esoterik, Kineosologie, Heilsteine und was es da alles so gibt. (Amazon hat mittlerweile nen Gebäudeflügel nach uns benannt)

Ich hoffe und würden mich freuen für Dich, das sich Eure krankheitsbedingten Sorgen so schnell wie möglich in Luft auflösen. Das mit Deinem Vater ist echt super und, so glaube ich, daß schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt. Menschen wie Du, die sich so sehr aufopfern und immer alles geben haben es verdient(Alle anderen natürlich auch) ein schönes Leben zu führen.
Und Du hast es verdient das Dich dein Göttergatte zum essen ausführt-Gruss von mir- Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und hoffe bald von Dir zu hören.

Bis dann....LG Thomas - Der vom schneeschippen aus der Kälte kam......

PS: Smileys sind doch was Witziges!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2009, 15:16
Marie999 Marie999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Hallo Thomas,

schöööön - hast Du etwas bemerkt? Du redest bereits von Deiner "Frau" und nicht von Deiner Freundin. Da muss der Heiratsantrag ja ganz besonders werden.
Bei Amazon bestell ich auch gern.

Momentan bin ich wirklich gut drauf - hm, Mittwoch/Donnerstag sah es total anders aus. War aber kein Wunder. Ich denke, ich verdränge es momentan, was mit meinem Vater sein wird. Ich lass es auf mich zukommen. Reinsteigern kann ich mich immer noch, wenn seine Lage ernster wird, d.h. sein Gesundheitszustand sich stark verschlechtert. Da will ich noch nicht dran denken.

Da kannst Du froh sein, dass Deine Eltern den Betrieb noch managen können (weiß noch, wie Du anfangs geschrieben hast, dass Dein Vater sich zur Ruhe setzen will und Deine einzige Sorge dem Betrieb galt). Meine Mutter ist erst 68, aber sie hat schon deutlich abgebaut. Auch, jetzt mit meinem Vater ist sie stark daneben.
Dabei weiß sie noch gar nicht, was rauskommen kann. Ich habe es ihr nicht gesagt. Wenn im CT mit Kontrastmittel was zu sehen ist und dann noch eine Gewebeprobe genommen wird - dann ist eigentlich alles klar. Sie hofft, dass nichts bei der Gewebeprobe rauskommt. Ich lasse sie hoffen - sie erfährt es noch früh genug.
Mein Vater sieht es locker - schon immer, was Ärzte angeht. Er ging nie zum Arzt - auch jetzt erst, als es gar nicht mehr ging. Konnte nachts nicht schlafen etc. Hm, der Internist sagte ihm, er hätte nichts mit der Lunge!
Meine Mutter bestand aber darauf, dass er zum Lungenfacharzt ging. Ein Glück.
Auch jetzt habe ich das Gefühl, dass mein Vater die Wahrheit noch nicht wissen will. Er meinte zu der Ärztin in der Klinik, er schaue beim Lungenfacharzt nach den Feiertagen vorbei, wenn sie aus dem Urlaub zurück sind. Habe ihn gefragt, ob der Arzt überhaupt Urlaub hat...
Das Ergebnis wäre Montag da und die nächsten 3 Tage ist der Lungenfacharzt sicher noch da.
Das muss er entscheiden, wann er es wissen will. Ich glaube, er weiß genau, wie es um ihn steht.

Wie ich damit umgehe: Ist nicht immer leicht - habe auch oft Tage drin, wo es mir nicht so gut geht (in der Arbeit merkt das aber keiner).
Leberkrebs ist auch kein angenehmes Sterben. Hoffentlich geht es schnell am Ende mit Deiner Tante.
Meine Schwiegermutter starb schon früh - mit 61 Jahren - sie wusste nur 1 1/4 Jahre von ihrer Krankheit. Der Tod war aber eine Erlösung.
Wie´s mit meinem Schwiegervater weitergeht? Möchte morgen mit einem Arzt reden, ob sich der Verdacht bestätigt hat. Aber lt. Hausarzt könnte er mit diesem Tumor durchaus einige Jahre leben. Wir fahren jetzt dann auch gleich in die Klinik. Damit es uns am Sonntag nicht langweilig wird - geht es ab ins Krankenhaus...

Aber so geht es meinem Schwiegervater auch wieder gut (hatte in der Klinik 39 Grad Fieber!) und meinem Vater momentan auch. Was will man mehr?

Hm, Schnee geschippt hab ich gestern auch - mein Mann musste arbeiten und hat sich dadurch einiges an Schneeräumen erspart...

Immerhin ging mein Wunsch nach dicken Schneeflocken in Erfüllung

Bis dann - LG Marie (und konzentrier Dich auf Deinen Heiratsantrag, damit Du am 07.01. nicht durcheinander kommst und Dir nicht der Kopf raucht)

Stimmt, ohne Smilies wärs glatt langweilig...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2009, 07:04
Thomas M1972 Thomas M1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Grossraum Pforzheim, Enzkreis
Beiträge: 20
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Guten morgen
Ich habe eine gute Nachricht bzgl. meiner Erkrankung.
Letzte Woche beim MRT-Termin war nichts zu sehen auf den Bildern, Die Aufnahmen wurden etwas verfälscht wg. den Platten im Arm.
Gestern war ich in Tübingen zum Tüv-Termin und auch auf den Röntgenbildern ist alles einwandfrei!!! KEINE TUMOR NEUBILDUNG !!! Auch der Radiologe wurde hinzugezogen um nochmal die Kernspin-Bilder zu begutachten. Auch Er hat nichts negatives festgestellt.
Der Knochen ist toll eingewachsen und ich habe grünes Licht für eine normale Vollbelastung des Armes bekommen. Alles darf ich wieder. Sport, Skifahren(Was ich im März auch mache) und normal arbeiten. Ich soll aber vorsichtshalber meine Manulok-Bandage tragen. Rein zur Vorsicht.
Endlich, fast ein ganzes Jahr gesund bzw geheilt und tumorfrei. Mir wars echt mulmig zumute aber seit gestern bin ich total happy, erleichert und super drauf. Auch die Ärzte waren sehr zufrieden und freuten sich das Alles so gut verlaufen ist. Auch das mein Arm wieder gut funktioniert. Ihr glaubt garnicht wie glücklich ich bin, das war das schönste Weihnachtsgeschenk von allen.
Nach fünf Jahren, wieder gesund. Jetzt kann das neue Jahr kommen! Und das wird bestimmt super werden. Ich hab dann gestern abend meine Familie zum essen eingeladen und wir haben ein bisschen gefeier. Mir war einfach danach. Sie freuten sich auch riesig für mich. Ich bin seit fünf Uhr auf den Beinen, total aufgedreht und verspüre einen inneren Tatendrang.
So, nun werde ich den Tag in vollen Zügen geniesen und vielleicht mit meinem Mädel shoppen gehen. Es hat vorher angefangen zu schneien-sehr romantisch. Passt doch oder ?!

Wünsche Euch allen ein schönes Sylvester und nen tollen, gesunden Start ins neue Jahr. Viel Kraft und Zuversicht für alle die es schwer haben. Ich bin in Gedanken bei Euch.

Liebe Grüsse
Thomas - Der den Krebs besiegt hat !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2009, 19:35
Marie999 Marie999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Hallo Thomas,

ich habe gestern an Dich gedacht. Freut mich unwahrscheinlich, dass nichts zu sehen war.
Übertreibs aber nicht gleich mit dem Skifahren - auch, wenn Du jetzt voll belasten darfst. Deine Freundin soll Dich etwas herbremsen!

Nun kannst Du Dich voll und ganz auf den 07.01. konzentrieren
Das Jahr 2010 wird für Dich bzw. Euch ein super Jahr werden. Hochzeit inklusive!

Meinem Schwiegervater geht es gut. Er ist wieder raus aus der Klinik. Bei meinem Vater steht das Ergebnis noch aus (der Lungenfacharzt hat Urlaub), aber ihm geht es auch soweit gut. Was will man mehr?
Positiv denken ist einfach alles.

5 Jahre waren bei Dir schon eine lange Zeit. Aber endlich hast Du es geschafft.

Hm, hast uns wohl den Schnee geschickt? Jetzt haben wir die Schneeflocken.
Soviel hätten es gar nicht mehr sein müssen - denke da mehr an das Schneeräumen.

Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55