Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2010, 20:43
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Halloooo, Erikaaaa,

wo steckst du??? Bist du immer noch unterwegs?

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und schicke dir ganz viele liebe Grüße,
Christa
  #2  
Alt 11.09.2010, 21:27
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

[I]
Haaallooo , liebe Christa, bin ja schon da.

Hab nur nicht so schnell reagiert. Weißt mein Stick für unterwegs hat irgendwie nicht richtig funktioniert, ein Nachbar hat mich aufgeklärt , er meinte das Ding sei viel zu langsam und braucht auch mehr Netzt , ich sollte nach einem anderen Anbieter schauen. Der PC blieb ausßerdem immer hängen, weiß der Fuchs warum.
es war wirklich eine ganz gute Zeit, so insgesamt gesehen.
Jetzt noch das warme Wasser, das tat wirklich gut. Radfahren ging auch, wenn es denn Regen und ungemütliches Wetter zuließ , ich fühle mich jedenfalls recht gut. Die Rückenschmerzen, na ja, verdrängen geht leider nicht immer, ich dope halt.
Die Gelüste, ja komisch eigentlich, ich hatte das nicht so sehr. Hunger nach Gemüse und Salat , das ja, aber sonst ? Eigentlich nicht.
Das mit der Reha für Atemwegs Patienten ist eine gute Idee , ich denke es fühlt sich besser an. Hoffentlich klappt es bald daß es nicht zusehr an den Winter geht.
Das Konzert war sehr schön, zwei Tenöre mit guten Beiträgen aus Oper u Operette , hat gut getan .
Morgen ist hier Fliegerfest da gibt es Hähnchen am Spiess sowie
aber vorher noch ein bischen radeln, macht Spass, vorallem mit meiner E - Unterstützung .
Ich wünsche Dir einen guten Sonntag und hoffe daß Dein Befinden Dir eine schöne Unternehmung gestattet.
Ganz liebe Grüße Erika E
  #3  
Alt 12.09.2010, 16:15
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Hallo liebe Erika E.
schön, dass du dich meldest. Ich konnte nur nicht genau daraus lesen, ob du schon wieder zu Hause bist. Auf jeden Fall ist es super, dass dir das warme Wasser so gut getan hat. Das bringt etwas Erleichterung für die Knochen. Ich hoffe ansonsten geht es dir gut, zumindestens konnte ich nichts gegenteiliges lesen oder ?
Habe meine Darmspiegelung mit positiven Ergebnissen überstanden, alles i.O., man ist doch erleichtert. Meine Bakterien sind auch verschwunden. Mein Gesicht sieh immer noch gut aus. Das Medikament hat gut geholfen. Wie schon ein anderer Betroffener (ich glaube Habi 04) geschrieben hat, hatte er danach Ruhe.
Ab morgen kommt meine Schulfreundin für ca. 14 Tage zu Besuch. Darauf freue ich mich sehr, ist es doch eine schöne Abwechslung. Mal sehen was wir so machen werden, ein Teil ist vom Wetter abhängig. Deshalb werde ich mich nicht so oft melden, lesen aber auf jeden Fall.
Wünsche dir noch eine schönen Sonntag und alles Gute
Liebe Grüße von Mona
  #4  
Alt 13.09.2010, 13:48
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

am Samstag waren GöGa und ich bei einer lieben Foto-Freundin und ihrem Mann eingeladen (in Nierstein/Rhein). Wir haben gemütlich Kaffee getrunken und selbst gebackenen Pflaumenkuchen mit Sahne gegessen ... einfach köstlich!! Da es der Wettergott sehr gut mit uns meinte, machten wir uns nach dem Kaffeeklatsch auf den Weg in die Weinberge; das erste Stück (bergauf) mit dem Auto, um meine lädierte Lunge nicht zu arg zu strapazieren. Oben angekommen, genossen wir einen langen Spaziergang bei bestem Sonnenschein und tollen Ausblicken über die Weinberge und auf den Rhein. Gegen Abend waren wir noch in einem gemütlichen Gartenlokal in der Altstadt zum Essen und Klönen und ich habe mein erstes Glas Rotwein seit der LK-Diagnose getrunken. Ohne Chemo ist das Leben richtig klasse…

Zitat:
Morgen ist hier Fliegerfest da gibt es Hähnchen am Spiess sowie
Wie war's denn auf dem Fliegerfest? Habt ihr viel ? Vom Wetter her dürfte es ja noch gepasst haben; bei uns wurde es erst gegen abend etwas bewölkt, später dann Regen.

Ich wünsche dir und GöGa eine schöne Woche und schicke dir liebe Grüße,
Christa

P.S.
Pass' auf deine Knochen auf und halt die Ohren steif. Ab und zu dopen ist erlaubt ...
  #5  
Alt 15.09.2010, 11:42
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC



Für Christa

toi , toi , toi ein Sack voll guter Gedanken seit 8 Uhr !!!!



Erika E
  #6  
Alt 15.09.2010, 13:15
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Danke, liebe Erika,

leider kann ich noch keine Entwarnung oder gar Erfolgsmeldung machen. CT mit KM ist problemlos gelaufen, aber der Radiologe hat sich sehr bedeckt gehalten, was er denn so sieht bzw. nicht sieht. Er sprach von suspekten Bereichen auf der operierten Seite, die er noch näher betrachten will und in 2-3 Tagen ginge der Befund an meinen Onkologen.

Ich weiß jetzt ehrlich nicht, was ich davon halten soll. Irgendwie habe ich ein komisches Gefühl ... und das noch tagelange Warten ist auch nicht gerade toll ... ich hoffe auf Narbengewebe ...

Letzte Woche hatte ich einen Termin bei meiner Frauenärztin. Es hat sich leider noch eine "Baustelle" ergeben: einer meiner Eierstöcke hat außen ein "Gewächs", das unbedingt abgeklärt werden muss. Nächste Woche, am 21. September muss ich ambulant ins KH. Dort wird quasi als Zweitmeinung geschaut, was das ist/sein könnte. Wenn es nicht eindeutig geklärt werden kann, muss der Eierstock raus. Tumormarker (Eierstockkrebs?) wurden bestimmt; sind absolut im Normbereich, also bin ich auch hier erstmal nicht "beunruhigt" und warte ab, was die Untersuchung am 21. bringt. Von mir aus kann das Ding raus ... ich brauch' es eh nicht mehr.

Gestern war ich bei meiner Hautärztin (Hautkrebs-Vorsorge). Leider hat sie wieder ein "verdächtiges" Muttermal entdeckt, das sie entfernen möchte (war/ist bei mir aber sehr oft der Fall und beunruhigt mich nicht sonderlich); am 21. Oktober ist OP-Termin. Ich hatte 2005 ein Malignes Melanom (Schwarzen Hautkrebs), das aber vollkommen im Gesunden entfernt werden konnte (2 OPs). Seit dem sind noch einige Muttermale entfernt worden; sie waren aber nur "dysplastisch" (http://www.praxis-dr-voigt.de/seiten/naevi.htm) und es gab kein weiteres Malignes Melanom.

Liebe Erika, du siehst, im Moment "blüht" bei mir "das Geschäft". Noch habe ich meinen (Galgen)Humor ... aber gegen ein paar Däumchen in der nächsten Zeit habe ich nichts einzuwenden.

Ganz liebe Grüße
von einer im Moment etwas "gebeutelten" Christa

Geändert von Lumine (15.09.2010 um 13:18 Uhr) Grund: Korrektur
  #7  
Alt 15.09.2010, 19:09
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

[I]
Liebe , gebeutelte Christa ,

und dabei hatte ich wirklich feste gedrückt. So ein Mist aber auch , nun mußt Du nochmals ein paar Tage zittern . Übrigens bekomme ich vom Röntgenologen auch nie sofort eine Aussage, das geht immer erst zum Onkologen.
2. Baustelle hört sich auch nicht gut an, obwohl es hier natürlich viele Möglichkeiten der ganz harmlosen Sorte gibt. Wollen wir also noch zusätzlich darauf hoffen.
Und mit dem Leberfleck, weg damit und gut. Aber vielleicht kannst Du Dich
künftig etwas zurück halten, bitte bitte, nicht soviele Baustellen.

Ach Christa wenn es doch nur irgendwie möglich wäre hier mal eine Weile ganz sicher zu sein. Man möchte sich auch gegenseitig helfen oder Mut zu sprechen, irgendwie denken daß es einfach machbar sein muß aber hier sind eben Grenzen gesetzt ,
Vorhin habe ich lange mit Gitta gesprochen, sie ist auch so ein Mensch dem man unbedingt helfen möchte und weiß nicht wie. Sie ist so tapfer.

Sei du das auch, ja ? Bist es ja sowieso aber ich sag es halt nochmal zur Bekräftigung .
Der Christel wollte ich auch gerne diese Bilder schicken um ihr eine Freude zu machen , die Arme hat auch viel Kummer im Moment. Leider geht das wohl hier über das Forum nicht. Weißt Du ob es vielleicht über PN geht ? Wenn ja , wie ?
Liebe Christa , vielleicht hilft es wenn Du dem ersten Glas Rotwein von neulich heute nochmals eines hinterher schiebst?
Halte die Ohren steif und lass Dich auf keinen Fall kleinkriegen.
Ich denke an Dich !
Liebe Grüße Erika E /I]
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55