Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2010, 10:55
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo!

Ich war heute morgen bei der Kolposkopie / Biopsie.

Da meine Periode noch nicht so richtig angefangen hat, konnte die Ärztin die Untersuchung machen.

Es war gar nicht schlimm. Sie hat eine Essig/Jodprobe gemacht und zwei Knipsbiopsien vorgenommen. Eine Stelle ist ungefährt so groß wie eine Windpocke sagte sie und an einer anderen Stelle hat sie auf Verdacht mal geknipst. Die "Windpocke" habe ich auch selbst gesehen, sie hat das auf Video übertragen. So ein kleiner roter Punkt war das.

Das Problem war, dass der obere Rand der Schleimhaut umgestülpt ist und nicht richtig einsichtig. Sie sagt, bei einer eventuellen Konisation müßte etwas weiter ausgeholt werden dadurch.

Das Ergebnis kommt Anfang nächster Woche und dann sehen wir, ob und wann eine Konisation gemacht wird.

Bis dahin versuche ich entspannt zu bleiben.

Viele Grüße
  #2  
Alt 14.09.2010, 18:30
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo,

ich habe eben den Anruf der Ärztin erhalten. Bei der Biopsie wurden ja zwei Proben genommen, eine ist unauffällig, die andere ein Carcinoma in Situ (an der Stelle, die sie schon vermutet hatte).

Ich soll nun schnell einen Termin für die Konisation machen.

Eine Frage beschäftigt mich noch. Ist das die endgültige Diagnose oder kann bei der Untersuchung des entnommen Gewebes noch etwas anderes herauskommen? Ich meine, kann dann festgestellt werden, dass es doch größer ist und bösartig/metastasierend?

Danke sehr
  #3  
Alt 14.09.2010, 20:09
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo
das kann schon sein, ich habe das ja gerade hinter mir, aber davon gehe jetzt bitte erstmal nicht aus. Lass die Konisation machen, dann hast du das entfernt, bei mir war es auch ein Carcinoma in situ, zum Glück weiss ich seit gestern, dass es im Gesunden entfernt wurde und nicht in die Tiefe ging, es wurde bei mir auch nochmal die Gebärmutter und der Hals ausgeschabt und da wurden auch Proben untersucht und es war alles tiptop..Ich musste 12 Tage auf das Ergebnis warten, bei vielen geht es schneller, aber die Frauenklinik München hat einfach brutal viel zu tun.
Also jetzt lass als bald die Koni machen, dann noch auf das Ergebnis warten und dann hast Du es geschafft, versuche Dich abzulenken, keine negativen Gedanken zulassen, erhole Dich gut...
Ich drücke Dir fest die Daumen.
Ganz liebe Grüße
  #4  
Alt 14.09.2010, 20:29
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Zitat:
Zitat von Astrastar Beitrag anzeigen
Hallo
bei mir war es auch ein Carcinoma in situ,
Also erst ist es ein CIN III
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...655#post941655
Dann ein CIS
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...867#post942867
Vorgestern ein CIN III
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...498#post955498

Und jetzt wieder ein CIS.Was denn nun?
Hier zum nachlesen,das klar differenziert wird!
http://www.krebsinformationsdienst.d...erkennung4.php
__________________
26.8.04
  #5  
Alt 14.09.2010, 20:33
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@tiffany

bei dem Telefonat mit meiner Ärztin wurde gesagt, wortwörtlich

"Sie haben ein Carcinoma in Situ bzw CIN 3"

So hat sie es mir eben gesagt.

Wird das unterschiedlich gehandhabt?
  #6  
Alt 14.09.2010, 20:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@ Schnitte,

ja wird es.Ein CIN III,ist eine schwere Zellveränderung.Ein CIS ein Krebs an Ort und Stelle (gibt es eine Tumoreinteilung für).

Man kann es auch beim Krebsinformationdienst nachlesen.
Man kann ansonsten auch telefonisch nachfragen.Sie geben gerne Auskunft.
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (14.09.2010 um 20:44 Uhr)
  #7  
Alt 14.09.2010, 20:45
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo Tiffany,

das mit der Tumoreinteilung habe ich auch gelesen. Ich finde es noch sehr verwirrend im Moment.

Vielleicht bekomme ich schon nächste Woche meine (ambulante) Konisation. Stationär wäre mir lieber, denn ich vertrage Narkosen überhaupt nicht gut, ich muß sehr stark erbrechen hinterher und habe immer schlimme Kreislaufprobleme.
Daß ich mich 2 std später ins Auto (meine Schwester kommt mit) setze und nach Hause fahre, kann ich mir noch gar nicht vorstellen.
Vor Schmerzen habe ich keine Angst, allerdings vor den Narkosenebenwirkungen.

LG
  #8  
Alt 14.09.2010, 21:07
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 392
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Beim durchlesen der gesamten Postings ,kann ich dem von Tiffany, hier geschriebenen nur zusprechen.
Es ist schon recht merkwürdig,wenn gewisse Userinnen,mehrfach verschiedene Befunde hier niederschreiben.
Man fragt sich ganz besorgt ,was sie dazu veranlasst,-was das überhaupt soll!!!!!!
Wollen sie ganz einfach nur dazu gehören oder finden sie im normalen Leben keinen Anschluss?!
Es ist anmassend ,den Frauen gegenüber,die wirklich ernsthaft erkrankt sind!!!!
Wer visuellen Kontakt sucht, sollte diesen auch finden,aber bitte nicht unter suspekten Vorwänden in einem Krebsforum.
Nun können sich gewisse User, wieder einmal beleidigt zurückziehen oder sich hier pietätlos äußern,indem sie andere User, mich gern miteinbezogen, als respektlos betiteln.
Abschließend zu dem Ganzen ,möchte ich hinzufügen,dass nur dem Mensch Respekt gebührt,der es sich auch verdient!!!!!
Wenn irgendjemand nicht fähig ist,mit gewisser Kritik umzugehen,so muß er nicht aus Hilflosigkeit oder gar aus Unfähigkeit diese zu verarbeiten,gleich den Anderen als unzufrieden sowie unfähig im Umgang mit den Mitmenschen und dessen Schreibweise vorwerfen.

Lindt


Geändert von lindt (14.09.2010 um 21:29 Uhr) Grund: Ergänzung
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55