Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 26.02.2004, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ISOFLAVONE?? Ja oder Nein???

Hallo Bella,
du schreibst wenig über deinen Befund. Bekommst du ZOLADEX rein präventiv, um an der anderen Seite Krebs nicht entstehen zu lassen? War dein MC invasiv oder nicht-invasiv? Befallene Lymphknoten?
Ich finde, man ist heutzutage sehr schnell bei der Hand im Verschreiben von Anti-Hormonen. Hat dir dein Arzt Zahlen genannt, wieviele Frauen von 100 statistisch dadurch vor einem Rezidiv bewahrt werden?
Ich selbst hatte ein grosses Frühkarzinom (DCIS) mit Ablatio der linken Brust. Die Zellen waren stark hormonrezeptiv. Ich habe mich trotzdem gegen die vorgeschlagene Tamixofen-Therapie entschieden, aus folgenden Gründen: bei einer Ablatio ist das Rezidivrisiko sowieso ganz gering. In der anderen Brust könnte ich zwar auch ein Karzinom bekommen (oder schon eines haben; man konnte das Frühkarzinom in der Mammographie / dem Ultraschall nicht sehen). Aber ich bin optimistisch, daß ich das durch eine 'krebsabgewandte' Lebensweise verhüten kann (wenig STress, regelmäßig Ausdauersport, was ich vorher nicht getan habe). Zudem nehme ich seit Dezember regelmäßig jeden Tag 25g Leinsamen (unzerschrotet, selber klein kauen), aufgrund entsprechender Hinweise in dem Buch 'das Anti-Brustkrebs-Buch' von Dr. Bob Arnot (Serie Piper). Leinsamen wirkt ebenfalls auf den Östrogen-Stoffwechsel ein, ist aber noch nicht so gut erforscht wie Soja. Es eine Ärztin in Toronto, die darüber forscht.
Ich nehme Leinsamen als Prävention auf eigenes Risiko, das ist mir ganz bewußt.
Ich wäre vielleicht nicht so bedenkenlos im Ablehnen der Anti-Hormon-Therapie, wenn ich ein invasives Karzinom gehabt hätte.
Aber ich würde eigentlich alle Frauen ermutigen, sich nicht so blind vertrauensvoll verfrüht in die Wechseljahre stoßen zu lassen, sondern wirklich genau hinzusehen, wie groß das persönliche Risiko wirklich ist.
Das macht aber nur Sinn, wenn man dann nicht von Ängsten gepeinigt wird, man hätte nicht alles getan, um Krebs zu vermeiden. Mir persönlich hilft da Simonton (Buch: "Wieder gesund werden", rororo) (Hallo Sylvia: ich war auch auf dem Workshop in Berlin).
In dem zitierten Buch von Arnot werden die Forschungsergebnisse zu Soja und zu einer Reihe von anderen Brustkrebs-Auslösenden/Brustkrebs-verhütenden Faktoren dargestellt, so daß du einiges erfährst, wie du zu deiner Gesundung /zu deinem Gesund bleiben beitragen kannst.
Alles Gute
Klaudia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher: Wenn ein Kind sterben muss,/Elternberichte Forum für Hinterbliebene 93 15.01.2014 18:57
Unklare Lymphknotenschwellungen Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 197 01.02.2008 16:06
Stadien bei Brustkrebs Tanja L. Brustkrebs 0 28.02.2005 12:58
Patientenrechte & Ärztepflichten andere Krebsarten 0 14.02.2004 16:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55