Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2010, 10:45
tine62 tine62 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 175
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose
Wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her,das ist immer mein Spruch der mir bislang immer weiter geholfen hat.Ich hoffe das Lichtlein ist Berlin für dich.
Liebe Grüsse Martina
  #2  
Alt 23.05.2010, 22:06
Michamorgenrot Michamorgenrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose ,
ich wünsche Dir Stärke und Durchhaltevermögen für Berlin.
Dr. S. ist kein Wunderheiler, jedoch habe ich ihn als Menschen kennenglernt, der sich zusammen mit seinem kompetenten Team der Sache Eierstockkrebs verschrieben hat , dabei aber nicht nur medizinische Parameter vor Augen hat sondern die Wünsche des Patienten respektiert. Ich denke er wird zusammen mit Dir Möglichkeiten und Maßnahmen erörtern und eine für Dich abgestimmte Behandlungslinie erarbeiten.

Ich drücke Dich ganz herzlich unbekannterweise und danke Dir für Deine bisherigen, mir sehr viel Kraft spendenden Beiträge.

Michaela

Geändert von gitti2002 (24.06.2010 um 01:53 Uhr) Grund: Arztname
  #3  
Alt 31.05.2010, 23:32
Benutzerbild von Fe1959
Fe1959 Fe1959 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 57
Pfeil AW: Mutmachereckchen für uns alle

Guten Abend alle "Mitglieder" des Mutmachereckchens.

Ich habe mal wieder viel Zeit damit verbracht im Forum zu lesen. War 2006 selbst betroffen (BK) und hatte Heiderose den Tipp gegeben, im Krebs-Forum reinzuschauen.

Ich habe lange überlegt, ob ich hier was reinschreiben soll, weil es nicht unbedingt "Mut" macht, aber möchte euch doch kurz berichten, was vergangene Woche mit ihr in Berlin so alles "passiert" ist.

Wir sind täglich in Kontakt und als ich am Pfingstsonntag mit ihr telefoniert und gehört habe, wie schlecht es ihr geht, habe ich mich kurzfristig entschlossen sie nicht alleine nach Berlin fahren zu lassen. Sie hatte sich ja vorgenommen mit dem Nachtzug von Baden-Baden alleine nach Berlin zu fahren! und DAS konnte ich nicht zulassen Ich bin zwar die ganze Woche schon damit "schwanger" gegangen, war aber mit Bronchtitis krank gemeldet zu Hause. Hatte sich aber - dank Antibiotikum - dann bis zum WE wesentlich gebessert.

Habe also meinen Chef angerufen und ihn gebeten, mich für die ganze Woche freizustellen - was er auch gemacht hat. (Er kennt Heiderose auf beruflicher Basis).

Wir haben also nach dem "Ritt" von fast 10 Stunden (ich bin in Mannheim zugestiegen) morgens um 07.30 Uhr Berlin erreicht und ich war froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Sie war so schwach, dass sie den Koffer nicht alleine hätte ziehen können geschweige denn den Weg zum Taxi alleine geschafft.

In der Charité wurde sie gleich in ein Zimmer gebracht (sie war ja angemeldet) und gleich mit Flüssigkeit versorgt. Gegen Abend war sie dann wieder unsere kämpferische Heiderose. Dienstag und Mittwoch wurden dann die Untersuchungen gemacht. Weil sie ja so viel abgenommen hatte, wurde auch ein Magenspiegelung gemacht, die aber ohne Befund war. Warum sie weder Essen noch Trinken nicht bei sich behält, konnte mir der behandelnde Arzt auch nicht erklären.

Und leider ist dann am Mittwoch auch noch der Nierenschlauch rausgerutscht. Es wurde dann kurzfristig ein Ultraschall gemacht, aber da war die Niere noch nicht gestaut. Ist dann aber leider in der Nacht von Donnerstag auf Freitag passiert.

Unter Narkose haben sie dann am Freitag versucht, einen Schiene von oben durch die Niere Richtung Blase zu schieben, weil der Versuch vom Mittwoch von unten durch die Blase nicht geklappt hat. Ist aber auch schief gegangen. Jetzt hat sie aber einen Schlauch drin, der besser hält. Die andere Niere funktioniert mittlerweile gut mit der Schiene.

Sie hat in dieser Woche viel geschlafen und bekommt Proteine direkt über den Port. Ihren Kampfwillen hat sie aber immer noch.... Am Samstag musste ich aber wieder nach Hause fahren.

Jetzt müssen wir morgen abwarten, weil dann - hoffentlich! - das Ergebnis von dem Sensibilitätstest da ist und die Tumorkonferenz entscheidet, welche Chemo sie dann bekommt.

Mein Heideröslein wird also noch mind. eine Woche in Berlin sein. Ich weiß sie dort aber gut aufgehoben, die Schwestern und Pfleger sind sehr nett und unheimlich bemüht (naja... so manche Nachtschwester sollte sich einen anderen Job suchen.... ) und auch die Ärzte habe ich als sehr offen und zugänglich erlebt.

Ich denke, dass sie bis nächste Woche wieder so fit ist, dass ich sie wieder abholen kann.

Und jetzt hoffe ich, dass meine Entscheidung, hier zu berichten, richtig war. Ich denke, dass ihr euch teilweise "ans Herz gewachsen" seid und euch wundern würdet, wenn ihr mehr als zwei Wochen nichts von ihr hört.

Lasst euch auch weiterhin nicht von dem Schalentier beherrschen - auch im Namen von Heiderose mal

Beate
__________________
the past is history, the future is a secret, each and every minute is a gift

Geändert von Fe1959 (31.05.2010 um 23:36 Uhr)
  #4  
Alt 01.06.2010, 10:33
Abuela Abuela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Beate,
ich nehme an, dass Du hin und wieder mit Heiderose telefonierst. Bestelle ihr bitte ganz liebe Grüsse von mir. Ich denke an sie und drücke die Daumen, dass sich alles noch zum Guten wendet. Ich bin im Augenblick auch wieder in der Chemo-Phase und hoffe, dass auch bei mir alles gut geht.
Also nochmals ganz liebe Grüsse und gute Besserung.

Ulla
  #5  
Alt 01.06.2010, 11:22
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Beate !

Wie schön, dass Du von Heiderose berichtest. Noch schöner finde ich, dass Du sie nach Berlin begleitest hast und ihr die ersten Tage zur Seite gestanden hast.
Mit ihrem Verlauf ist sie in der Charité bestens aufgehoben. Man erkennt schon an Deinem Bericht, dasss dort mit höchster Kompetenz vorgegangen wurde.

Ich drücke ihr alle Daumen und schicke ihr ein dickes Kraftpaket.

Liebe Grüße
Heike
  #6  
Alt 01.06.2010, 11:36
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Beate!

Das freut mich sehr, das Du Heiderose so unterstützt und sie nicht allein nach Berlin fahren mußte. Drücke weiterhin die Daumen und schicke Ihr Kraft.

Alles Liebe von Anne
  #7  
Alt 01.06.2010, 15:07
Amber66 Amber66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Rhl.-Pfalz
Beiträge: 201
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Beate,

schön wenn man solche Freunde hat, die sich so für einen da sind.

Richte Heiderose bitte ganz viele liebe Grüße aus. Ich denke ganz viele
von uns denken ganz fest an sie u. wünschen ihr viel Kraft u. gute Besserung.

Dagmar
__________________
"Die Schutzengel fliegen manchmal so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
doch sie verlieren uns nie aus den Augen."


Jean Paul Richter
  #8  
Alt 01.06.2010, 15:09
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Beate
Auch ich sende Heiderose die besten Wünsche und das eine gute Therapiemöglichkeit gefunden werden kann.
Liebe Grüße von Dorle
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55