Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2010, 21:40
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: keine AHB aber weiterhin krank geschrieben

So argumentiert, ist es wirklich heftige Verschwendung, wegen fehlender Haare weiter Krankengeld zu beziehen und die anderen Versicherten zu belasten. Denn dafür gibt es Perücken, ob du dich damit wohlfühlst oder nicht. Ein Grund, nicht zu arbeiten, sind fehlende Haare nun wirklich nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2010, 22:32
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: keine AHB aber weiterhin krank geschrieben

Du hast mit Geldverschwendung argumentiert. Ich versuchte dir nur zu erklären, dass deine Argumentation nicht schlüssig ist, das war nichts Persönliches. Und objektiv sind fehlende Haare halt für die Krankenkasse kein Grund für eine Krankschreibung. Wie schon gesagt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass du krank geschrieben bleibst, bist du wieder eine Frisur hast. Das dauert mindestens ein halbes bis dreiviertel Jahr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2010, 22:41
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.065
Standard AW: keine AHB aber weiterhin krank geschrieben

Hey Kiki!
Meine Schwester hatte ohne ihre Haare auch Probleme.
Nun gut, sie hätte eh nie mehr arbeiten können.
Wer zwingt Dich zu einer AHB?
Wenn Du die ablehnst, brauchst Du auch nicht hin.
Doch wenn Du irgendwann mal ne Kur brauchst, hast Du schlechte Karten.
Das wachsen der Haare braucht nun mal Zeit,aber Du wirst kein Glück haben
das Du weiter krank geschrieben wirst.
Ob AHB oder Medizinischer Dienst, das läuft alles über die KK.
Ich mache Dir da keine Hoffnungen, das wird so nicht gehen wie Du es willst.
Christine
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2010, 22:44
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Böse AW: keine AHB aber weiterhin krank geschrieben

Nun Kiki,

wie hättest du es denn gerne.
Ohne Haare - oh nein!!!
Kopftuch, Cappi etc.--- nein--
dann besser doch gleich Rente????

AHB---nun ja---
aber nur, wenn es nur Massagen gibt, aber auch nur die, die ICH gern hätte!!

Du hast einen Job mit "Publikum".

Nun, auf der Bühne stehst du wohl nicht - du hast eine Arbeit mit Kontakt zu anderen Menschen - wohl nur auch Kollegen/innen.

Gilda hat dir versucht weiter zu helfen.
Was du hier abziehst ist ist wirklich- nun ja-.

Du tust mir leid.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2010, 23:09
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: keine AHB aber weiterhin krank geschrieben

Hallo Kiki,
Rente wird es nicht geben, wenn es Dir gut geht und Dir geht es ja nach Deiner Aussage gut bis auf die fehlenden Haare. Soweit ich weiß prüfen die sehr streng.

Fehlende Haare werden kein Grund für eine Krankschreibung ein, es sei denn, Du findest einen Psychologen, der Dir große psychische Beschwerden wegen der Glatze bescheinigt, aber bei dem wirst Du Dich dann auch in Behandlung geben müssen, was aufgrund Deiner Probleme mit Ärzten auch nicht in Deinem Sinn sein wird

Die Kosten der AHB werden der Kasse relativ egal sein, denn die wird soweit ich weiß von der Rentenkasse bezahlt und nicht von der Krankenkasse. Du kriegst auf jeden Fall in dieser Zeit auch kein Krankengeld sondern Übergangsgeld und das übernimmt ebenfalls die Rentenkasse. Die Krankenkasse hat also ein echtes Interesse daran, Dich zur AHB zu bringen, weil sie aus der Leistung raus will. Und es gibt für sie nur zwei Möglichkeiten: Entweder AHB oder Arbeit.

Eine Perücke ist für die tatsächlich die einfachste Lösung, auch wenn es das für Dich nicht ist.

Sprich mit Deinem Arzt. Deine Ablehnung von einer AHB, Deine Angst vor Ärzten, Deine Angst alleine irgendwo hin zu gehen und Deine Panik ohne Haare zu arbeiten ist meiner Meinung nach zu stark, um noch unter "mir geht es gut" zu laufen. Vielleicht solltest Du da mal in Dich hinein hören, ob da nicht doch Behandlungsbedarf besteht. Du bist nicht die Einzige, die an so einer Krankheit ernsthaft seelisch zu knapsen hat!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2010, 23:35
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: keine AHB aber weiterhin krank geschrieben

Hallo, guten Abend Kiki-K,

es gibt auch Chemos nach denen die Jahre nie wieder richtig nachwachsen. Vieleicht solltest Du Dich doch mit Kopftuch oder Perücke anfreunden. Tücher kann man doch so toll binden, das sieht teilweise richtig "stylisch" aus - habt ich übrigens auch mind. 1 1/2 Jahre so gemacht - und im Sommer evtl. ein schicker Hut. Jeder glaubt, das ist gewollt und evtl. ein bischen "crazy"!!!!!!!!

Schönen Abend

Billa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55