Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2010, 11:05
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Rotes Gesicht AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Danke liebe Angie für die Mut machenden Worte.
Sicherlich geht die Forschung weiter und ich hoffe
es geht da noch so einiges in der nächsten Zeit,
was uns und viele andere sicherlich riesige Freude
machen würde.

Auch an Beba vielen lieben Dank, du musstest ja
schon so einiges durchmachen . Hoffe dir geht
es wieder soweit ganz gut! Sei doch bitte
öfter´s mal gut drauf (hoffe das es sich bei dir einen
Faschingsscherz gehandet hat), ich bin eigentlich
auch immer recht lustig drauf und lache für mein
leben gern, trotz der momentanen Lage.
Lachen tut einfach gut!

Auch an Nati ganz herzliche Grüße und Danke für
die schönen Worte! (Kannst du Gedanken lesen?)
Hoffe dir ergeht es im moment nicht allzu mies, da
du dich irgendwie so negativ anhörst, oder ist der
Fasching der Übertäter. Wäre schön wenn es so
wäre, ich darf ja momentan nicht unter die Leute.

Danke an euch allen die dieses Forum nutzen,
es tut echt gut die Erfahrungen von anderen zu lesen,
auch wenn dies wirklich kein schönes Zeug´s ist,
was man da so liest. Das Leben ist aber nicht immer
Friede Freude Eierkuchen, manchmal muss man eben
mit Dingen fertig werden die keiner Verdient hat.

Euch allen noch ein recht schönes Wochenende
tschüüühüüüss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2010, 17:40
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hi Patrick
Danke es gehts mir blendent
abentzu bin am Stotern,
mit immer wider den selbe satz,und ..und und

http://www.youtube.com/watch?v=gRkDY...eature=related

Lg und
einen schönen Abent
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2010, 09:36
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Lächeln AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Ein fröhliches Hallo an alle,

wünsche euch einen wunderschönen Valentinstag

Schönen Tag noch

Patrick
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2010, 14:17
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo patrick
ein schönes WE
LG
Barbara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2010, 18:45
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo an alle hier,
lange nicht mehr hier gewesen, wie ich grad feststelle.

Hätte mal ein Frägchen zur R-CHOP Chemo. Habe jetzt
meinen 4. Zyklus hinter mir und jetzt bin ich schon recht
schnell aus der Puste wenn man sich ein bisschen anstengt
wie z.B. Treppe ein paar mal rauf und runter oder ähnliches.
Sonst hat man sowas gar nicht gemerkt und jetzt solche
Hitzewallungen und Schweissausbrüche. So könnte ich
mir die Wechseljahre vorstellen, aber doch nicht mit 28 - oder?!
Kann das an der Chemie liegen? Hattet ihr das auch? - falls ja
Wie lange hält das nach der Therapie noch an?

Würde mich über eine kurze Antwort echt freuen!!!!

Ach ja, und starke nächtliche Krämpfe in den Beinen sind
auch noch da, was mit Magnesium etwas besser wird.

Also dann, noch einen recht schönen Abend euch allen.
- Patrick -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2010, 19:18
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Moin Patrick,

das mit dem aus der Puste sein ist sicherlich nicht ungewöhnlich ....
ich würde es aber trotzdem vom Dok abklären lassen.ich hatte diese
Problem damals nach der fünften und das war es eine leichte Lungenentzündung,die aber mit Antibiotika schnell erledigt war.
Muß nicht sein, aber besser is besser....
Bezüglich der Krämpfe, da habe ich in Rücksprache mit den Doks, dreimal täglich 100mg Magnesium genommen und war ..bis auf gaaaannz wenige Ausnahmen beschwerdefrei...


Liebe Grüße und alles Gute für die letzten R-CHOPs.

martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2010, 20:00
Chrisengel Chrisengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 165
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo Patrick,

ich hatte diese Nebenwirkungen auch, verschlimmert hat sich dies alles im Zelltief. Diese Symptome wurden alle nach der 3. Chemo von mal zu mal schlimmer. Aber es ist alles vorbei gegangen in der AHB oder Reha wirst Du wieder fit gemacht. Ich bin leider nicht die Alte bis jetzt, allerdings habe ich 10 kg zugenommen und bin 52J. alt. Du wirst dies wesentlich besser wegstecken und verkraften.
Alles Gute und liebe Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2010, 21:19
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo Patrick,

ich hatte vor etwas mehr als 3 Jahren ein nodales Marginalzonenlymphom (war damas 33 Jahre alt), das mit Chemotherapie behandelt wurde. Es geht mir sehr gut und vom Lymphom ist nix mehr zu sehen. Wünsche dir, dass deins auch verschwindet und (lange) nicht mehr auftaucht!

lg
susi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2010, 09:34
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo Patrick
zu deiner Frage zur reha es ist im eigentlichen Sinne eine AHB (Anschlussheilbehandlung) Hier gibt es Fristen (2 Wochen nach kletzter Chemo und 4 Wochen nach letzter Bestrahlung)
In nRW ist die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung zuständig und sonst die DRV
Lass dich am besten von einer Sozialbearbeitrin beraten ich war damals teilstationär im Krankenhaus (eigentlich ambulant) und sie hat alles für mich gemacht und meine Wunschklinik wurde genehmigt.

hast du deinen Husten abklären lassen?????
Schönes WE
Barbvara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2010, 13:44
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo,
Barbara, Danke für die Info, werde mich mal schlau machen.
Der Husten ist jetzt wieder weg, glaube das ist nach den
letzten Chemos auch so ne Woche gewesen.
Wahrscheinlich von der Chemie, die die Schleimhäute angreift.

Susi, auch danke für deine Worte. Hoffe ich habe auch bald
die Behandlung hinter mir. Damit man endlich den normalen
Dingen wieder nachgehen kann. Wollte noch mal fragen ob
Sie dich Bestrahlt haben und welches Stadium du hattest.

Also dann, geniesst die Sonne (wo Sie halt scheint)
schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.03.2010, 11:19
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo zusammen,
wollte mich auch mal wieder melden .

Habe jetzt 5.Chemo hinter mir und die Sache mit den Krämpfen beginnt wieder. Denke es kommt von dem
Cortisonmittel Prednisol, nachdem man dieses Medikament absetzt beginnen Muskelschmerzen im
gesamten Körper sowie Krämpfe überwiegend in den Beinen. Zudem ist man total erschöpft und Kraftlos, bin
gestern meine ersten 7 Kilometer Fahrrad gefahren, und war total am Ende!! Durschgeschwitzt wie hätte man
unterwegs geduscht obwohl ich echt langsam gemacht habe. Hoffe das Wetter wird jetzt schöner und man kann
sich etwas mehr "trainieren".
Habt ihr auch solche Schwächezustände gehabt? Wie lange dauert das bis man wieder der "alte" ist? Würde
mich freuen wenn sich jemand meldet. Im allgemeinen fühle ich mich ganz gut, ausser eben die Schwäche und
Schweissausbrüche. Hoffe es geht bald aufwärts.

Nochmal zu einem ganz anderern Thema, Kinder!!
Wir waren ja eigentlich am "Kindermachen" dran, als diese Sch... Diagnose dies alles über den Haufen warf. Wenn es
auch welche gibt, die noch recht jung sind und nach der Chemotherapie Kinder wollen, würde ich mich echt freuen
wenn diese sich melden und über den Erfolg berichten. Hoffe es ist danach mit den kleinen "Schwimmern" nicht
vorbei, und sie erholen sich gut von der Strapaze.
Weiss vielleicht jemand ob es danach zu vermehrt Fehlgeburten oder Missbildungen kommen kann? Sollte
man evtl gleich zu den Tiefgefrohrenen Kollegen greifen? Mich beschäftigt dieses Thema schon recht stark, da ich
gerade ein nettes Haus gebaut habe und auch mehrere recht große Kinderzimmer habe, die sich jetzt noch "füllen" müssten!!

So jetzt aber genug Fragen gestellt!! Sorry

Kaufe mir heute erst mal ein neues Fahrrad, vielleicht gehts damit besser

Wünsche euch alles erdenklich Gute
Schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55