Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2010, 09:23
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: 15 Jahre ohne Metastasen

Hallo Elke,

danke, dass du das hier gepostet hast ..... ich hoffe, es trägt zur Wachsamkeit bei!!!

Darf ich fragen, wie groß der Tumor bei Werner vor 15 Jahren war? Und macht euer behandelnder Arzt freiwillig weiter Kontrollen oder müsst ihr "darum kämpfen". Denn nach 10 Jahren ist doch eigentlich Schluß, oder? Ich für meinen Teil, würde es mir für mich schon wünschen, dass man "die Sache" immer weiter im Auge behält.

Ich drücke euch die Daumen für die OP und wünsche viel Erfolg mit der Mistel.

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2010, 10:32
Benutzerbild von Elke001
Elke001 Elke001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 125
Standard AW: 15 Jahre ohne Metastasen

Hallo Gabi,

wie groß der Tumor vor 15 Jahren war, weiß ich nicht mehr so genau, aber soweit ich mich erinnern kann war dieser so 4-5 cm. Und die Niere wurde damals im Ganzen entfernt.

Leider war ja dann 2004 die andere Niere mit einem Tumor von 4 cm befallen. Dieses Mal wurde nierenerhaltend operiert.

Ja, er hat die 10 Jahre nie überschritten, so dass er immer seine Untersuchungen hatte.

LG
Elke
__________________
Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2010, 11:30
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: 15 Jahre ohne Metastasen

Liebe Elke,
es stimmt mich doch nachdenklich, daß bei Werner jetzt nach langer Zeit wieder etwas gefunden wurde.
Ich wünsche guten Efolg bei allen Maßnahmen.

Zur Mistel: welches Präparat verwendet Werner?
Ich halte es für wichtig, daß ein bestimmter Effekt der Mistel beobachtet wird, nämlich die Erhöhung der Lymphozyten im Blut.
Gezählt werden sie im großen Blutbild, die Zahl sollte mit G/l angegeben werden und bei mindestens 2 G/l liegen. Werden sie in % angegeben, muß man aus den Leukozyten umrechnen.

Alles Gute,
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2010, 11:45
Benutzerbild von Elke001
Elke001 Elke001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 125
Standard AW: 15 Jahre ohne Metastasen

Hallo Rudolf,

ich kann dir momentan nicht sagen, welche Mistel Werner spritzt, da ich noch auf der Arbeit bin, aber heute Abend werde ich es dir schreiben.

Vielen Dank für deine Antwort

Liebe Grüße
Elke
__________________
Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2010, 12:19
chriselis chriselis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 66
Standard AW: 15 Jahre ohne Metastasen

Hallo Elke,
oh, das hat mich nun auch erschreckt. Man hofft ja von Jahr zu Jahr , daß doch keine Metas mehr auftauchen.
Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute und eine erfolgreiche Op.
Lieben Gruß
Christa
__________________
LEGT DAS LEBEN DIR STEINE IN DEN WEG
BAU WAS SCHÖNES DRAUS
LOESJE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55