Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2010, 13:22
Benutzerbild von Anna W
Anna W Anna W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 67
Standard AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie

Hallo Christiane,
lass dich erst mal drücken, so ein Mist!
Ich war in einer ähnlichen Situation, hatte 4 Monate nach Mastektomie ein Lokalrezidiv, das zum Glück beim Brustaufbau mit Silikon entdeckt und entfernt wurde, es war erst 4 mm groß.
Daraufhin bekam ich dann Bestrahlung bei der dann leider das Silikon kaputt ging. Das war vor 19 Jahren.
Vielleicht ist es bei dir doch kein Rezidiv, ich wünsche es dir sehr!
Alles Liebe
Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2010, 13:35
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie

Hallo Christiane,

ich kann nur zu gut nachempfinden, wie es Dir geht. Bei mir haben die Ärzte nach nur 15 Monaten ein Rezidiv entdeckt, obwohl ich beidseits amputiert bin. Jeder ging davon aus, dass es sich dabei um ein falsch positives Ergebnis des MRT handeln muss. Die Biopsie war also rein prophylaktisch. Letztendlich stellte der Befund dann doch wieder ein DCIS dar - also wieder die Vorstufe. Bei mir war es so, dass noch recht viel Drüsenkörper nach der Mastektomie übrig war (schlampig operiert?). Niemand kann mir heute sagen, ob es sich dabei um ein Rezidiv handelte oder ob die Tumorzellen schon vorher da waren, nur nicht bei der OP entfernt wurden. Ich selbst bin hinreichend verunsichert, stellt sich doch bei mir die Frage nach der Einnahme von Tamoxifen, was nach der beidseitigen OP kein Thema für die Ärzte war.

Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute. Vielleicht erhältst Du ja auch noch einige Antworten zum Thema, die mir auch hilfreich sein können.

Viele liebe Grüße

Helly
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55