Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2010, 21:19
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC



Danke , liebe Christa , hast Du gut gemacht.

Crash Kurs, hm na ja, mal überlegen !

Liebe Grüße Erika E
  #2  
Alt 05.07.2010, 23:00
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Christa, liebe Erika!
Das sieht ja aus wie in dem Film die Vögel!
Danke fürs Reinstellen.
Liebe Grüße
Christel
  #3  
Alt 08.07.2010, 15:22
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 280
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Danke fürs Bilder reinstellen. Die haben ja ein richtiges Festmahl gefeiert.
Vielen Dank Gruß Ilonka
  #4  
Alt 13.07.2010, 20:41
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC


Hallo liebe Christa wie geht es Dir ? Sag mal piep, bitte .

Hitze ist mörderisch, bei uns auch . Wasserverbrauch steigt , zum Glück kann man wenigstens unser Leitungswasser gut trinken, jeden Morgen alle Lucken dicht und blos raus wenn man muß.
Hund Aura ist derzeit hier in Pension, Göga fährt morgens um 6 Uhr 30 mit dem Rad , Hund läuft , Göga strampelt, beide sind aber dann dafür den Tag über sehr friedlich.

Ganz liebe Grüße Erika E
  #5  
Alt 13.07.2010, 21:06
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

mir geht es, bis auf die Hitze, ganz gut. Mein Onkologe ist diese und die nächste Woche im Urlaub, deshalb heute Blutbildkontrolle beim HA. Wenn das Blut okay ist (erfahre ich morgen früh per Telefon), kann ich die Vinorelbine-Kapseln nehmen, die seit heute Mittag bei mir im Kühlschrank lagern. Mal sehen, was mein Blut sagt.

Durch die Hitze bin ich ziemlich müde, kurzatmig und abgeschlafft, aber sonst kann ich nicht klagen. Überall in Deutschland scheint es geregnet (und etwas abgekühlt?) zu haben, aber bei uns ist kein Tröpfchen gefallen; ständig weit über 30 Grad und die Wohnung kühlt überhaupt nicht mehr aus... *schwitz*

Wie geht es dir? Was machen deine Knochen(schmerzen)?

Ganz liebe Grüße und bis denne,
Christa
  #6  
Alt 13.07.2010, 23:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika, liebe Christa,
gerade habe ich mal wieder hier gelesen und bin froh, dass ich nicht die Einzige bin, die bei der Hitze kurzatmiger und schlapp ist. Bin ich nicht das einzige Weichei.
Liebe Erika,
so langsam werden die Kirschen bei uns auf dem Platz reif. Habe schon ordentlich davon gegessen.
Was die Vögel angeht, die eure Kirschen gefressen habe, fand ich das insofern auch sehr interessant, weil letztes Jahr plötzlich alle Kirschen weg waren und die Betreiberin sagte, dass seien die Vögel gewesen. Ich konnte mir das beim besten Willen nicht vorstellen und hatte sie in Verdacht, dass sie die Kirschen hat pflücken lassen. (Also Elisabeth das mit den Vögeln hat gestimmt. Ich bitte um Verzeihung.)
Deine Bilder, liebe Erika lassen mich aber nun doch glauben, dass Vögel auch die Kirschen von mehreren Bäumen auffressen können.
Eine kühle Nacht wünsche ich uns allen
liebe Grüße
Christel
  #7  
Alt 16.07.2010, 21:21
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

[I]
Liebe Christa ,

Was macht das Blut ? Kannst Du schlucken ?
Ist ja wirklich schön daß man dazu in der Lage ist, nicht ?
Magenschutz hast Du ja bestimmt .

Die Hitze fordert schon Energie das muß ich wirklich sagen. Kopfweh geht, manchmal etwas Schwindel, ( macht Angst und ist ungut ) die Knochenschmerzen habe ich dank der osteopatischen Behandlung gut reduziert. Es war doch etwas eingeklemmt / blockiert. Nun wird es langsam, ist natürlich nicht weg das wäre wohl zuviel verlangt aber ich kann damit umgehen. Das " steckengebliebene Messer " ist jedenfalls nicht mehr da. Manchmal nehme ich noch zur Nacht ein Voltaren aber nicht mehr täglich. Ist doch wunderbar, nicht ?

Mittwoch hatten wir goldenen Hochzeit ( nur mit Kindern u Enkeln ) und wollten eigentlich morgen für 10 Tage bischen wegfahren , zB Luisenpark oder so. War aber nix, Männe ist vom Rad gefallen ( Hund Aura ist in Pension bis heute Gassi gehen , morgens um 6 Uhr , der Hitze wegen , ) und hat sich den Ellenbogen lädiert, aber richtig. Schleimbeutel zerfetzt, bis auf den Knochen offen , 10 cm genäht, Antibiotika und sollte natürlich nicht bewegt werden , ausserdem muß tgl. Verband gewechselt werden, bzw. beobachtet weil seeehr viel Schmutz u Steine darin waren.
Also dann , verschieben wir es halt, schade.

Geregnet hat es am Mittwoch, abgekühlt ist es eigentlich nicht. ich stecke öfters meine Beine in kaltes Wasser. Und .. liebe Christa , trinken nicht vergessen !!

Sicher wirst Du in " Deinen " Wald verschwinden, dort wünsche ich Dir einen angenehmen Aufenthalt.

Liebe Grüße Erika E
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55