Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2010, 00:14
Jogi 04 Jogi 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: NRW Coesfeld
Beiträge: 54
Standard AW: Osteosarkom im Becken

Liebe Anke

Ich finde es Klasse wie du es alles schaffst ----auch das ist wichtig in diesem Forum ...Das Mütter zeigen wie stark sie sind und du besonders....mit 3 kleinen Kindern ,ich betreue meinen 18 jährigen Sohn und das kostet schon Kraft.Bitte gebe deine Kraft weiter ,weil das ist wichtig.
Max geht es im mom sehr gut und ich bin Froh einfluss darauf zu haben (Habe viel gelernt in der Familie und Beruflich)
Anke du bist ein halt für alle ,auch wir werden es versuchen ....zusammen sind wir hier alle Stark
LG an Anke
und alle anderen
Susi und Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2010, 01:22
Jogi 04 Jogi 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: NRW Coesfeld
Beiträge: 54
Standard AW: Osteosarkom im Becken

Hallo Anke,
Hallo Adilo,

Wollten mal fragen wie es euch geht ?
Wir sind im Endspurt ,noch 1 Bestrahlung und 2x Chemo......
Dann geht es hoffentlich ab zur Reha.
Mit dem Verlauf sind wir sehr zufrieden ,es geht ihm gut und er
macht fortschritte beim Laufen.

LG
SUsi und Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2010, 09:28
adilo adilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Osteosarkom im Becken

Hallo Susi und Jörg,

freut mich zu hören, dass es eurem Sohn gut geht und alles so gut läuft. Unser Sohn hat nächste Woche den 4. VAI-Block. Es geht ihm eigentlich recht gut, bis auf die Leukos die immer wieder abfallen, sind keine Nebenwirkungen zu spüren. 3 Mal die Woche gehts zur Physiotherapie, das motiviert ihn sehr, denn nach Monaten des Untätigseins ist jede Art von körperlicher Aktivität positiv. Nach der OP hatte er eine Wundheilungsstörung, aber die ist jetzt abgeheilt, die Ärzte sind sehr zufrieden, dass trotz Chemo kein weiterer Eingriff zur Wundabdeckung notwendig war.
Was uns zu schaffen macht, ist, dass es ihm jetzt körperlich schon so gut geht, dass er "mehr" möchte, es ist für ihn schwer, noch den ganzen Sommer ohne Schwimmbad und Moped fahren auszuhalten, da kommt sicher noch einiges auf uns zu, aber wir werdend das schon schaffen. Grundsätzlich hat er ja noch Glück im Unglück gehabt, er kann sein Knie behalten und wir hoffen natürlich, dass die gestielte Fibula gut anwächst und so stark wird, dass wieder eine normale Bewegung möglich ist.
Ich wünsche euch und eurem Sohn alles Gute, wir wissen wie schwer es ist, das Liebste was wir haben, leiden zu sehen und doch nicht wirklich helfen zu können. Ich hoffe auch euch geht es einigermaßen, denn für uns Eltern ist diese Situation schon ein traumatisches Erlebnis, ich fange gerade an, mich damit auseinanderzusetzen, denn bisher waren meine Ressourcen damit verbraucht, den Tag zu überstehen. Erst jetzt, nachdem das schlimmste überstanden zu sein scheint, wird mir alles bewusst.

lG
A.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2010, 00:04
Jogi 04 Jogi 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: NRW Coesfeld
Beiträge: 54
Standard AW: Osteosarkom im Becken

Hallo Adilo

Schön das euer Sohn die VAI-Blöcke gut verträgt und wenn man mitarbeiten
kann (KG) ist das schon ein großer Schritt.
Ich habe eine Tochter in seinem Alter und kann es gut nachvollziehen ,Roller fahren, Schwimmen gehen ,mit Freunden abhängen .Wir drücken ihm ganz fest
die Daumen .....das er keine einschränkung beim laufen hat ,das wäre echt
Super.
Mein Sohn hat seit Januar wieder ne Freundin ,da ist zum größten Teil erst einmal Zweisamkeit angesagt,obwohl er auch nicht gut zu halten ist,fährt schon wieder Auto .Im mom ist eh ein bißchen Schonung angesagt ,sein Hinterteil hat was gelitten ,von der Bestrahlung.
Wie du schon sagst wir haben irgendwie die ganze Zeit nur funktioniert ,jetzt geht es ihnen besser und wir merken erst mal was wir da alles durchgemacht haben .
Wir drücken euch die Daumen das weiterhin alles so gut läuft .....

LG
Susi und Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55