Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2010, 20:12
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Liebe Zumsel,

danke für Deine ausführliche Antwort!
Ja, das "nahe am Rand" hat mich auch ein wenig unsicher gemacht.
Aber ich schieb' nun mal alles weg und seh' positiv in die Zukunft.

Vorgestern hatte ich auch noch Termin beim Hautarzt. Es mußten 2 Leberflecke weg. Befund kommt noch. Aber da bin ich auch guter Dinge.

Die Flasche Sekt ist schon auf den Kopf gehauen!
Ich bin so froh, dass es das Internet gibt. Habe zwar mit einigen Freundinnen darüber gesprochen, aber die Themen rund um den Unterleib scheinen wohl viele sehr zu meiden. Da kommt nicht viel.

Hier habe ich viele Infos, Hilfe und Anteinahme erfahren.
Einen großen Danke an euch alle!!!!!, besonders aber eine feste Umarmung für Dich liebe Zumsel!

Schade, dass Du so weit weg von mir wohnst, wenn Dein angebener Wohnort stimmt.

Liebe Grüsse und allen einen wunderschönen Abend wünscht euch eine sehr erleichtete
MariaC
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2010, 11:47
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Konisation

Liebe Maria,

danke für deine lieben Zeilen. Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Ich werde nie vergessen wie elend ich mich fühlte als alles anfing und mir keiner weiterhelfen konnte. Wenn ich heute Betroffenen ein wenig Mut machen kann und ein bisschen meines Wissens weitergeben kann, tut auch mir das sehr gut.

Mit Freundinnen über dieses Thema zu reden, die meist kein Hintergrundwissen (warum auch, wenn sie nicht betroffen sind) haben, ist schwierig. Man fühlt sich so unverstanden und hat niemandem, der die Angst und die Ungewissheit teilt.
Aber diese Zeit ist jetzt vorbei! Du kannst wieder positiv in die Zukunft blicken und wirst bestimmt viele Dinge anders machen und noch viel mehr zu schätzen wissen.

Ich wohne wie angegeben in Thüringen, Bad Lobenstein. Es ist ein kleiner Ort an der Grenze zu Oberfranken/Bayern. Ich habe mal in dein Profil geschaut, nur leider keine weiteren Angaben gefunden. Vielleicht schreibst du mir mal über PN wo du herkommst? Hast du eigentlich schon Kinder? Würde mich freuen, wenn wir uns über solche Dinge austauschen könnten...

Ich wünsche dir ein herrlich erleichtertes Wochenende!

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 17:51
Anke36 Anke36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

Habe mal eine Frage. Letzte Woche Mittwoch hatte ich meine Koni. Ich hatte keine Blutungen lediglich etwas Wundwasser. Jetzt bin ich aber seit gestern abend am Bluten. Mal etwas mehr mal etwas weniger. Das Blut ist frisch und hellrot. Es riecht aber nicht. Ist das normal? Habe gelesen das sich der Wundschorf ablöst, aber wie lange dauern die Blutungen in der Regel an?? Und wie stark dürfen sie sein. Bin ein wenig verunsichert. Meine Ärztin ist erst nächste Woche wieder da und so schlimm ist es nun doch nicht das ich ins KH fahren würde....

Wäre für eine Antwort sehr dankbar..

LG Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2010, 17:58
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Konisation

Hallo Anke,

ich hatte nach meinen Konis jeweils 3 - 4 Wochen Blutungen/Ausfluss. Anfangs war es Wundwasser, nach einer Woche kam dann etwas hellrotes Blut dazu. Nach ca. 10 - 14 Tagen hat sich der Wundschorf gelöst, was wiederrum mit etwas stärkeren Blutungen - ähnlich der Regelblutung - verbunden war.

Anhand deiner Schilderungen würde ich sagen, dass alles im grünen Bereich ist. Meine Ärztin hatte gesagt, so lange die Blutungen nicht stärker als die übliche Menstruation ausfallen, bräuchte ich mir keine Sorgen machen.

Also Kopf hoch, klingt eigentlich alles ganz okay. Wenn es schlimmer werden sollte, dann geh´ zur eigenen Beruhigung ins KH.

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (12.02.2010 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2010, 18:02
Anke36 Anke36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hey das ging ja schnell mit der Antwort. Lieben Dank. Ok dann mache ich mir vielleicht etwas zu viel den Kopf. Hatte ein wenig Angst wegen dem frischen Blut, da ich schon öfters gelesen habe das es kein frisches oder hellrotes Blut sein darf. Kann mich aber auch täuschen. Werde mal abwarten und mich ruhig verhalten übers Wochenende. Nochmals lieben Dank.

LG Anke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2010, 18:06
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Konisation

Hallo Anke,

einer meiner Ärzte erklärte mir nach der Koni, dass die Gebärmutter und der Bereich des Gebärmutterhalses eine sehr stark durchblutete Region im weiblichen Körper ist, da hier sehr viele Adern und Gefäße verlaufen.

Anfangs ist die Wunde ja noch ziemlich frisch und etwas zu viel Anstrengung/Druck kann dazu führen, dass mehr Blut ausgespült wird. Also schone dich ruhig noch eine paar Tage, dann wird es sicher aufwärts gehen.

Schönes Wochenende.

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2010, 19:35
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation

Hallo Anke,

also ich hatte Gott sei Dank,keine stärkeren Blutungen nach den Konis.
Blutungen bzw. ein rötlicher Ausfluss können bis zu 2-3 Wochen nach der Operation bestehen.
Typischerweise treten Nachblutungen ungefähr eine Woche nach der Operation auf.Zu diesem Zeitpunkt stößt sich der Schorf,der bei der Operation gesetzt wurde,ab.
Sollte die Blutung stärker werden,würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen.Lieber einmal mehr gehen,als einmal zu wenig.

Lg und eine gute und baldige Besserung.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55