Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2010, 14:44
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Präventive Stammzellensammlung

Sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt:

1 Zugang, ob ZVK oder Sheldon der 3 lumig ist!
Der Durchfluss in den Venen ist nicht gut, dauert in der Regel viel länger!
Ja, ich gebe Dir recht, es muß ja jetzt nicht sein.
Aber: die Ärzte haben bestimmt geäußert dass der Zeitpunkt der wohl Günstigste ist.

Zitat:
Aber warum nicht, so wie bei anderen Leuten, vor der zerstörenden Chemo im Falle des Falles die Zellen sammeln?
Bei manchen (so war es bei mir dann auch) konnten dann (beim 1. und 2. Rezidiv) keine Stammzellen mehr gefunden werden.

Wenn Du denkst die wollen nur Geld scheffeln irrst Du mit Sicherheit, aber...entscheiden darfst Du ja bestimmt selbst!

Frage mal, wo bist Du in Behandlung?

Lg Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2010, 14:55
Sandbox Sandbox ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Präventive Stammzellensammlung

Ich bin halt etwas ins Zweifeln geraten, dadurch, dass sehr viele Untersuchungen während der Behandlung gemacht wurden, von denen sich die Befunde niemand angeschaut hat. Ultraschall der Lunge (4x), Lungenfunktionstest (ich hatte keine Probleme mit der Lunge) usw...

Ich bin im Zentralklinikum Augsburg in Behandlug. Der Herr heißt Professor Günther Schlimok.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2010, 15:03
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Präventive Stammzellensammlung

Zitat:
Zitat von Sandbox Beitrag anzeigen

Ultraschall der Lunge (4x),
Lungenfunktionstest (ich hatte keine Probleme mit der Lunge) usw...

Ich bin im Zentralklinikum Augsburg in Behandlug. Der Herr heißt Professor Günther Schlimok.
Zitat:
von denen sich die Befunde niemand angeschaut hat
Das ist Deine Vermutung! Garantiert werden alle Befunde angesehen!

Der Lungenfunktionstest ist üblich und unter diversen Chemo's auch unbedingt erforderlich!

Die Klinik - die Ärzte auch in dieser Onkologie machen das Übliche was für Deine Gesundheit gut ist - nicht Dinge (Spielereien) , die den Geldbeutel der Herrschaften füllt.

Ein gesundes Misstrauen ist OK, doch ich denke hier ist es keineswegs gerechtfertigt.
Gehe hin und sage den Ärzten dass Du die Untersuchungen erst dann möchtest, "wenn das Kind quasi in den Brunnen gefallen ist"!

Aber ich denke einmal, auch die Idee findest Du nicht prickelnd.

Sorry für meine offenen Worte. Du bist krank und die Ärzte versuchen für Dich das Beste zu machen, nicht anders herum!

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2010, 15:13
Sandbox Sandbox ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Präventive Stammzellensammlung

Du brauchst dich doch nicht entschuldigen. Um solche klaren Worte zu bekommen, hab ich mich hier ja angemeldet. Die beschleunigen ja die Entscheidungsfindung drastisch und ich bin dankbar dafür.

Ich glaub, du hast mich davon überzeugt, dass nichts dagegen spricht, es machen zu lassen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55