Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2010, 00:04
Strunki Strunki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 57
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Das stimmt Mary-Lou. In der Gain-Studie gab es einen Arm (ECTX), in dem man zwei Jahre prophylaktisch Ibandronat erhielt. Ich selbst war in diesem Arm mit 4 Mal EC, 10 x Taxol sowie 8 Wochen Xeloda und die zweijährige Einnahme von Ibandronaten. Hoffentlich hat's geholfen
Grüsse
Strunki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2010, 00:19
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

die bisphosphos in tablettenform waren bei mir TÄGLICH, das einmal wöchentlich kenne ich auch nur von osteoporose.
alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2010, 08:54
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Hallo,
ich war in der Gain-Studie und habe 2 Jahre lang Ibandronat als Tablette erhalten. Nach Rücksprache mit meinem Onkologen bekomme ich jetzt halbjährlich Zometa als Infusion, auch prophylaktisch. Dass du Zometa alle 4 Wochen bekommst, verwundert mich auch.
Liebe Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2010, 08:57
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Hallo,

danke schonmal für Eure Antworten. Ich hatte meine Onko. schonmal darauf angesprochen, warum ich Zometa alle vier Wochen bekomme.
Meine Diagnose war: Her2-+3 und Östrogen+12, 3 befallene Lymphknoten. Damit gehöre ich in die "high risk-Grupppe" und bekomme Zometa als Therapie. Ich habe auch nachgefragt ob ich es länger bekomme und ob die Kasse das so ohne weiteres zahlt. Sie sagt, dass sie damit keine Probleme mit den Kassen hat.
Hallo Suzie!
Du bekommst Bondronat tgl. ohne Metas?

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2010, 17:23
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 265
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Hallo,

ich habe nach Eierstock- und Eileiterentfernung von meiner Gyn. wegen der Osteoporosegefahr Ibandronsäure (Bonviva 150 mg Filmtabletten) verordnet bekommen. Die soll ich einmal monatlich so wie von Suzie beschrieben (nüchtern ausschließlich mit Leitungswasser und anschließend eine Stund sitzend/stehend nüchtern bleiben) einnehmen. Die 3-er Packung war ziemlich teuer - ca. 900 Euro.

Die Ärztin verwies mich auch auf den Schutz vor Knochenmetas, den ich damit ja auch gleichzeitig hätte.

Ich bin bei meinen Surferein übrigens über die Seite http://www.knochenmetastasen-sprechstunde.de gestolpert. Vielleicht macht es ja Sinn, mal einen Experten zu fragen.

LG, Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2010, 18:11
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Hallo Anne,

danke für deine Antwort. Ich habe die angegebene Seite durchgelesen und bin auf jeden Fall zum dem Schluß gekommen, dass ich eine sehr gute Onkologin habe. Besser gesagt ich wußte es schon vorher, nur hat es sich für mich wieder mal bestätigt.
Das ich, ohne Knochenmetas, alle vier Wochen Zometa bekomme wird eine gute Grundlage dafür sein, dass ich gesund bleiben werde.
Mal schauen ob es möglich ist auf Tabletten umzusteigen damit ich nicht mehr zu den Infusionen muß. Ich werde, wenn ich mehr weiß, noch mal davon kurz berichten.

Vielen Dank an alle

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2012, 21:30
Innensee Innensee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Ausrufezeichen Bisphosphonate in Tablettenform

Hi, ein Versuch zur Wiederbelebung des Themas:

mein Onkologe will Anfang Mai mit einer prophylaktischen Gabe von Bondronat beginnen, als Infusion. Tabletten sollen aber weniger Nekroserisiko nach sich ziehen:
http://www.journalonko.de/newsview.php?id=5179
Bekommt jemand von euch Tabletten als Prophylaxe und wie geht es dir/euch damit?
Den Beitrag "auf nüchternen Magen und aufrecht stehen" habe ich gelesen, den mit den Kosten auch. Also wäre es wichtig zu wissen, wie weit verbreitet die orale Gabe von Ibandronat ist.

Sagt an!

Innensee

Geändert von gitti2002 (11.04.2012 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.04.2012, 22:24
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Hallo,
kann dir nichts genaues dazu sagen...bestimmt die anderen aber mich würde interessieren, ab wann Biphosphonate prophylaktisch gegeben werden?
Nach welchen Kriterien wird entschieden??
LG Juli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.04.2012, 22:31
KarinaW KarinaW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 234
Standard AW: Bisphosphonate in Tablettenform nur bei BK mit Knochenmetas?

Ich habe fast 3 Jahre Bisphosphonate in Tablettenform bekommen, im Rahmen einer Studie. Mir ging es super damit, hatte so gut wie keine Nebenwirkungen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben.

LG Karina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55