Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2010, 15:11
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Annika und Angela07,
vielen dank für eure liebn worte es ist eine tolle sache das es diese Forum gibt da kenn man sich alles von der Seele schreiben was einen wirklich gut tut so ist es jedenfalls bei mir,

mein Mann liegt überwiegent im Bett kommt höchstens mal für fünf minuten raus er ißt und trinkt nicht wenn ich ihn was anbiete sagt er nein ich dränge ihn auch nicht,abends kommt die Schwester und hängt ihn Flüßigkeit und Nahrung (Port)an es läuft dann über Nacht seid gestern Abend wird zur Nacht noch eine Medikamentenpumpe angeschloßen mit einen Schlafmittel damit er in der Nacht ruhiger istes hat auch gut geklappt.
Aber der Doofe Schluckauf den hat er fast 24 std und der kann richtig laut sein dafür gibt es leider nicht wirklich was,aber es ist schon eine tolle sache
das es die Homcare Ärzte gibt und speziallisierte Pflegestationen da ist man wirklich gut aufgehoben das kann kein Hausarzt leisten.
Meine Fam,unterstüzt mich wo es geht damit ich auch mal einkaufen kann,
nun bei meiner zukünftigen Schwiegertochter kann es jetzt jeden Tag sein das der Kleine auf die Welt kommt sie hat schon leichte Wehen wir hoffen sehr das mein Mann solange durchhält.

Liebe grüße linde
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2010, 15:17
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Linde,

gut, dass ihr so eine prima Betreuung durch die Home-care-Ärzte erfahrt. Das ist denke ich, ein große Stütze in dieser schwierigen Zeit.

Für die Geburt Eures Enkelkindes, wünsche ich natürlich alles Gute. Ich hab eine etwaige Vorstellung davon, wie nervös Du sein musst. Ich weiß noch, wie angespannt meine Mama damals war, als mein erstes Kind geboren wurde.

Ich würde mich auch sehr für Euch freuen, wenn Dein Mann das Kind noch erleben könnte. Das wäre schön und gewiss ein wenig tröstlich.

Ach Linde, manchmal ist man um die richtigen Worte verlegen. Ist mir aber wichtig, dass Du weißt, ich denke an Euch.

Liebe Grüße an Dich, und Deinem Mann wünsche ich von ganzem Herzen ein annehmbares und erträgliches Wochenende.

Annika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2010, 19:58
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Annika,

vielen Dank für deine lieben wünsche,
die Nächte sind anstrengent er bis gestern die Nahtung und flüßigkeite zur Nacht bekommen ab heute haben wir es Früh laufen lassen um zusehen ob die Näachte etwas ruhiger werden zusätzlich wurde das Schlafmittel etwas erhöht da mein Mann tagsüber fast nur schläft und ca ab 16 Uhr wird er dann unruhig will laufend zur Toillette was nicht so einfach ist da der weg zulang ist und er durch die Medis sehr unsicher ist und er nicht auf den Toilettenstuhl will,ich hoffe sehr das wir ihn bald so eingestellt haben das er die nacht durch Schläft.
Ich habe mir gestern von meine Sohn ein Babyphon besorgen lassen damit ich ihn höre wenn ich in der stube bin am Dienstag kommt die Ärztin mal sehen was sie sagt.

lg linde
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2010, 13:54
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Unglücklich AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo,

heute nacht war mein Mann wieder sehr unruhig über drei std lang wollte immer wieder aufstehen und heute vormittag auch das tavor scheind bei ihn nicht zuwirken mußte die Schwester noch mal kommen lassen da er sich quer uber die Betten gelegt hat und fast den schlauch von der Nahrung gezogen hat und aufgestanden ist und alles mit gerissen hätte,die Schwester meinte das es viell das beste währe ihn ins hospitz zugeben es viel mir sehr schwer aber ich sagte ihr sie solle mit der Ärztin sprechen damit sie ihn dort anmeldet
die Ärztin kommt morgen mal sehen was sie sagt.

so das tat sich alles mal wieder von der seele zuschreiben.

lg linde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2010, 17:44
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

hallo liebe linde,
ich weiss, dass dir solch eine entscheidung sehr schwer fällt. vielleicht hilft es dir bei deiner entscheigung, wenn du weisst, dass in einem hospitz jederzeit jemand für deinen mann da ist und ihm dann auch die unruhezustände weitesgehend genommen werden, auch kannst du dort bei ihm bleiben so oft und solange du magst. ich denke in eurem fall wäre es eine gute entscheidun

was macht das enkelkind, will es nicht langsam kommen?
ich drücke dich ganz doll und sende dir ein krafpaket.
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Mein Schatz geb. 08.07.1954 seit 16.01.2008 im Regenbogenland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2010, 12:53
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Jyrina,

vielen dank für deine lieben Worte,die Ärztin war gerade da und sie hat ihn im Hospitz angemeldet,
mein Mann zeigte auch deutliche Gesichtszüge das er Schmerzen hat sie hat ihn morphin gespritz seid gestern hat er die Medipumpe auch Tags über an zu mit Beruhigungs medi den das Tavor hat bei ihn nichts gebracht.
Jetzt ist er auch ruhiger denn er braucht die Kraft.Am Donnerstag lommt die Ärztin wieder.

Ich hoffe sehr das nicht mehr lange leiden muß und er bald die Letzte Reise ins Regbogenland machen kann.

Zu deiner Frage was unser Enkelkind macht noch nichts sie war gestern in der Klinik konnte aber wieder nachhause er wiegt aber schon 3400 g es kann also jeden Tag soweit sein.

liebe grüße linde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2010, 21:09
chrisi69 chrisi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 267
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Linde,
ich weiß nicht was ich dir schreiben soll.Es geht mir so nah.
Ich möchte aber, dass du weißt, ich denke an euch.
Es ist gut, dass er jetzt Medis bekommt, damit er ruhiger wird.

Ich schicke dir noch ein sehr großes Kraftpacket.

Liebe Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55