![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Danke Ängel, das wünsche ich Dir auch und als kleine Draufgabe noch schönes Wetter.
Susi, wer spricht schon vom Wetter? Wir haben es. Regen, Schnee, Hagel, Sturm, Sonne - die ganze Palette. Liebe Grüße Renate |
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Wir haben das auch: Regen, Schnee, Hagel, Sturm, Sonne - die ganze Palette. Hoffentlich ist morgen Früh nicht alles weiß da draußen, ich darf morgen noch arbeiten. Aber dann hab ich frei und Urlaub (Konfirmationsurlaub )Liebe Grüße
__________________
Evelin |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Wie Evelin, Du wirst konfirmiert??
![]() Schnee - bloß nicht - ich habe seit Dienstag Sommerreifen drauf. Liebe Grüße Renate |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Irgendwie habe ich das Gefuehl dass wir hier wieder zu kurz kommen. Ihr habt vielfaltiges Wetter, ein bischen dies, ein bischen das. Und wir - gaehnen vor Langeweile - nur Sonne und Waerme. Die grelle Sonne verhindert natuerlich das inzwischen notwendig gewordene Fenster putzen. (seufz). Leider gibt es aber keinen Grund NICHT im Garten zu arbeiten, was habt Ihr es da doch gut, keiner erwartet dass Ihr den Rechen schwingt !
Karfreitag im Garten arbeitende Gruesse
__________________
Lola |
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Schöne Ostertage - egal bei welchem Wetter. Liebe Lola, Du möchtest wohl auch gerne mal etwas abwechslungsreicheres Wetter. Kann ich gut verstehen. Immer nur Sonne ist ja laaaaaaaaaangweilig. Liebe Grüße Renate |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Nachdem ich dichterisch und "denkerisch" nicht so begabt bin, habe ich einen anderen mit dem Ostergedicht beauftragt:
Wenn die Schokolade keimt, Wenn nach langem Druck bei Dichterlingen "Glockenklingen" sich auf "Lenzesschwingen" Endlich reimt Und der Osterhase hinten auch schon presst, Dann kommt bald das Osterfest. Joachim Ringelnatz Wünsche Euch allen ein schönes Osterfest mit ganz vielen bunten Eichen aus Krokant, Marzipan und das eine oder andere Likörei und viel Spaß beim Eiersuchen, ob es regnet oder schneit oder gar die Sonne scheint. Österliche Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest
Cornelia mich sitzen lässt? Das war noch nichts: zu Ostern jetzt hat sie mich abermals versetzt! Nun freu ich mich auf Pfingsten - nicht im geringsten! (Heinz Erhardt) Ihr Lieben, hier scheint die Sonne aber es ist recht kühl. Die Kinder konnten aber sicher ihre Ostereier draußen suchen. Auch aus dem Ländle meldet sich die Dichterseele gar österlich: Auf ein Ei geschrieben ( von Eduard Mörike, * 8. September 1804, † 4. Juni 1875 ) Ostern ist zwar schon vorbei, Also dies kein Osterei; Doch wer sagt, es sei kein Segen, Wenn im Mai die Hasen legen? Aus der Pfanne, aus dem Schmalz Schmeckt ein Eilein jedenfalls, Und kurzum, mich tät's gaudieren, Dir dies Ei zu präsentieren. Und zugleich tät es mich kitzeln, Dir ein Rätsel drauf zu kritzeln. Die Sophisten und die Pfaffen Stritten sich mit viel Geschrei: Was hat Gott zuerst erschaffen Wohl die Henne? Wohl das Ei? Wäre das so schwer zu lösen? Erstlich ward das Ei erdacht: Doch, weil noch kein Huhn gewesen, Schatz, so hat der Hase es gebracht. Ja, da packt einen doch die Muse, oder? Jedenfalls hat Mörkie nun endlich Licht in das Dunkel gebracht und wir wissen nun, dass das Ei zuerst da war. Damit gehört dieses Poem eigentlich in die Umfrage. Wegen wissenschaftlicher Relevanz sozusagen Lasst Euch die Ostereier schmecken und verderbt Euch nicht den Magen mit all den leckeren Sachen. http://www.youtube.com/watch?v=nySMBojFkw0 kurzohrige Grüße |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|