Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2010, 12:21
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Hallo RPW,

Es tut mir leid für Euch, diese ganze Geschichte, und in vielen Punkten kann ich, wie die anderen, die sich bisher schon gemeldet haben, auch recht gut nachfühlen, wie es Euch im Moment geht.

In einem Punkt hast Du auf alle Fälle recht: wenn es Euch nicht überfordert, hört nicht auf, selber mitzudenken und zu hinterfragen. Mich hat das aus mancher Panne gerettet (gut, die hätte ich ohne Mitdenken wahrscheinlich auch nicht bemerkt...). Und ich war hartnäckig, was manchen Ärzten und Schwestern nicht passte, aber ich wollte meine Fragen stellen dürfen und beantwortet kriegen. Mir war das nicht nur allein aufgrund der äußeren Umstände wichtig, sondern es half mir auch sehr, innerlich mit all dem fertigzuwerden. Man muss ja deswegen nicht gleich zum notorischen Nörgler werden - ich glaube, Du verstehst schon, was ich meine.

"koloanale Anastomose": das bedeutet, das Rektum wird komplett herausgeschnitten und man will dann Kolon und Anus direkt zusammennähen. Und klar, je näher die Resektion am Anus ist, desto mehr wird dadurch der Schließmuskel in seiner Funktionsfähigkeit gefährdet. Wichtig ist also wirklich ein exzellenter Chirurg, dann lässt sich der Schließmuskel vielleicht noch ganz retten. Ob das dann bedeutet, dass man das Stoma irgendwann wieder rückverlegen kann, weiß ich nicht, aber es klingt so, als gäbe es dann diese Chancen. Aber das muss ein Arzt sagen, ich bin Laie.

14 Tage Krankenhaus: Komm, das ist zwar blöd, aber muss nicht gleich den Horror bedeuten. Dein Mann hat schon die neoadjuvante Radiochemo durchgestanden, und DAS halte ich für die eigentliche Herausforderung! (Ich selber hab gegen Ende nur noch gelitten, jeder Stuhlgang, und derer gibt es ja leider durch Bestrahlung ohnehin zahllose pro Tag, war die reinste Tortur. Ich musste echt immer in ein Handtuch beißen um nicht laut zu schreien vor Schmerz!)
Diese OP und die Anlage eines Stomas ist schon ein größerer Eingriff, und allein der Schnitt (ich sollte wohl sagen: Die Schnitte, oder?) im Bauch muss erstmal gut heilen, alle Nerven und Muskeln müssen wieder langsam ihren Job lernen, und es ist gut, wenn man in dieser ersten Zeit einfach gleich reagieren kann, falls was nicht gut läuft, und da ist man im KH doch meist in sicheren Händen.

"schlimmste Zeit des Lebens": Klingt vielleicht ganz komisch, aber für mich war es viel schlimmer, als mich am Ende des Studiums mein Freund nach 8 Jahren aus heiterem Himmel plötzlich wegen einer anderen Frau verlassen hat. Denn da konnte ich nichts machen und fühlte mich komplett ohnmächtig dem Schmerz ausgeliefert. Bei der Krebsdiagnose hatte ich nach dem ersten, lähmenden Schock sofort das Gefühl, dass ich mitmachen kann. Ich habe mich informiert wie blöd, wollte alles wissen und verstehen, und habe von da an mitgeredet, die Ärzte gefragt, Entscheidungen getroffen. Dieses Ohnmachtsgefühl war nicht so groß. Klar, gegen die Diagnose können wir nix machen, die ist da. Aber in der Folge können wir sehr wohl was machen. Mir hat das total geholfen bei der Bewältigung der ganzen Situation. Es ist unser Leben, unser Körper, und wir sind auch mit verantwortlich dafür, dass wir das beste in und aus so einer Situation machen. Klar - was ist das beste? Nicht immer gleich einfach zu beantworten. Ich hab in der Zeit gelernt, dass es auch gut und wichtig ist, sein Bauchgefühl wahrzunehmen. Das ist vielleicht etwas, was Frauen nicht so schwerfällt wie Männern, aber jeder findet seinen Weg durch diesen Schlamassel, und es ist gut, wenn man sich dabei unterstützt weiß durch Familie oder Freunde - und sei es, dass man einfach nur weiß, die sind da, wenn ich mal nicht mehr kann, oder der Partner unterstützt mich in meinen Entscheidungen für oder gegen eine Therapie etc.
Und jetzt, rückblickend, kann ich sagen: ja, schlimme Zeit, intensive Zeit, aber auch ganz wichtige Zeit. Zur Info: Meine Diagnose T3 "ereilte" mich mit 35 Jahren im Juli 2006, Radiochemo August bis Mitte Sept., OP Mitte Oktober, 9 oder 10 Tage Klinik () Reha bis Anfang Dezember. Im Februar 07 hab ich wieder angefangen zu arbeiten, erst sehr wenig, dann langsam gesteigert. Bisher waren glücklicherweise alle Nachuntersuchungen ok.

So, jetzt hab ich aber viel getextet - sorry...

Jedenfalls wünsche ich Euch alles, alles Gute und Unterstützung von innen und außen! Und hier im Forum gibts immer jemand, der für Fragen und Sorgen ein Ohr hat.

meliur

P.S. Schau mal hier, S. 3 und 4 - ich finde, da ist das mit der koloanalen Anastomose ganz gut erklärt.
http://www.medicalforum.ch/pdf/pdf_d...009-20-161.PDF
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.

Geändert von meliur (20.02.2010 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2010, 17:12
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Hallo RPW,

darf ich dir eine absolute Spitzenklinik ganz in eurer Nähe für Anfragen/2. Meinung empfehlen? Die Uniklinik in Tübingen:
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/...Onkologie.html

Ich empfinde den Kommunikationsfluß in Reutlingen nicht gerade sehr aufbauend.
Ich setzte dir mal den Link zur Tumorkonferenz des ZGO's rein, denn dort kannst du deine Anfragen/Kontakte direkt hin knüpfen (siehe Angaben im Link).
Vor allem operiert diese Klinik immer "erhaltend", natürlich nur wenn es möglich ist. Sie haben sehr sehr viel Erfahrung in der Darmchirurgie! Wenn alles ordnungsgemäß verläuft sind 14 Tage eigentlich recht selten als KH-Aufenthalt, meistens zwischen 7-10 Tagen.

Es ist jetzt eine schlimme Zeit, aber ich schätze dich als eine sehr patente Frau ein, die das mit ihrem Mann gut durchstehen wird. Alles was du nicht mit ihm bereden möchtest, hier hast du die Gelegenheit dir ein Ventil zu schaffen. Jede Betroffenheit ist anders, auch wenn wir eines gemeinsam haben. Du willst alles aufsaugen, was es zum Thema gibt. Lasse dich nicht runterziehen, nehme etwas Abstand (leichter g'sagt als g'tan), wenn du merkst es wird zu viel.

Ich hatte ein super Ärzteteam in einer Stuttgarter Klinik, welches auf meinen genetischen Defekt spezialisiert war, bzw. sehr eng mit Heidelberg zusammenarbeitete. Kenne aber die Uniklinik (die "Darmecke") in Tübingen aus enger Zusammenarbeit mit den Ärzten durch mein ehemaliges Ehrenamt, zudem wurde mein Mann dort an einer anderen Krebsart behandelt.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2010, 17:32
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

[QUOTE=Jutta;861221]Hallo RPW,

darf ich dir eine absolute Spitzenklinik ganz in eurer Nähe für Anfragen/2. Meinung empfehlen? Die Uniklinik in Tübingen:
[COLOR=Blue]http://www.medizin.uni-tuebingen.de/...Onkologie.html

Danke Jutta,

die Tübingen haben wir die Bestrahlungstherapie gemacht, gerade in der Crona-Klinik. Dort hat uns der leitende Oberarzt unseren OA in RT sehr empfohlen. Was waren deine Erfahrungen mit RT?
__________________
Diagnose von meinem Schatz: T3, NX, M0, G2
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Egal wie dunkel der Augenblick ist - Liebe und Hoffnung sind immer möglich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2010, 20:22
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Hallo zusammen,

wollte mich nach 2 Horrortagen mal wieder melden. Montag bin ich in ein totales Loch gefallen, war abends nur noch am heulen. Auslöser war diese Tierrettungsserie im Fernsehen, als sie eine Katze einschläfern mussten (haben selber 2 Haustiger). Da fings an und hörte nicht mehr auf. Konnte es nicht kontrollieren.

Seit ein paar Tagen habe ich auch fürchterliche Magenschmerzen - die Sache schlägt mir buchstäblich auf den Magen - gestern wars dann so übel, das ich mich so weit reingesteigert hatte, dass ich hyperventiliert habe und mein Mann nach einem Panikanruf meinerseits mich dann halb bewusslos zum Doc gekarrt hatte. Dort hab ich dann eine "leck-mich-am-Po" Spritze bekommen. war dann heute auch zuhause und nachm. nochmals beim Doc. Habe nun Beruhigungstabletten gegen Angstzustände bekommen. hab mir neben meinem Magentabletten schon eine rein gepfiffen - und - nun ist alles etwas schwammig. witzige Situation. Falls ich irgendwelchen Quatsch schreibe - schiebt das bitte auf die Tabletten zurück.... bin unschuldig....

Ich wollte nochmals nachfragen, in welchen Kliniken ihr so operiert worden seid, und wo ihr zufrieden oder eben nicht wart, oder darf man darüber hier nicht schreiben?

Wünsch euch allen noch einen schönen Abend
__________________
Diagnose von meinem Schatz: T3, NX, M0, G2
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Egal wie dunkel der Augenblick ist - Liebe und Hoffnung sind immer möglich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2010, 17:53
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Danke Rafael für deine offenen und ehrlichen Worte. Ich bin also nicht alleine... ich hatte mich eigentlich immer als ein starkes Persönchen gehalten, aber das haut mich nun doch um. Solange wir ständig im Krankenhaus waren zur Therapie und es immer was zu tun und organisiere gab, da war ich voll da. Aber jetzt in der eigentlichen Ruhephase - hauts mich voll um.

Heute nacht hatte ich so starke Schmerzen wieder, das ich mich heute morgen mit meinem Hauswarzt besprochen hatte und der mich gleich ins Krankenhaus eingewiesen hatte. Dort wurden viele Tests gemacht und die wollten mich natürlich gleich da behalten - hier hat mir allerdings mein Persönchen wieder geholfen und ich konnte mich über eine Einweisung wehren. Aber morgen früh hab ich dann meine Magenspiegelung.

Ich denk, dass da nicht viel raus kommt. Der Kopf tut halt nicht mit. Wie haben Sie dir in der Klinik den geholfen? Eigentlich müsste es ja mehreren so gehen, das nicht nur der Körper aus dem Takt ist, sondern auch Geist und Seele, oder?

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Diagnose von meinem Schatz: T3, NX, M0, G2
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Egal wie dunkel der Augenblick ist - Liebe und Hoffnung sind immer möglich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2010, 20:24
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Die OP steht in 2 Wochen bevor... und ich weiß immer noch nicht, wo ich mir noch eine 2. Meinung einholen sollen bzw. ob überhaupt...??? Ich werd jetzt erstmal meinen riesen Fragebogen an unseren Arzt mailen, da wir nicht wirklich über die OP informiert worden sind, und ich noch jede Menge Fragen habe, er hat zwar immer gesagt, dass wird schon alles gut, aber was heißt bei ihm gut???

Kann mir von euch keiner eine gute Klinik empfehlen? Die in Freiburg hab ich schon angemailt, kommt aber keine Antwort.??? Ich weiß auch nicht so recht....

Schönen Abend noch allerseits! Liebe Grüße Claudia
__________________
Diagnose von meinem Schatz: T3, NX, M0, G2
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Egal wie dunkel der Augenblick ist - Liebe und Hoffnung sind immer möglich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2010, 22:44
Benutzerbild von Flieder50
Flieder50 Flieder50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: B-W
Beiträge: 85
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

So weit ich weiß ist Heidelberg die Klinik für Zweitmeinungen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2010, 21:04
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Hallo, hab gerade hier die ganzen Berichte hier über den meinigen durchgelesen.
Meine 6 Wochen 2xChemo mit 2 Wochen Abstand und
28 Bestrahlungen mit Summe 60 Gray hab ich am Mittwoch abgeschlossen.

Dazu hab ich noch einige Stunden privat bei meiner NLP Lehrerin genommen.
Dazu hab ich auch eine sehr lange narzisstische Leidensgeschichte...........
Die anderen haben bei mir Jahrzehntelang nur Therapie von Vorgestern gemacht.
Die anderen haben hier und da mal was ausprobiert.
Man muß dazu auch hier genau nach Plan vorgehen.
Summe 12 Stunden und zumindest dieser Schrott ist durch regelrechter Austreibung weg.
Hab vor 5 Jahren mein NLP Practitioner gemacht, dann ist einiges hierzu leichter.
Der schwarze Vogel im Bauch hat jetzt hierzu wie ein Doppelturbo gewirkt.
Gehört zwar nicht direkt hierher aber es mußte mal raus, wenn ich anderen helfen kann.

Nach der 1. Chemo hat man mich zum Abnehmen der Chemoflasche
an einem Samstag 45 min warten lassen, bin dann zusammengebrochen.
Die wußten aber ALLE über mich bescheid. Als die 2.Chemowoche begann
bin ich bei irgend einer Sekretärin der Geschäftsleitung im Krankenhaus reingeschneit.
Nach Androhung eines Leserbriefes in d. Zeitung war ich am Samstag
darauf beim abmachen der 2. Wochenchemoflasche " Privatpatient hoch 3 ".
Meine letzten 2 Monate wünsche ich NIEMANDEN.
Letzte Nacht das erste mal 7 Stunden durchgeschlafen.

In 6 Wochen kommt der schwarze T3 N1 Vogel hier heraus.
http://www.prosper-hospital.de/Kolop...gie.790.0.html

Ich hab nur noch eine Chance.
Unter den selben Ausgangsbedingungen
kommt er wieder zurück. Komplette innerliche
und außere UMPOLUNG.

cu monschie

Geändert von monschie (07.03.2010 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2010, 15:53
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Hallo RPW,

es ist gut, dass du eine Klinik gefunden hast, wo du dich gut fühlst. Somit gehst du anders die Sache an.

Antworten auf eine Mail kann schon etwas dauern, evtl. sogar 2-3 Wochen. So n Dok steht schon mal 10-14 Stunden (wenn nicht mehr) am Tag auf den Beinen, und dann erst kommt der tägliche Schreibkram dran. Aber vllt. macht sich der Arzt Notizen zu deinen Fragen bist ihr dort ankommt, wäre natürlich ideal (vergesse deine Kopie nicht ).

Ich hoffe, dass es dir auch weiterhin "gut" gehen wird und du immer wieder etwas findest, das dich erfreut.... hilft den Flügeln
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.02.2010, 17:25
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: Tumor hat sich vollständig zurückgebildet - trotzdem OP!!??

Hallo!

Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an euch, für euren Zuspruch und für eure Informationen. Sie sind wirklich sehr hilfreich für mich. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass wir uns noch in Mannheim vorstellen werden. Ich denke einfach das ein Enddarmzentrum noch spezieller auf unser Problem eingehen kann. Auch wenn unsere Klinik auch ein Darmzentrum mit Zertifikat ist, glaube ich auch daran, wie Meliur, dass die Wahl des Chirurgs enorm wichtig ist.

Es ist glaub ich wirklich wichtig, dass bei all diesen Behandlungen, Besprechungen und Untersuchungen der Partner dabei ist. Teilweise war mein Mann absolut sprachlos - weil einfach geschockt - und konnte einfach nicht klar denken. Mir fiel es auch sehr schwer, aber ich habe mich immer durchgekämpft. Z. B. wollte die Uniklinik unbedingt, dass wir die beiden Chemo-Blöcke stationär durchführen. Ich habe solange nachgebohrt und nachgehakt, bis es dann doch ambulant ging. Was natürlich viel besser war, denn zuhause ist man einfach zuhause, und kann alles viel besser ertragen. Der Oberarzt konnte mich dann zwar nicht mehr leiden - aber - Pech für ihn. Ich seh hier auch immer ein bißchen den wirtschaftlichen Hintergrund bei den Ärzten - und Hinterfrage alles lieber doppelt.

Die Therapie war am Schluß wirklich super heftig. Das mit dem Handtuch-Beißen hätten wir mal früher wissen sollen... mein Mann hat wirklich einige Nächte auf dem WC durchgeschrien, fürchterlich. Und ich konnte nichts tun. Ihr dürft sicher sein, dass eure Angehörigen genau so leiden wie ihr auch - zwar nicht körperlich - aber seelisch.

Trotz allem hab ich einen fürchterlichen Horror vor der Krankenhause-Zeit. A) wie geht die OP aus? B) wie große Schmerzen wird er haben C) wie soll ich die Nächte ohne ihn rum bringen. Ich habe heute schon Albträume vor dem Tag, an dem ich ihn ins Krankenhaus bringen muss, und am Abend ohne ihn wieder heim fahren soll. Der blanke Horror für mich. Gott sei Dank hab ich eine ganz liebe Freundin, die sich schon für den Tag der OP Urlaub genommen hat und mich an diesem Tag begleichten wird. Normalerweise bin ich eine starke Persönlichkeit. Aber wenn es um meinen Manngeht, zieht es auch schon mir mal den Boden unter den Füßen weg. Ich habe ihn in den letzten Wochen eigentlich nie allein gelassen, war immer dabei. Für mich selbstverständlich...

Manchmal warte ich drauf, dass einer um die Ecke kommt und schreit: April, April, da haben wir euch aber schön erschreckt was? Jetzt haben wir euch genug leiden gesehen, und wissen, dass ihr etwas weg stecken könnt, nun ist genug....

aber leider.... da müssen wir nun durch. Was hilft euch? Was stärkt euch?
__________________
Diagnose von meinem Schatz: T3, NX, M0, G2
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Egal wie dunkel der Augenblick ist - Liebe und Hoffnung sind immer möglich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55