Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2010, 20:44
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
von mir gibt es auch nichts weiter zu berichten.
Ich muß erst am 14 Juli wieder zur Sono und versuche bis dahin die Zeit gut zu genießen.
Seit anfang Juni bin ich nun mit meiner Tochter in einem Fitnessstudio. Früher habe ich jeden Tag etwas Sport gemacht aber seit dem Rückschlag hatte ich keinen Bock mehr dazu.
Aber nun habe ich meinen Schweinhund überwunden und versuche zweimal in der Woche hin zu gehen. Bei großer Hitze gibt es Hitzefrei.
Meinen Onko wird es freuen und meinen Metastasen hoffentlich ganz schlecht gehen.
Der Vorteil an einem Fitnesstudio ist, man geht hin weil man ja auch dafür bezahlt. Außerdem komme ich auch ein wenig unter Leute (ganz süßer Trainer).
Klar haätte ich es zu Hause billiger aber da kommen dann immer die Ausreden warum man keine Lust hat.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
LG Heike(Jettel)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2010, 09:37
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen, ihr Lieben,

@Calypso: bei mir mussten vor der Bishosphonattherapie auch 2 Zähne dran glauben; ohne die Therapie hätte sie noch eine Weile durchgehalten. Da ich ja schon Kronen-Brücken drauf hatte (sah immer richtig gut und gesund aus) kam nach dem Ziehen nur noch die Option eine Spange in Frage. Die Implantatstifte in den Kieferknochen hielt der Kiefernchirurg bei meiner Erkrankung nicht für sinnvoll. Allerdings musste ich noch 3 Monate warten bis alles abgeheilt war und dann gabs erst die Bishosphosphonate.

@Jettel-Heike: Hey, du Sportskanone! Aber du hast recht! Ich habe auch einen Ergomether zu Hause, ein flottes Teil mit Pulsmesser usw., aber bei 3-5 Minuten bin ich schon bei einem Puls von 130.......dann soll ich immer aufhören. Durch die Spaziergänge mit meinem Hund bewege ich mich wenigstens ein bischen.

Einen schönen sonnigen Tag
LG heike1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2010, 17:54
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Bin auch noch da.War ja wieder zum Onkodoc.Habe Kopfschmerzen,nehm an
von den Faslodex-Spritzen.Aber bei dem Wetter,weiß mann nicht so genau,obs
nicht auch von der Sonne ist.Ich bin sonst auch viel mit meinem Hund spazieren,
Sport ist bei der Wärme nicht so angesagt bei mir.Vielleicht klappts mal wieder
mit Schwimmen gehen,das wär jetzt genau das Richtige.
Hoffe Euch gehts einigermaßen gut,es ist im Moment wirklich ruhig geworden
hier.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2010, 17:53
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Jettel Beitrag anzeigen
Meinen Onko wird es freuen und meinen Metastasen hoffentlich ganz schlecht gehen.
Bei jedem Joggingschritt, der mir schwer fällt, denke ich "meine Metas hassen das, zu viel Sauerstoff, zu viel Schweiß. Sie hassen es, und deshalb kriegen sie jetzt noch mehr davon!"

Ich gehe jeden Tag Joggen, bin ja krank geschrieben und habe viel Zeit ... ob ich es auch noch schaffe, wenn ich wieder arbeite, weiß ich nicht, dann erschlägt mich wieder der Schlafmangel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2010, 10:19
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo Mädels,
mich hat es leider erwischt.... wie ich schon geschrieben habe, sind beide Kieferhöhlen dicht. Hab deshalb auch mit Doc gesprochen wg Akupunktur
(danke Annedore für den Tip) er meinte auch, dass dies super helfen würde, aber leider wird alles, was höher als die brust liegt nicht von der KK bezahlt.
Auf nachfrage bekam ich dann die Antwort vom Doc : es sollten mindestens 10-15 Anwendungen sein, wobei 1 Anwndung 300 € kosten würde.
(kommt das hin mir den Kosten, oder ist zu erhöht?)
Das kann ich mir aber leider nicht leisten, also hänge ich meinen Kopf über Dampfbäder.
Mit dem Rücken hat es mich aber schlimmer erwischt, erneuter Bandscheibenvorfall so ein Mist aber auch.

wünsch euch allen einen guten Wochenanfang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2010, 10:59
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Karin!
Das tut mir aber leid,jetzt noch Dampfbäder bei der Wärme.
Bandscheibenvorfall auch noch,das ist wirklich kein guter
Wochenstart.Ich hätte jetzt auch nicht gewußt,daß die Kranckenkassen
die Akkupunktur nicht bezahlen.Kann mann einfach nicht verstehen.
Mein Zahnarzt hat mal so ne Art Akkupunktur mit Läser gemacht,zwecks
Migräne,das hat die Kasse bezahlt,gibts da nicht was in der Richtung?
Hoffe es geht Dir bald wieder besser.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2010, 11:54
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo karin,

eine Anwendung (d. h. ein Termin bei der die Nadeln gestochen werden) kann UNMÖGLICH 300€ kosten. Das wäre ja absoluter Wucher.

Beim Heilpraktiker kostet das bei uns zwischen 35 und 50 €. Die Kasse zahlt es vermutlich nicht, wenn es um die Nebenhöhlen geht. Es gibt aber Indikationen, wo es von der Kasse bezahlt wird - Rückenschmerzen und, glaube ich, Migräne. Vielleicht kannst Du es so hindrehen, dass es eine er Indikationen wird, und der Arzt macht ann das, was er für die nebenhöhen für richtig hält? ich weiß, das ist Betrug, aber ...

bist du nicht privat versichert und bekommst Beihilfe? Da wird zumindest ein Teil übernommen. Ich habe dafür eine Zusatzversicherung, die sich lohnt wenn man regelmäßig einen Heilpraktiker braucht.
Falls es die Kasse nicht zahlt, such dir einen Heilpraktiker, der chinesische Medizin macht und ganz viel Erfahrung mit der Akupunktur hat. Nach meinen Erlebnissen sind Ärzte da nicht unbedingt meister - sie machen einen Kurs und dürfen dann stechen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2010, 12:09
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
eine Anwendung (d. h. ein Termin bei der die Nadeln gestochen werden) kann UNMÖGLICH 300€ kosten. Das wäre ja absoluter Wucher.
ups, sorry, meinte 30 € zusammen bei 10 Anwendungen ca 300 €
entschuldigung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2010, 12:42
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Karin,

ich glaube die Sache mit der Akupuntur ist es wert, dass Du Dich direkt mit der Krankenkasse in Verbindung setzt, um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Ich habe seinerzeit 1/3 selber gezahlt und die Kasse hatte 2/3 der Kosten übernommen, aber da hat sich inzwischen viel geändert und ich meine, die Kassen würden inzwischen mehr übernehmen.

Gute Besserung wünscht Dir
Annedore
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.07.2010, 09:43
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo,alle zusammen.
ich heisse megi,seid april weiss ich das ich brust krebs habe.
meine linke brusst wurde amputiert.16 lympf.wurden entnommen davon wahren 3 befallen.dann weitere untersuchungen haben metastasen in leber und knochen fest gestelt.ich bin 48 j alt und wurde noch so gerne leben.es ist so schwer dammit umzugehen.es ist schön das ich das forum fand.das gibt etwas hofnung, das ich nicht alleine bin.
am SPHAMID14.07 kriege ich meine 2 hemo.(CYKLOPHOSPHAMID-EPIRUBICIN)erste habe ich gut vertragen.seid 2tagen habe ich chohes fieber.und sehr starke hals schmerzen.ob das normal nach hemo ist,werde ich morgen meinen onkologen fragen.ich entschuldige mich für meine fehler.ich komme aus polen .ich wünsche euch allen alles gute und viel kraft. megi.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.07.2010, 10:46
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo megi,

nein du bist NICHT ALLEIN! Vielleicht gibt es da, wo du lebst, auch eine Selbsthilfegruppe für Brustkrebs- Patientinnen, frage doch mal deinen Onkologen!

Die EC- Chemo, die du bekommst, habe ich auch bekommen und auch sehr gut vertragen. Halsschmerzen und Fieber kommen wahrscheinlich nicht von der Chemo, sondern du hast dich erkältet - das kommt leicht vor, weil dein Immunsystem durch die Chemo angegriffen wird und sich dann gegen die Viren nicht so gut wehren kann. Es wird immer vor der Chemo Blut abgenommen, und wenn die Werte zu schlecht sind, wird der Termin verschoben.

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.07.2010, 12:20
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

danke liebe calypso,fü deine antwort.
meine blutwerte wahren sehr gut.mal schauen was mein onkologe morgen sagt(wegen hals schmerzen)ich wohne kreiß ahrweiler IN DER NÄHE VON BONN.am 14.07.nehme ich teil an eine selbsthilfegrupe.
ich wünsche dir ,viel kraft. wir werden nicht aufgeben.
vor meine krankheit,bin ich in der altenpflege tätig gewesen.habe sehr viel ehlend erlebt und gesehen.es gibt noch viel schlimmeres, und ich hoffe das uns das erspart bleibt.
liebe grüsse.
megi.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.07.2010, 19:56
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe calypso,
du hast die gleiche hemo wie ich bekommen.seid gestern fahlen mir die harre aus,morgen werde ich den rest abrasien .
hast du auch deine wimpen verloren ?
ich nehme jetzt antibiotikum,wegen hals schmerzen.ich wünsche dir alles edenklich gute.

grüss.megi.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.07.2010, 20:33
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Alle!
So heute hab ich den Verlängerungsantrag zwecks Erwerbsminderungsrente
abgeschickt.Wurde informiert,daß es ausläüft und war auch gleich alles
dabei.So nun heißt es wieder warten,warten.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.07.2010, 22:14
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Nein, ich habe nicht alle Wimpern und Augenbrauen verloren, wurde nur etwas dünner. Auch die restliche "Körperbehaarung" fiel nicht ganz aus. Nur auf dem Kopf!

Geändert von gitti2002 (05.07.2010 um 22:29 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55