Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2010, 09:25
Manu Manu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 67
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Daniela,
wir haben wirklich viele Ähnlichkeiten. Das mit den eingeschlafenen Armen kenne ich auch und Bauchschmerzen sowieso. Ich habe jetzt nachgelesen, dass auch noch ein anderes Medikament so wirkt, wie das Sulindac (Meloxicam), dass ist allerdings auch ein enzündungshemmendes Rheumamittel, weiß nicht, ob Du das vertragen würdest.Aber anscheinend wurde es auch schon mit Erfolg bei aggressiver Fibromatose eingesetzt. Habe das erst gestern gelesen. Das mit der Chemo (Methotrexat) ist einfach nur ein Versuch, weil ich eben auf vieles allergisch bin und Rheumamittel auf Dauer mit meinem Magen nicht nehmen kann. aber irgendwas entzündungshemmendes muss ich ja zum Raloxifen dazunehmen. Interferon senkt nicht die Abwehr, sondern das Gegenteil ist der Fall. Deshalb vermute ich ja auch, dass ich, weil ich die Behandlung acht Monate gemacht habe, auf so vieles allergisch bin. Das MTX, das ich jetzt nehme, das senkt eher die Abwehr. Das habe ich gleich zu spüren bekommen. Letzte Woche habe ich die erste Spritze bekommen und gleich habe ich mich von meinen Kindern, mit Husten, Scnupfen usw. angesteckt und konnte diese Woche keine Spritze bekommen. Das hat mich gleich wieder frustriert. Die Nebenwirkungen waren nicht so schlimm, konnte auch mit meinem Infekt zusammenhängen, nämlich frieren und müde. Am nächsten Tag hatte ich dann Kopfschmerzen, das dann wegging und am nächsten Tag war es wieder da, aber wie gesagt, ich wurde ja dann krank. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, schon garnicht, ob es hilft. Das Interferon hingegen hat starke Nebenwirkungen, ich würde es nicht mehr nehmen. Mein Tumor ist dann auch trotzdem gewachsen. Ich schreibe Dir später noch von meinen anderen Behandlungen, die leider ohne Erfolg waren, außer nach einer Bestrahlung am Oberschenkel hatte ich drei Jahre kein Rezidiv und nach der Bestrahlung am Unterschenkel, vor acht Jahren habe ich auch nie mehr was bekommen.
Machs gut.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2010, 17:27
mone84 mone84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo meine lieben,

ich hoffe eúch geht es soweit ganz gut?

Morgen bitte daumen drücken morgen steht das nächste MRT an hoffe ihr denkt alle an mich...

Vielen danke schonmal im vorraus...

Eure mone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2010, 09:27
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo
Daumen sind gedrückt, hoffe du bekommst gute Nachrichten vom Arzt. Denke heute auch schon wieder mit Bauchgrummeln an meinen nächsten MRT-Termin, dabei sind es noch fast 7 Wochen. Aber die Angst geht wohl nie weg.
Fühl dich umarmt und fest gedrückt.
Melde dich bitte wieder.
Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2010, 19:27
mone84 mone84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: aggressive Fibromatose

hallo meine liebe,

vielen dank fürs daumendrücken noch weiß ich leider nix muss noch bis nächste woche donnerstag warten dann ist der nächste termin ich bin mal gespannt. Ich glaub mir ging das mrt noch nie sooo sehr auf den keks wie heute hab da gar keine lust mehr drauf ganz schlimm..

Ja das mit der angst u dem komischen gefühl im bauch das kenn ich ich glaube das verbindet uns alle auch irgendwo weil andere das gar nicht nachvollziehen kann.


Fühl dich auch gedrückt.....

GLG mone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2010, 12:42
Benutzerbild von Lenalie
Lenalie Lenalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 164
Standard AW: aggressive Fibromatose

Na dann drück ich euch beiden mal die Daumen, dass alles gut geht.

Liebe Grüße Lenalie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55