Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2010, 13:46
MonaDbg MonaDbg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 6
Standard AW: bösartige Polypen entfernt - reicht das?

Tja was tun außer bestmögliche Beratung und abwarten.....

Seit gestern merke ich jetzt auch noch 3 kleine Knötchen unter dem rechten Rippenbogen. Man stellt ja auf einmal alles mögliche fest und ist - wenn auch ohne Grund - besorgt!

Gruß,
Mona
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2010, 23:30
MonaDbg MonaDbg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 6
Standard AW: bösartige Polypen entfernt - reicht das?

Guten Abend in die Runde!

Drei Monate sind um und heute bin ich mal wieder aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen. Was ist in der Zwischenzeit geschehen:

Das befallene Stück Darm wurde mir operativ entfernt. Zusätzlich wurden 18 regionäre Lymphknoten entfernt, alle nach Laboruntersuchung glücklicherweise o.B.! Danach habe ich auf 38kg abgemagert und konnte kein Essen bei mir halten. Also wieder rein ins Krankenhaus, aufpäppeln. Danach habe ich dann binnen einer Woche 20 kg zugenommen, Wasser..... Wieder rein! Dann durch Blutwerte innere Blutung festgestellt, überprüft und erledigt.

Jetzt durfte ich heute mal wieder nach Hause, aber das Problem Wasser ist immer noch da...

Hat einer von Euch auch Probleme damit?

Gruß,
Mona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2010, 00:42
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: bösartige Polypen entfernt - reicht das?

Hallo Mona,

zunächst einmal: Schön, dass das darmstück entfernt wurde. Und dann: Darmkrebs mit 38 beinhaltet immer einen Verdacht auf HNPCC, insbesondere auch dann, wenn zeitgleich mehrere Polypen vorhanden waren. Ich hoffe, man hat dich darüber aufgeklärt und dich in eine humangenetische Beratung geschickt? HNPCC-Tumoren haben ein paar Besonderheiten und können auch in sehr kurzer Zeit von nur zwei jahren zu einer beachtlichen Größe heranwachsen. Von daher sollte das auf jeden Fall abgeklärt werden.

Das "Wasserproblem" tritt relativ häufig nach so starkem Gewichtsverlust auf. Ich möchte bezweifeln, dass sich das mit einer kurzzeitig generierten Gewichtszunahme aushebeln lässt. Das bedarf einer längerfristigen, gezielten, aufbauenden Ernährung. Vermeide zudem körperliche Anstrengungen. Das belastet den Kreislauf in deiner Situation zu sehr. Gehe es langsam an, damit es nicht noch weitere Komplikationen gibt...

LG chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2010, 19:55
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: bösartige Polypen entfernt - reicht das?

Auch ich sage Hallo in die Runde,

auch ich hatte letzte Woche meine erste Nachsorge-Rektoskopie nach der Polypentfernung und Nach-OP. Ich war natürlich sehr aufgeregt und habe dem Doc erklärt, er möge besonders gut nachschauen! Jedenfalls war diese Rektoskopie ohne Befund - Gott sei Dank. Man würde zwar noch die vernarbte Stelle sehen, aber das sei völlig in Ordnung. Um aber weiterhin auf Nummer Sicher zu gehen, wurde für September eine komplette Koloskopie vereinbart. Danach werden die Intervalle - so denke ich zumindest - etwas gestreckt werden. Allerdings muss ich auch jetzt noch sagen, daß die Angst immer noch tief sitzt. Man hat halt diese Gedanken, wenn auch unbegründet und hofft immer darauf, daß die Ärzte auch "alles" richtig sehen und erkennen. Man spricht halt leider aus negativer Erfahrung heraus. Denn was nützt einem jegliche Vorsorge, wenn doch nicht alles gesichtet wird, aus welchen Gründen auch immer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55