Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2010, 19:05
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

bist du schon wieder unterwegs?????????
Ich vermisse dich im Forum doch etwas. Hoffe es ist alles in Ordnung.

Liebe Lumine, vetrrägst du die Chemo gut ??Ich bekomme auch Vinoralbine/carboplatin, kämpfe nach 3.Zyklen sehr gegen diese Übelkeit. Bekommst du Cortison????????

Bis bald Gitta
  #2  
Alt 13.06.2010, 23:24
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Hallo Erika,
da muss ich mich Gitta jetzt aber mal anschließen... wo steckst du ? Geht es dir gut ? Ich hoffe und wünsche es dir sehr !

Liebe Gitta,
ja, die Chemo vertrage ich im Hinblick auf Übelkeit sehr gut; allerdings bekomme ich Vino + Cisplatin (nicht Carboplatin). Am Tag der Chemo und einen Tag danach nehme ich eine Cortisontablette (Dexamethason 8mg) und bei Bedarf (selten) MCP-Tropfen. Ich bin jetzt erst Anfang des 3. Zyklus (seit 10. März), weil ich wegen "Leukozyten-Alarms" ständig 1-2-wöchige Pausen einlegen muss. Mein Onkodoc meint aber, dass das bei mir nix schadet, weil die Chemo ja adjuvant ist (sein Wort in Gottes Ohr ). Ansonsten bin ich mit jedem Zyklus müder und antriebsloser geworden (aber das tut ja zum Glück nicht weh ) und mir gehen ganz stark die Haare aus. Mehr Nebenwirkungen stelle ich derzeit nicht fest.

Gibt es bei dir noch andere NW außer Übelkeit? Dass du "platt" bist, habe ich in deinem Faden neulich gelesen. Was machen deine Haare?

Liebe Grüße,
Christa
  #3  
Alt 14.06.2010, 14:13
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Gitta ,

danke für die Grüßle.
Iich denke viel an Dich , wollte Dich aber tel.nicht plagen weil ich dachte Du mußt viel Ruhe habe und nicht ständig quatschen müssen.
Du brauchst das jetzt damit Du die nächsten 500 mtr. wieder gut schaffst.


@ Liebe Christa , liebe Christel ,

Ich bin , glaube ich , mit den Gedanken auch etwas sehr eingeschränkt . Die Schmerzmittel ( ich hasse es ) machen mich träge und unlustig , das MRT ist am Donnerstag und die Zeit bis dahin neeeervt . Ich hoffe immer noch das die Ursache der fiesen Schmerzen nur mechanisch sind , dann könnte ich etwas tun , obwohl mein HA, mit dem ich schon 35 Jahre gut zurecht komme ,weil direkt und ohne Umschweife , mir sagt: egal was , ein Chirurg wird nichts tun wollen , auch wenn sich alles auf den verblockten Raum konzentriert.
Aber der Gedanke daß sich dort die Metas breitmachen läßt mich förmlich in mich selbst zu verkriechen. Ich kann mich dann sehr schlecht (wie sagt man heute outen . Ich bin so , je besser es mir geht, je mehr rede ich .

Ich lese ja immer mit , aber momentan fehlt mir die Energie die vielen traurigen Schreiber zu unterstützen . Das geht es mir mit einem Gruß auch Euch " alte Mitstreiter " bischen leichter.

Liebe Christa ,
mach Dir nichts draus wegen der Haare, es hat den Vorteil daß man sowohl Schnitt als auch Facon kurzfristig verändern kann. ( kleines Spässle )
ich überlege ob ich nicht wieder nach Schlesien fahren soll, da ging es mir besser ?????? was meint Ihr ?

Liebe Christel, Bestrahlungen hatte ich , aber an der WS wollte man nichts machen.
Wenn es helfen würde esse ich freiwillig sogar dreimal tgl. Leinoel, Quark und Kartoffeln !!! Aber sooo schlecht finde ich das gar nicht.
Mariesol hat irgendetwas mit Schokolade oder Praline` zu tun, stimmt`s ? Das wäre mir natürlich ungleich lieber . Ob sie weit weg ist ? Sie streut immer mal solch wasserimmundzusammenlaufende Brocken ein .
So, jetzt geht es mir besser, ich danke Euch fürs Zuhören und grüße Euch alle recht herzlich , natürlich auch randguckende Herren ,damit diese nicht zu kluirz kommen, Eure Erika E

  #4  
Alt 14.06.2010, 21:33
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Ein Gruß zurück von einem der Herren!

Hoffetlich kannst du dir dir Zeit bis zum Donnerstag halbwegs vertreiben. So sehr es dich ehrt, dass du für andere da sein und sie trösten willst, manchmal mußt wohl auch du an der Reihe sein!

Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, das Leben zu genießen, auch wenn es nicht immer so läuft, wie man es sich wünscht!
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #5  
Alt 14.06.2010, 22:17
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Lumine,

ich bekomme sehr wenig Cortison. 1. und 2.Tag 4mg und eben dann bei Tag 8 (1 Beutel) gar keines. Werde es ansprechen, da ich im KH auch immer 8 mg bekam.

Meine Haare habe ich jetzt 3mal komplett verloren seit 2005, trage nur noch Tücher, erst hatte ich immer Perücken, aber jetzt stehe ich auf Tücher. Sage mir einfach , einen hübschen Menschen entstellt nichts.

Im Moment wachsen sie aber wieder ganz anständig, Frisur wie ein Punker, aber es wird schon wieder.

Bis bald
Gitta
  #6  
Alt 14.06.2010, 23:04
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,
ständige Schmerzen zermürben und können einen Menschen richtig "fertig" machen... das weiß ich ja leider (wegen meines Rheumas) aus eigener Erfahrung; bevor ich richtig auf mein jetziges Medikament eingestellt wurde gab es Zeiten, da wäre ich am liebsten aus dem Fenster gesprungen. Ich drücke dir für/am Donnerstag ganz fest die Daumen und auch dafür, dass dein Arzt neue "Ideen" gegen deine Schmerzen hat!!


Liebe Gitta,
am Tag, wo es nur 1 Beutel gibt, bekomme ich auch kein Cortison; also Corti immer nur an den Tagen, wo es beide Beutel gibt. Bei der Infusion selbst bekomme ich auch noch etwas gegen Übelkeit gespritzt (weiß aber leider nicht was).

Interessant finde ich, dass bei dir die Haare unter "unserer" Chemo wachsen und bei mir dagegen ausfallen. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich doch die NW trotz gleicher Medikation bei jedem ausfallen.

Macht's gut, ihr zwei tapferen Mitstreiter und liebe Grüße aus der schönen Wetterau,
Christa
  #7  
Alt 14.06.2010, 23:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,
diese Schmerzen sind ja gräußlich, Du Arme. Lumine hat recht, das zermürbt.
Sei sicher, dass ich Dir am Donnerstag die Daumen drücke. Hast schon recht, die Schmerzen sind leichter zu ertragen, wenn man weiß, es sind keine Metas.
Sei lieb gegrüßt
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55