Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2010, 14:55
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 489
Standard AW: Kein Idiot sein und nicht nerven

Hallo Veranda,

bisher hab ich hier nur mitgelesen und Dich bewundert, weil Du so aktiv nach Hilfestellungen im Umgang mit Deiner lieben Freundin suchst, weil Du zwar so gerne helfen möchtest, aber nicht genau weißt, wie Du das anstellen sollst, weil Du nicht mit der Tür ins Haus fallen willst ... und und und.

Es gibt - glaube ich - nicht viele, die so nachdenklich zu dieser schlimmen Thematik sind wie Du!

Ein Satz von Dir hat mich sehr berührt: "Ich glaube, man will nur so unbedingt irgendwas machen können."

Genau das ist es! Als Angehöriger steht man nämlich irgendwie daneben und muss einfach Zuschauer sein. Der Kranke ist derjenige, der Entscheidungen trifft, der genau weiß, wie es ihm geht, und was er will oder nicht will. Ich kenne beide Seiten, die des Angehörigen (da hab ich durchaus auch unter dieser Hilflosigkeit gelitten) und die des Kranken (da war ich für meine Angehörigen oft nicht leicht zu verstehen, das kann ich Dir versichern!) und weiß deshalb um die beiderseitigen Schwierigkeiten, die manchmal den Umgang miteinander prägen.

Wichtig waren für mich Menschen, die "da waren", die mit mir zusammen gelacht, geweint oder geschwiegen haben (je nach Stimmungslage), die ich um Hilfe bitten konnte, wenn ich sie brauchte, die sich aber nicht aufdrängten mit irgendwelchen guten Ratschlägen, die ich so gar nicht hören wollte.

Und außerdem hatte ich "externe" Gesprächspartner (z.B. gab es da eine wunderbare Klinikseelsorgerin - nein, es ging nicht um "christliche Themen dabei, sondern eigentlich um "Lebenshilfe - und gute Psychotherapeuten), mit denen ich "neutral" und ohne meine Angehörigen vielleicht zu verletzen über das sprechen konnte, was mich bewegt. Das waren für mich Menschen, die nicht werten, die nicht verletzt sind (Angehörige sind das manchmal), die nicht in die Situation involviert, aber trotzdem mitfühlend und wegweisend waren.

Und manches, was andere schon lange meinten, dass ich ändern solle (z.B. mich nicht ständig zu überfordern), hat sich irgendwann von selbst erledigt, weil ich nämlich auf meinen Körper hören musste, der nicht mehr so wollte, wie ich es vorher gewohnt war.

Also, sei einfach da, so wie Du es ja eigentlich schon die ganze Zeit tust! Ich finde es auf jeden Fall toll, wenn man solche Freunde hat, die zu einem stehen, auch in schwierigen Zeiten!

Liebe Grüße


Barbara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2010, 19:04
Veranda Veranda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Ravensburg
Beiträge: 17
Standard Vorbereiten auf den Aufprall

Liebe Barbara, liebe alle,

wir bereiten uns hier alle noch vor - der richtige Rumms kommt ja erst noch. Heut war der erste Tag Strahlentherapie, weiss noch nix, weil sie noch nicht zu erreichen war; meine Frau geht nachher hin (um Acht muss sie ja im Zimmer sein).
Wenn sie Schmerzen hat, duerfen wir nicht ZU mitleidig gucken, hab ich gemerkt - das machts, scheints, irgendwie schlimmer. Ich werd sie das aber noch fragen.
Wenn ich die Antworten hier im Forum richtig verstehe, wuenschen sich eigentlich alle Beachtung, Respekt und Aufmerksamkeit; und, dass die andern FRAGEN. OK...

Ich werd als Dankeschoen an alle, die mir geantwortet haben, noch posten, was fuer ANTWORTEN ich von ihr gekriegt hab.

immer noch grimmig entschlossen
Veranda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2010, 08:50
Veranda Veranda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Ravensburg
Beiträge: 17
Standard Karten aufm Tisch

Hi all,

unser Gegner heisst: karzinogenes Platten-Epithel mit Metastasen in der Leber, in einem Lymphknoten und im Knochen. Haben die Schlauberger bei jeder Vorsorgeuntersuchung seit Jahren (!) und bei ner Sonographie der Leber alles nicht gefunden, trotz schwerer Symptome.

Die sind immer noch am tomographieren um sich ihre Zielscheibe moeglichst genau zu malen.

Wir glotzen hier alle ziemlich bloed, unsre Kranke nimmts sehr mutig auf. Wir haben Anweisung von ihr, uns um die Vorgeschichte gar keine Gedanken zu machen, das sei rueckwaerts gedacht. Wir solln nach vorn denken (mach ich ja).

Ich wexxel jetz dann zu den andern Threads, damit thematisch kein Durcheinander entsteht.
Herzlichen Dank an alle fuer klare Worte, ich haett mich ohne Euch nicht so schnell einstellen koennen - und ich hab jetzt (hoff ich) ne gute Vorstellung, was man besser NICHT sagt. Ich nehm aus diesem Thread mit:

1) ich belehre nicht und behalt auch alle "Weisheiten" fuer mich
2) ich helfe PRAKTISCH, das ist auch am besten gegen das Drecks Ohnmachtsgefuehl
3) ich bin so echt wie moeglich zu ihr
4) ich nehm ihr nicht das Denken und keine Entscheidungen ab, sie is nur grade krank, nicht bescheuert.

Th@nxx an alle, bin sehr froh, dass ich Euch gefragt hab.
Gruesse & keep fighting,
Veranda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2010, 09:03
Benutzerbild von lonelein
lonelein lonelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 388
Standard AW: Kein Idiot sein und nicht nerven

guten morgen,
wollte dir nur sagen, deass die einstellung von eurer freundin und von euch sehr gut ist. bitte verzweifel nicht, sollte sie mal :*ich will nicht mehr tage* haben.
wünsche euch viel kraft für den kampf und grüße an eure freundin.
lone
__________________
Du weißt nicht mehr wie Blumen duften,
kennst nur die Arbeit und das Schuften-
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre,
am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod:
Kaputtgerackert - Vollidiot!
Ringelnatz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55