Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2010, 18:53
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
um Himmels Willen, 400 kcal sind doch viel zu wenig ! Wenn Sie schon 30 kg abgenommen hat wird es aber auch Zeit für eine PEG !
Naja, mit der Zunge das geht schon noch vorbei, hat sie denn keine Schmerztropfen bekommen die sie vor dem Essen nehmen kann ? Ansonsten, spülen, spülen ,spülen !

Drück Euch die Daumen das es bald aufwärts geht

Carola
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2010, 22:39
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Na klar ist das viel zu wenig. Wir hatten so gehofft, dass sich das mit der Zunge schneller bessert. Aber die Ärzte wollen nun auch nicht mehr länger warten. Irgendwie bin ich auch erleichtert, daß nun die Entscheidung gefallen ist.
Doch Schmerztropfen hat sie. Sie hat aber nicht das Gefühl, daß die helfen.
Nun ja. Morgen 15Uhr bring ich sie hin und Montag ist sie dann gleich dran.

LG Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2010, 03:44
Benutzerbild von Tomm
Tomm Tomm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 25
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

nur mal schnell zu dem einen Punkt:

Mir half in einer ähnlichen Situation die "Diehl`sche" Lösung sehr gut! Zusätzlich zu Schmerztropfen.
Da ist eine Komponente ein Lokalanästhetikum.
Je länger man es im Mund behält vor dem Runterschlucken, desto länger und stärker wirkt die örtliche Betäubung. Grob gesprochen.
Mein Hausarzt kannte das gar nicht- war ein Tipp und eine Verschreibung vom HNO.

(Weiter enthalten ist vorsorglich ein Pilzmittel und etwas zur Magenschonung.)

MfG
Tomm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2010, 11:58
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tomm,
wo bekommt man diese Lösung?
Muss der Arzt die verschreiben?
Mixt die Apotheke die extra an?

LG Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 01:44
Benutzerbild von Tomm
Tomm Tomm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 25
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

sorry, jetzt erst gesehen.

Ja, muß wohl der Arzt verschreiben. Die Apotheke mischt das. Manche haben es aber auch auf Vorrat.
Ich schreib mal von der Flasche ab:

"Diehlsche Lösung"

"Vor dem Gebrauch umzuschütteln"

"innerlich"

"Maaloxan Swp.(?) 25o ml"
"Xylocain 2 % visk. 100 ml"
"Moronal Susp. 24 ml"

... nach bestem Wissen- war zum Teil handschriftlich!

Alles Gute!

MfG
Tomm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2010, 11:36
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Bin wieder aus Tunesien zurück .War ein sehr schöner Urlaub. Aber dort merkt man welche Auswirkung die Bestrahlung auf den Körper hat . Man hat kaum noch Ausdauer und ist schnell kaputt,aber zum Glück erholt man sich auch wieder.Also ansonsten geht es mir gut auch viele grüsse von meiner Gattin Syrta.Allen die es noch vorsich haben alles alles Gute und viel Glück.
So das solles erst mal sein.
Liebe Grüsse
jesse58
Bernd und Syrta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2010, 14:20
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@Tom: Danke, das du es mir noch einmal aufgeschrieben hast.

@Jesse: Schön, daß ihr euch erholt habt.

Nun zu meiner Mama.
Das mit der PEG hat sie gut überstanden. War ja wohl auch keine große Sache. Sie ist recht gut drauf. Hat heute ihren ersten Beutel "gegessen" und ihn auch gut vertragen. Nun hat der Magen endlich mal wieder was zu tun. Heute nachmittag soll sie sich den zweiten Beutel selbst anstöpseln und ihn ganz langsam durchlaufen lassen. Sie ist sehr zuversichtlich, daß sie schnell wieder zu kräften kommt und das macht mich sehr glücklich.
Für die Ärzte ist das mit der PEG gar nicht problematisch. Sie haben ihr noch mal gesagt, wie gut sie mit der Krebs-Situation zufrieden sind. Es scheint alles weg zu sein und bis jetzt gut verheilt. Und wenn alles gut läuft, können PEG und Tracheostoma zum neuen Jahr auch wieder raus.
Da hat sie sich natürlich gefreut.
Vielleicht haben sie ihr das auch nur gesagt, um ihr ein positives Gefühl zu geben. Aber egal, wenn ihr diese positive Stimmung hilft...

Danke für euren Zuspruch.
Eure nun viel optimistischere Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55