![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
ja finde das mit dem Tagebuch eine wichtige Sache, weniger für mich aber für die Angehörigen und Menschen die es ähnlich schlimm getroffen hat und nach Informationen suchen. Ja ich muss Dir auch in Punkto Ablenkung Recht geben, es längt mich ebenfalls etwas ab, wenn ich meine Geschichte im Blog niederschreibe. Der Tip mit der Medikation ist gut, bisher konnte ich alle Befunde etc. für mich kopieren, bezüglich Aufnahmen vom Ultraschall und der CT-Untersuchung wollte ich im Krankenhaus nochmal anfragen, ob die mir Kopien davon machen würden. Habe mal gehört, dass einem die Aufnahmen grundsätzlich ausgehändigt werden müssen, inwieweit ich damit Recht behalte, werde ich am 15.01.2010 zu Beginn der 1. Chemotherapie (1. Zyklus) erfahren. LG Mike Geändert von Mike1979 (09.01.2010 um 17:08 Uhr) Grund: Link zu meinem Tagebuch in die Signatur verschoben! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die CT und MRTn und auch in den meisten Kliniken die konventionellen Röntgenaufnahmen werden heutzutage digital gemacht. Ich habe rotzefrech gefragt, wie ich die Aufnahmen als Kopie bekommen kann. Antwort: "Bringst Du DVD, mache ich Sicherheitskopie....". Zugegeben: die Wortwahl des MTRA war gewöhnungbedürftig, aber zielgerecht. Habe alle meine CT aus der Klinik und das allersterste (versaute
![]() Nach Ende der Chemo noch alle Arztbriefe und Laborwerte ausdrucken lassen und ein beachtlicher Stoß Papier war mein. ![]()
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
CT Aufnahmen als CD/DVD - so kenne ich das auch - teilweise soga rien Programm zum Surfen durch den Körper dabei ,-)
Aber Röntgenbilder Digital? Das habe ich bisher nicht erlebt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Als ich vor einem Jahr meine CT-Bilder vom Krankenhaus abgeholt habe für meine Strahlentherapeutin, hab ich die in einem Umschlag bekommen, der ungefähr doppelt so groß ist wie ein Zeichenblock
![]()
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy Oktober 2008: MRT - wieder gesund! Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe meine CT-Bilder auch alle auf CD-ROM. Das hat auch nichts gekostet. Auf der CD-ROM ist auch ein Programm drauf, so dass man sich die einzelen Bilder anschauen kann und mit einem Lineal bspw. die Lymphknoten messen kann. Hat mich an Photoshop erinnert. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht es denn mit den Bildern vom Ultraschall aus, wird sowas in der Krankenakte aufbewahrt? Die CD vom CT werde ich auf Anfrage sicherlich noch bekommen aber die Bilder vom Ultraschall, wäre schade, denn es waren verdammt gute Bilder.
Gruss Mike |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
bei mir ist mittlerweile viel passiert, habe die AHB mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht, habe mit meiner Familie einen wunderschönen Urlaub im Norden Deutschlands verlebt, endlich meinen Schwerbehindertenausweis erhalten und die Nachsorge läuft auch richtig gut, keinerlei Auffälligkeiten bisher aber ich denke, das MRT lass ich noch mal von einem 2. Experten auswerten, denn 4 Augen sehen immer mehr als zwei oder was meint ihr? Beim Versorgungsamt habe ich Widerspruch gegen die 50% auf 2 Jahre eingelegt, lt. meinem Urologen stünden mir eigentlich mehr % zu und die 2 Jahre sind ja definitiv ein Witz. Die verlangen doch tatsächlich schon nach einem Jahr eine Nachuntersuchung. Die gesundheitlichen Einschränkungen, mit denen ich nach der Chemo zu kämpfen habe, habe ich im Widerspruch mit aufgeführt, u.a. sind meine Nervenfasern irreversibel geschädigt und das wird nie wieder weg gehen, ich bekomme Medikamente dagegen, darf aber kein Fahrzeug führen. Ich bin in psychologischer Behandlung und werde mich noch in diesem Jahr einer 2. OP unterziehen, wo mir ein Hodenimplantat eingesetzt werden soll. Ich habe seit dem Verlust psychische Probleme, fühle mich nicht als vollwertiger Mann, früher bin ich normal im Schwimmbad nackt duschen gegangen, heute kann ich es nicht mehr und habe das Gefühl, jedem fällt der Verlust meines linken Hodens auf. Spüre diese starrenden Blicke auf meinen Genitalbereich. Mich plagen diese Schlafstörungen, wahrscheinlich hängt es ebenfalls mit der Psyche zusammen, habe jedenfalls sehr oft Alpträume und wache schweißgebadet auf. Habt ihr auch das Gefühl, vergesslich zu werden, ich muss mir einfachste Dinge notieren, sonst habe ich sie am nächsten Tag vergessen usw. Bin dabei, alles ins Tagebuch zu übertragen, muß vieles aufholen, da ich lange nicht am Tagebuch saß. Ihr könnt dort ruhig mal reinschauen, wer z.B. ähnliche Probleme mit dem Versorgungsamt hat, findet in den nächsten Tagen im Tagebuch unter "Bürokratische Hürden" meinen Widerspruch. Ihr könnt ihn als Vorlage für eure eigenen Widerspruchsverfahren verwenden. Liebe Grüße euer Mike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|