Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2010, 20:17
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo,

tjoah, dann mal herzlich willkommen in der Hautkrebs-Familie. Deine Frage hast Du schon an anderer (besserer) Stelle gestellt. Hier im Plauderthread bepapeln wir im Allgemeinen alles andere.

Deswegen hier nur ein kurzes Hallo von mir
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2010, 21:26
Melanom86 Melanom86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 5
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hi Dirk,

danke für deine Antwort. Wie lange dauert es denn im allg. bis ich eine Antwort bekomme?

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2010, 21:38
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Im allgemeinen zwischen 5 Minuten und 24 Stunden. Kann man so pauschal nicht sagen. Im Moment läuft im TV der IQ-Test. Ich ahne mal, wo der eine oder andere User gerade ist .
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2010, 12:54
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo,

sagt mal ich habe ein etwas doofe frage..........als wir die diagnose nmm meines mannes bekamen, war mein erster gedanke: "oh gott du feierst weihnachten alleine mit deinen kindern.."....als ich mit dem arzt alleine war sagte ich ihm diese gedanken und er meinte mein mann hätte gute chancen auch die nächsten 5 mit zu feiern...die reden immer von der 5 jahresrate..heißt dass, das er dann höchstens 5 jahre lebt oder hören dann quasi die statistiken auf und im krebsfall heißt 90% 5jahresratenüberleben= fast normales leben im anschluß nach den 5 jahren ständiger kontrolle?

DANKE und sorry!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2010, 13:36
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo,

vor langer Zeit, im letzten Jahrtausend, galt mal die Regel, daß Krebs nach 5 Jahren als geheilt anzusehen ist. Heute rechnet man oft auch mit 10 Jahren.

Da die Patienten 5 oder 10 Jahre in der Nachsorge bleiben fehlen für eine weitergehende Betrachtung die Daten. Es ist ja sowieso ein Problem, daß Patienten umziehen und daher keiner weiss, wann sie woran gestorben sind. Und ich weiß auch nicht, ob sowas zentral und zuverlässig erfasst wird, ich glaube, das ist bei Brustkrebs deutlich besser organisiert als bei Melanomen.

Bei Studien findet man manchmal Hinweise, daß für die Abbrecher bestimmte Annahmen getroffen werden, also daß sie z.B. als rezidivfrei gezählt werden.

Lass Dich lieber nicht von Statistiken verrückt machen, denn eine 10-Jahres-Überlebensrate basiert ja auf Fällen, die vor mehr als 10 Jahren behandelt wurden. Die Medizin macht ja doch auch Fortschritte, und die zunehmende Standardisierung der Behandlung sorgt für immer bessere Ergebnisse.

Bei mir wurde ja damals nicht nachgeschnitten, der Arzt meine, es wäre ja jetzt alles in Ordnung, und heute weiß ich, daß nichtmal im Gesunden entfernt wurde. So sind vermutlich viele Patienten damals mangelhaft versorgt worden.

Es wäre schön, wenn es endlich einen Test gäbe, der einzelne Krebszellen im Körper anzeigt. Dann könnte man wenigstens die Patienten mit kleinen, frühen Melanomen zuverlässig beruhigen.

Liebe Grüße,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2010, 13:42
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo,

danke dir....das leuchtet mir ein.......
also wenn eine statistik von einer 5 bzw. jahresüberlebensrate spricht, lebt der noch darüber hinaus, weil man annimmt er wäre geheilt!
ist das so grob richtig??
Bsp. bei einem melanom in situ ist grob die 5jür 97%..das heißt mehr oder weinger werden die steinalt

lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2010, 14:18
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallöchen - lass bitte die statistiken einfach weg. diese kranheit ist ganz unterschiedlich, manche menschen leben noch immer die laut statistik gar nicht mehr leben dürften und andere sind bereits gestorben - was es laut statistik gar nicht geben dürfte.

ich habe zu beginn meinen hautarzt auch gefragt ob es sich noch auszahlt das ich mir eine haltbarmilch kaufe. er wußte zwar zuerst nicht was ich meine aber dann meinte er, ich soll mir ruhig eine ganze garage davon kaufen ......

wichtig ist nur eure einstellung dazu, wie ihr damit umgeht ......... statistiken sagen nicht wirklich viel aus. meine onkologin sagte zu beginn zu mir das z.B. - nehmen wir jetzt mich her - ich eine überlebungsrate von über 90 % für die nächsten 5 jahre habe. sollte ich jedoch zwichenzeitlich an einen autounfall verstorben sein, dann werde ich z.B. auf der nachsorgestelle im krankenhaus so geführt, als das ich die 5 jährige überlebensrate bei hautkrebs nicht überlebt habe. das ich jedoch an einem autounfall verstorben bin gibt keiner bekannt bzw. weiß ja auch keiner. ist schon komisch das ganze oder? soviel zu den statistiken.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55