![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
1. Wenn du die OP nicht machen lässt, gehst du das Risiko ein dass es für den Fall dass es bösartig ist, nicht entdeckt wird und somit nicht behandelt wird, mit allen Konsequenzen.
2. Entnahme von Lymphknoten ist kein Spezialgebiet, das wird jeder Chirurg oder Urologe hinbekommen. 3. Ich glaub bei einem einzigen Lymphknoten, der entnommen wird, ist das Risiko für ein Lymphödem gleich Null. Was anderes wärs, wenn die LK in der gesamten Leistengegend ausgeräumt werden. Wie groß das Risiko ist kann ich aber im Moment auch nicht sagen. Bei der Entnahme eines einzigen Lymphknotens aus der Leiste kann so gut wie nichts schief gehen. Das kann man in örtlicher Betäubung machen, da hast Du nicht mal die Narkoserisiken. Klar gibt es wie bei ALLEN chirurgischen Eingriffen, das Risiko, dass es sich entzündet, ist da aber auch sehr klein. Wo ist eigentlich Dein Problem ? Du hast Angst dass Du Krebs hast, denn bekommst Du die Möglichkeit das klären zu lassen, und dann ist die Angst vor den eventuellen Folgen so eines so lächerlich kleinen Eingriff, so groß, dass Du überlegst den Eingriff nicht machen zu lassen, und zu riskieren, dass sich eine mögliche Krebserkrankung im Körper ausbreitet ? Das ist doch absurd.
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? Geändert von der_weg (29.06.2010 um 23:59 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Gero!
Kann das Ganze nur wiederholen:laß den Knoten rausnehmen,das ist nicht so eine Affäre,ich glaub es läßt Dir sonst eh keine Ruhe...... Mach es gleich,die Herumwarterei bringt nichts... Toi,toi,toi....liebe Grüße Eva |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leute, wenn Gero sich über ein halbes Jahr hier nicht mehr melden, denn wird es so sein wie schon vermutet: Der hat gar nichts. Oder zumindest kein Krebs-
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dem so wäre, hätten wahrscheinlich viele Menschen ein
Lymphom. Bitte mal solche Aussagen vorher überprüfen, und dann erst mitteilen. Ein erhöhter LDH-Wert kann so ziemlich auf alles hindeuten, u.A. auch Sport ![]() Und nebenbei, dieser Thread kann wohl geschlossen werden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
LDH ist ein unspezifischer Marker, der bei Zellzerfall jeglicher Art erhöht sein kann,
Besonders hoch ist er zu Beginn einer Chemotherapie wenn sie gut anschlägt, weil denn massenhaft Tumorzellen zerfallen. Bei einem Lymphom bei Erstdiagnose kann LDH erhöht sein, muss aber nicht, Bei einem Herzinfarkt ist sie übrigens auch erhöht. Erhöhte LDH kann alles und nichts sein..... Aber im Zusammenhang mit unklar vergrößerten Lymphknoten ggf schon ein Hinweis auf ein Lymphom, aber kein Tumormarker.
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ein erhöhter LDH kann z.B. auch auf Hodenkrebs hindeuten..... LDH ist sowas von nicht-aussagekräftig, dass er den Begriff Tumormarker mit ziemlicher Sicherheit nicht verdient.
Da der Threadersteller sich nicht mehr gemeldet hat, schieben wir diesen Thread jetzt einfach mal gaaaaanz gemütlich nach hinten.... ![]()
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|